triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Startgebühr 2010 415€ ! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=8644)

tobi_nb 22.05.2009 16:57

Zitat:

Zitat von Jack (Beitrag 227454)
Nehmen wir mal den Ostseeman als Beispiel:
160€ Startplatz
115€ Spirt
min 270€ Übernachtung (2Nächte / 135€ pro Nacht inkl Frühstück für DZ)
Macht zusammen: 545€
Dabei sind Kleinigkeiten wie Essen noch gar nciht dabei und die Tatsache, dass man dann keine Beaknnten an der Strecke stehen hat, lassen wir mal aussen vor...

FFM ist teuer, aber andere Veranstaltungen sind mit dem Drum herum was entsteht nicht billiger...
Und wir reden hier ja NUR über den Preis wie mir scheint und nciht über die Veranstaltung selbst ;)

Wieviele leute starten eigentlich in FFM, die nur die Startgebühr bezahlen müssen? Denn nur für die kannst du o. g. Rechnung aufmachen.

P.S.:135 Euro / Nacht finde ich sehr gehoben.

Jack 22.05.2009 17:02

Ich hab einfach das erst genannte Hotel von der Ostseeman Seite genommen, welches unter Unterkünfte genannt war.

Die Sachen die bei meiner Rechnung noch oben drauf kommen, kommen ansich bei jeder Veranstaltung mit drauf.

Worüber regst du dich eigentlich am meisten auf?
Willst du dort hauptsächlich wegen dem Startgeld nicht hin oder weil die Veranstaltung so doof ist?

Volkeree 22.05.2009 17:21

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 227408)
Unabhängig, dass es mir völlig egal ist, da ich nicht in FFM starte, so einfach ist es (i.M.A) nicht.

Beim IM gibt es keine externe Regulierung. Die kann nur über die Teilnehmer erfolgen.

Und wenn die aus reinem Egoismus den Markt machen lassen, was er will, wirds bald keinen Markt mehr geben, sondern nur noch Monopol.

Dann kommt Triathlon noch vor Tennis und Golf. Und alle fragen sich: Wie konnte es nur dazu kommen?

P.S.: Ich werd ganz fleissig mitposten, wenn der FFM 2009 Lutscher Fred in ein paar Wochen eröffnet wird, und sich alle über die Sch... Veranstaltung aufregen. Und ich werd mit Vergnügen den: "IMEU 2010-Ich bin dabei- Fred" mitlesen.

Hach ich liebe Internet Foren. Nirgendwo offenbaren sich die Abgründe der menschlichen Seele deutlicher.

Ich glaube da kannste schreiben, machen und tun was du willst. im Moment können die Geld nach Belieben verlangen.

Geld ist bei den Triathleten ja offensichtlich mehr als genug vorhanden. Ich kenne darüber zwar keine statistischen Erhebungen, glaube aber, dass der Triathlet deutlich mehr als Otto- Durchschnitt, der ja bekanntlich nicht so hoch ist, verdient.
Viele haben halt das Geld und ihnen ist es egal, was der IM kostet, andere wollen unbedingt nach Hawai und wieder andere machen das nur einmal im Leben.

Sicherlich würde es mich interessieren, wie viel die Organisatoren der IM oder Challange verdienen, wir werden es aber wohl nicht erfahren.
Den Spruch hatten wir hier zwar schon ein Duzend mal, aber der Markt reguliert die Preise. Und wenn es die Nachfrage mal nicht mehr geben wird, wird es auch den IM oder auch die Challange nicht mehr geben, da die Organisatoren das nur machen wenn es sich auch lohnt.

Herzhaft gelacht habe ich über den Menschen mit Harz 4, der sich den IM nicht leisten kann, auch wenn das sicherlich nicht ernst gemeint war.
Mir fiel da nur ein, dass jemand, der Harz 4 bekommt und in der Lage ist einen IM zumachen, diese Leistungen sofort gestrichen bekommen sollte, seinen Ars.. in Hand nehmen und arbeiten gehen :Lachen2: , ok leicht OT.

