![]() |
Zitat:
|
Puh meine erste Silvesternacht. Ganz schön anstrengend für so'n kleinen Mann.
Egal, ich wünsch dir trotzdem ein erfolgreiches 2010. Und vielleicht ergibt sich ja mal die Gelegenheit mit (gegen) meinem(n) Papi zu laufen. :Huhu: |
Zitat:
Der kleine Mann sieht auch völlig fertig aus :Liebe: :Liebe: :Liebe: |
|
|
Wiviel Grad hattet ihr denn da?
Die hygienischen Zustände sind schon übel, nicht? Schöne Bilder aber...:Blumen: |
Jetzt kommen endlich die schwarzen Kinder :Cheese: .
Danke! |
Klar, 3.Welt pur. Ist aber der Oberhammer hier. Die Menschen sind sowas von gastfreundlich. Bitterarm aber gluecklich. Keiner bettelt. Es gibt kaum 'mzungu' hier, deshalb sind wir eine Attraktion 24/7. Die 2:09 Jungs laufen mit uns ganz entspannt durch die Gegend. 2.400m Hoehe waren anfangs brutal, da war kaum mehr als 5er Schnitt drin. Wer hier keine 3:30 Marathonfitness hat, der kann an Laufen, egal wie langsam, nicht denken. Mittlerweile geht's, solange es nicht zu arg bergauf geht (was es eigentlich dauernd tut).
Das Wetter war bisher ungewoehnlich wechselhaft mit Temperaturen teilweise unter 20 Grad. Ideal zum Laufen. Die Sonne ist unerbittlich, auch sowas habe ich noch nicht erlebt. 50km vom Aequator plus die Hoehe, da bruzelt es so richtig auf der Haut. Noch eine Woche sind wir hier, die Beine gehen so langsam auf. Meistens laufen wir 60-80 min morgens und 40 abends. Dieses Wochenende trudeln alle ein. Schon jetzt wimmelt es von Raketen, aber es soll noch mehr geben. Egal wen Du triffst, irgendeinen Marathon in sub 2:12 oder Halbmarathon in sub61 hat er gewonnen. |
Was um Himmels Willen machen sie in der "Victorious Butchery"?!
|
Hammer!
:Lachen2: Mehr, mehr, mehr...! |
ok!
Olympiasieger 3.000 Hindernis, Stephen Cherono (oder Shaheen sonstwas) 2:12 (Sieger Kosice Marathon 2009) und 2:33 (Sieger Bronx 5k 2009) |
Du musst wohl immer auffallen? Addidas scheint die 1 zu sein.
Tolle Pics, danke! |
Hi dude,
auf einem der Fotos hat einer eine Polar Uhr. Laufen da von den schnellen Leuten viele mit Pulsmesser oder ehr nicht? Gruß triduma;) |
Zitat:
|
Geile Bilder - mehr davon bitte!
Aber, ich möchte da nicht hin;) |
Zitat:
|
Zitat:
Auf jeden Fall interessant und wenn demnächst Arne ein Lauftrainingslager in Iten anbietet...... |
Gibt n paar depperte Grundregeln, wie Pfoten ab und zu waschen, nedd in die Goschn stecken und was scharfes vorm Essen nehmen (Peperoncini, Harrissa,...), wennst dann ggf. noch die richtigen Impfungen hast, kann fast nix mehr schiefgehen.
Die von dude zitierte Gastfreundschaft (natürlich sindse auch in der Türkei bei 2Wochen all-inclusive in deiner Touri-Burg freundlich zu dir, das iss hier aber nedd gemeint, auch wenns den meisten ausreichend ist...) erlebst´ halt nur dort, wo andere sich nicht oder nur selten hintrauen, egal ob hinterm (ehemaligen) eisernen Vorhang oder n paar Meter neberm Äquator. |
Zitat:
Are Kenyans wearing heart rate monitos or speedometers? By Ulrich Fluhme, Iten/Kenya, 03.01.10 It was one of the typical Kenyan runs. We all started as a group at a pedestrian pace. Once warmed up, the pace increased slightly from mile to mile. After a while, one of the two runners who were spit out the back with me, asked how long we have been running. The plan was to run an out and back for an hour. “27” I replied and added “Let’s get to the next hill and then head back.” to which he nodded silently. Are all Kenyans running “gadget-free” these days? Definitely not. While Kenyan tradition is all about running by feel, those who can afford a watch will wear one. Also, heart rate monitors and even pace and distance monitoring devices can be spotted here and there. That said, how were these tools used? I am yet to see a Kenyan runner who wears a heart rate monitor to check his heart rate, as chest straps are usually used as clotheslines. Also, I am yet to come across a Kenyan who determines the pace for his road or cross country workout with a speedometer. Whatever watch they wear, it mostly has come as a race award and its purpose is generally limited to tell when to be back for another tea. |
Zitat:
Glorious piece of sports blogging!:Danke: |
So oder ähnlich hab ich mirs auch vorgestellt...:Cheese:
|
Die Bahn, auf der Champions gemacht werden:
Kamarinyi track |
Zitat:
Nach ein paar tagen hatte ich das Gefuehl (aber auch nur das), dass ich auf 2000m ganz normal laufen koennte ... |
Zitat:
Man beachte den Pacemaker auf Bild1. DAS macht den Unterschied... |
Zitat:
Kann das vielleicht jemand freundlicherweise übersetzen. Danke triduma;) |
Zitat:
Ein schöner Lauf in Kenia, wie immer, Dude in der letzten Reihe. Ein Local fragt ihn: Wielangisnoch? Und Dude musste genau den Part übernehmen, den er in NYC auch immer hat. Und das, obwohl die fast alle Pulsmesser, GPS-gesteuerte Entfernungsmesser und teure Uhren tragen. Die Lösung: Alles irgendwo als Preis gewonnen, sieht schön aus, braucht keiner. |
Zitat:
egal welche Uhr, meist isse mal irgendwo gewonnen und sie wird nur getragen, um rechtzeitig zum nächsten Tee zurückzusein. |
meine schnelle Übersetzung, hoffentlich soweit ok?
