![]() |
Schöner Bericht - war auf der OD am Start und es war ein grundsolider und entspannter Wettkampf, bei guter Organisation ohne großem Pomp. So kann der Sport auch sein und so macht er Spaß.
Meine Leistung war der Form entsprechend und auf dem Rad durfte ich feststellen, dass krasse Drückerstrecken wie Erding oder Karlsfeld einfach nicht liegen. Da fehlen einfach die Höhenmeter für den Spaßfaktor... Egal - ich hatte meinen Spaß und heute schwere Beine - so muss das sein!:Huhu: |
Ich fand die Strecke echt der Hammer!!! Konnte aber aufgrund des Windes so garnicht meine Leistung abrufen :(
Ja ich spüre den Tag gestern auch noch :D |
Zitat:
Ich vermisse den alten Rundkurs, da gab es wenigstens ein paar kleinere Anstiege um das Feld ein bisschen zu selektieren. |
Für mich schon ;) wann bekommt man sonst die Möglichkeit auf einer voll gesperrten Landstraße zu fahren? Und ich mag es lang und flach da kann man durchgehend mit Druck & Speed fahren :)
|
Organisation war super, das kann ich bestätigen. Bei Fragen wurde sofort geholfen.
Leider war bei mir auf der Radstrecke nach nicht mal 2km Schluss, da ich, wieso auch immer, einen riesen Reifenplatzer hatte. War ziemlich ärgerlich und ich konnte leider nicht weiterfahren. Aber dafür kann ich sagen das ich beim schwimmen gut drauf war und ich freu mich schon auf die nächsten Wettkämpfe - hoffentlich mit Finish. Ich werde Erding dann nächstes Jahr wieder auf meine Liste nehmen :) |
Ich finde die Radstrecke langweilig, egal ob sie komplett für den Verkehr gesperrt war oder nicht.
Die alte Runde fand ich persönlich besser. |
Bericht vom Wahnsinns-Wochenende
Mensch war das ein super Wochenende!
Da wir 400 km weg wohnen sind wir Samstags schon angereist. Untergebracht waren wir im Erdinger Weisbräu. Das Hotel ist circa 50 Meter entfernt vom Ziel des Triathlons. Perfekt also! Samstags abends waren wir als "Team Erdinger Alkoholfrei"-Mitglieder eingeladen zu einem gemeinsamen Abend. Der war sooo genial! Stattgefunden hatte er in einem großen Raum in unserem Hotel mit etwa 100 Leuten. Es gab wirklich gutes Essen und Getränke so viel man wollte kostenlos. Dazu noch einiges umsonst von Erdinger (Bier und Gläser, Handtücher, Startnummer-Band, und vieles mehr). Das ganze Perspektivteam von Erdinger war da, sowie Michael Göhner, Sonja Tajsich und Wenke Kujala. :liebe053: Die waren alle super nett, wir haben mit allen erzählt. Ich kam mir vor wie ein Kind im Disneyland. Die wirken alle so normal und sind lustig drauf. Am nächsten Tag schwimmen die dann mal schnell 1500 Meter in 17 min und brennen einen 43,66 km/h-Schnitt in den Asphalt. Der Triathlon hat mir super gefallen. Das Schwimmen war echt hart am Anfang, das Gekloppe hat einfach ewig nicht aufgehört, ansonsten hat das aber echt gut geklappt. Rad fahren im Flachland muss man halt mögen. Für mich war es super, ich bin ziemlich hart gefahren, konnte knapp über 35 km/h über die 48 km fahren. Das is für meine Verhältnisse schon sehr cool. da ich ziemlich schwer bin, habe ich immer Probleme wenn ein Berg im Weg ist. Und ganz wichtig: Ich konnte sie fair fahren. Das war mir wirklich wichtig! Es war schon viel los, aber im groß und ganzen konnte man ohne Windschatten sein Ding machen. Einmal hing ich kurz hinter einer kleinen Gruppe fest, die nebeneinander fuhr, ansonsten hab ich wohl auch nicht jeden Überholvorgang ganz sauber hinbekommen, aber zu 99% ging das alles in Ordnung. Ich hatte mir das viel schlimmer vorgestellt. Ich konnte keine Gruppen sehen, wie man das von diversen Veranstaltungen kennt. :Blumen: Die Laufstrecke war schön gewählt. Abwechsend durch ruhigen Wald und die Innenstadt mit den Zuschauern. Gefehlt haben mir Iso-Getränke an den Verpflegungsstellen, da gab es nur Wasser. Leider hatte ich erst Magenkrämpfe, dann Unterzucker, dann Übelkeit. Ich hab mich noch nie so gequält. Mit einem richtig guten Lauf hätte ich es auf Platz 110-120 geschafft, das wäre Überraggend gewesen. So war es viiiiel schlechter, aber ich bin trotzdem zufrieden. Trotzdem war es eine tolle Veranstaltung. Selbst beim Radabholen um 16 uhr gab es noch geschmierte Brote in der Wechselzone. Im Ziel gab es mega Auswahl an frischem Obst und Kuchen und natürlich Bier! Zusammen mit der Erdinger Veranstaltung ein sau sau schönes Wochenende! Nächstes Jahr bin ich sicher wieder da! |
Wenn ich dass hier so lese muss ich doch mal Erding einplanen, obwohl ich flach Strecken nicht so mag.
@Mirko: Hast du evtl. beim Radfahren zu stark auf´s Tempo gedrückt? Dies rächt sich meist doppelt beim Laufen! Ich kenn das Problem ganz gut, da es mir auch schon öfter passiert ist. ;) Hauptsache es Spaß gemacht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:23 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.