Wenn ich jemals ein LD machen sollte, würde ich Roth machen, oder vielleicht doch Köln oder Hannover...... wenn ich mir das dann leisten kann....

Volker

huck 22.05.2009 17:55

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 227462)
Mir fiel da nur ein, dass jemand, der Harz 4 bekommt und in der Lage ist einen IM zumachen, diese Leistungen sofort gestrichen bekommen sollte, seinen Ars.. in Hand nehmen und arbeiten gehen :Lachen2: , ok leicht OT.

nicht nur leicht OT, sondern auch nicht ernst gemeint, oder doch?

Volkeree 22.05.2009 18:28

Zitat:

Zitat von huck (Beitrag 227470)
nicht nur leicht OT, sondern auch nicht ernst gemeint, oder doch?

Das kann man sicherlich nicht verallgemeinern, im Großen und Ganzen meine ich das aber schon ernst, vor allem was die jüngere Generation angeht.

Aber lassen wir das. Das gehört hier nicht rein, hatte das nur aufgegriffen weil es als Argument genannt wurde.

Volker

tobi_nb 22.05.2009 20:27

Zitat:

Zitat von Jack (Beitrag 227457)
Worüber regst du dich eigentlich am meisten auf?

Über den Menschen.

Ein paar wenige bestimmen, was alle machen sollen, und alle machen es, obwohl sie es nicht wollen. Dabei ist es so einfach, den paar wenigen zu sagen wo's langgeht, wenn die Masse sich einig wäre, und vor allem etwas weniger egoistisch.

und ich meine keinen Sozialismus, sondern simple Logik. Aber die scheint dem Menschen unmöglich zu sein.

Ist wie die jährliche Aufregerei über die Spritpreiserhöhung zu Ostern, Herrentag usw. Einfach lächerlich.

Zitat:

Zitat von Jack (Beitrag 227457)
Willst du dort hauptsächlich wegen dem Startgeld nicht hin oder weil die Veranstaltung so doof ist?

Ich starte nicht bei dem Rennen, weil es mich nicht reizt.

Die Stadt ist häßlich und weit weg, beim Rennen starten (in der Leistungsregion, in der ich wäre) nur Lutscher, nach Hawaii schaff ich´s nicht, der Yogi-Faktor bringt mir nichts und meinen Arbeitskollegen interessierts einen sch.. was ich mache, angeben geht also auch nicht.

keko 22.05.2009 20:36

Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 227279)
Habe mal 180 Euro für Challenge Roth bezahlt. Mittlerweile 350 ?

Startgeld 1988 in Roth für den 1. "Ironman Europe" satte 105 DM. Detlef Kühnel durchbrach damit die unvorstellbare Grenze von 100 DM. Die Empörung in der Szene war riesengroß. Ein paar Jahre später wurden schon 300 DM überschritten. Roth war der Inbegriff für Kommerz und Abzocke.

herne100 22.05.2009 22:05

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 227497)
Über den Menschen.

Ein paar wenige bestimmen, was alle machen sollen, und alle machen es, obwohl sie es nicht wollen. Dabei ist es so einfach, den paar wenigen zu sagen wo's langgeht, wenn die Masse sich einig wäre, und vor allem etwas weniger egoistisch.

und ich meine keinen Sozialismus, sondern simple Logik. Aber die scheint dem Menschen unmöglich zu sein.

Ist wie die jährliche Aufregerei über die Spritpreiserhöhung zu Ostern, Herrentag usw. Einfach lächerlich.



Ich starte nicht bei dem Rennen, weil es mich nicht reizt.

Die Stadt ist häßlich und weit weg, beim Rennen starten (in der Leistungsregion, in der ich wäre) nur Lutscher, nach Hawaii schaff ich´s nicht, der Yogi-Faktor bringt mir nichts und meinen Arbeitskollegen interessierts einen sch.. was ich mache, angeben geht also auch nicht.


Zum Glück bin ich nicht in deiner Leistungsregion:Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.