Tragen Kenianer Herzfrequenzmesser oder Distanzmesser? von Uli Fluhme, Iten, Kenia, 3.Jan 2010 Es war einer der typischen Kenialäufe. Wir alle starteten als Gruppe mit Fußgängergeschwindigkeit. Nach dem wir uns aufgewärmt hatten, steigerte die Geschwindigkeit leicht von Meile zu Meile. Nach einer Weile fragte einer der zwei Läufer die mit mir hinten liefen, wie lange der Lauf dauern würde. Der Plan war nach dem einlaufen nach einer Std. zurück zu laufen. „27“ sagte ich und fügte hinzu: „Laß uns den nächsten Hügel nehmen und dann zurück laufen“; er nickte stumm. Sind alle Kenianer ohne Gimmicks unterwegs, heutzutage? Definitiv nicht. Während die kenianische Tradition das Laufen nach Gefühl ist, tragen die, die sich eine Uhr leisten können eine. Auch kann man hier und da mal einen Herzfrequenzmesser oder Distanzmesser sehen. Und wie werden diese Gimmicks nun eingesetzt? Ich habe noch keinen kenianischen Läufer gesehen, der seinen Brustgurt trug um die Herzfrequenz zu überprüfen, die Brustgurte werden normalerweise als Wäscheleinen benutzt. Ich habe auch noch keinen Kenianer gesehen, der mit einem Distanzmesser seine Strecke misst. Was auch immer für eine Uhr sie tragen, sie bekamen sie meistens als Belohnung für ein Rennen, und sie erfüllt den Zweck, indem sie sagen können, wann sie zum nächsten Tee zurück sein werden. |
Zitat:
"Es war eine typisch Kenianische Laufeinheit. Wir begannen als Gruppe im Fußgänger-Tempo. Sobald wir warm waren, stieg das Tempo von Meile zu Meile leicht an. Nach einer Weile fragte mich einer der beiden Läufer, die mit mir gemeinsam am Ende der Gruppe ausgespuckt wurden, wie lang wir schon gelaufen waren. Der Plan war, eine Stunde auf einer Wendepunktstrecke zu laufen. "27", antwortete ich und fügte hinzu, "rennen wir bis zum nächsten Hügel und machen uns dann auf den Heimweg", worauf er schwigend nickte. Laufen alle Kenianer heutzutage ohne technischen Schnickschnack (sry, fällt mir nix besseres für "gadget" ein)? Eindeutig nein. Wenngleich die Kenianische Tradition sich darum dreht, nach Gefühl zu laufen, werden diejenigen, die sich eine Uhr leisten können, dennoch eine tragen. Auch Pulsmesser und sogar Geschwindigkeits- und Entfernungs-Messgeräte sieht man hie und da. Aber wie werden diese Werkzeuge verwendet? Ich warte immer noch darauf, einen Kenianischen Läufer zu sehen, der einen Pulsmesser trägt, um seinen Puls zu messen, denn die Brustgurte werden in aller Regel als Wäscheleinen verwendet. Genauso bin ich noch keinem Kenianer begegnet, der das Tempo seiner Trainingseinheit auf der Straße oder im Gelände mit einem Geschwindigkeitsmesser bestimmt. Wäs für eine Uhr sie auch tragen, meist haben sie sie als Siegprämie in einem Rennen erhalten und ihr Zweck beschränkt sich meist darauf, ihnen zu sagen, wann sie zum Tee zurück sein sollen." :Huhu: |
f**k, zu lahm...
|
Schade, dass nicht noch mehr Übersetzer gleichzeitig zugange waren...:Lachen2:
|
google translator
|
|
irgendwann komme ich auch mal nach Afrika. :bussi:
Ob 1 Monat reicht, um mich da mal richtig durch die Mangel drehen zu lassen, um sagen wir mal 3:30Std oder 3:15Std laufen zu können. Vermutlich müsste ich dann mit den Alten, Kindern oder Schwangeren laufen. :Cheese: |
Zitat:
|
:) |
Die Brille ist immer wieder der Hammer... :Lachen2:
Du würdst dich gut neben dem Kaiser machen... :Lachen2: |
Jo gut eeehhh, sicherlich...
|
Zitat:
hansemann bekennender aviator träger :cool: btw ,- super coole bilder !! |
ich dachte bisher, dass wären sog. PORNO-Brillen.
OT: ach ja, die beiden mädels, die jetzt auch bei uns im blog mitschreiben sind läuferinnen und sind letztes we auch gegen afrikanerinnen angetreten. sie gehören mittlerweile zur u23 spitze in europa und sind richtige talente. anna wurde 12. bei der u23 em in dublin. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:50 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.