| Klugschnacker |
17.04.2007 19:43 |
Zitat:
Zitat von meggele
(Beitrag 19355)
Nein, muss ich nicht. Hier müssen sich ganz gewaltig viele über Statisktik informieren.
Kleine Zwischenfrage für den Anfang:
Bei einer Multiple-Choice-Klausur sind pro Frage jeweils 5 Antwortkästchen gegeben und exakt eine Antwort richtig. Wie viele Anworten muss man prozentual richtig haben, wenn man zum Bestehen die Hälfte der Frage korrekt gewusst haben soll?
|
Um das abzukürzen: Du meggele, FuXX, Hugo, mauna_kea, ich und viele andere interessieren sich sehr für die Nahrungsergänzungsmittel, um die es in diesem Thread ging. Speziell Quax hat eine Menge dazu beizutragen, denn er ist ein anerkannter Experte im Spitzensport. Wir hätten ihm eine Menge interessanter Fragen stellen können. Ich bin sicher, er hätte sich die Zeit dafür genommen, sie zu beantworten – wäre ja nicht das erste Mal. Es ist schade und vertane Zeit, dass stattdessen einige ziemlich handfeste Unverschämtheiten ausgeräumt werden müssen, die man so nicht stehen lassen kann.
FuXX erster Reflex, die Höhe der Leistungssteigerung anzuzweifeln, kann ich nachvollziehen und ich freue mich, dass er und Quax die Sache und den Ton miteinander klären konnten. Für den Rest der Diskussion möchte ich diesem Beispiel folgend darum bitten, dass ab sofort auf der Sachebene diskutiert wird – und zwar höflichst. meggele möge so freundlich sein, für ein statistisches Kuriositätenkabinett einen eigenen Thread aufzumachen. Ich werde im Gegenzug die Meinung nicht weiter öffentlich vertreten, er hätte keine Ahnung von Placebos. Hugo, Du wirst bitte Deine Erkenntnisse über spezielle sportwissenschaftliche Studien künftig in Frageform kundtun – ohne Häme.
Dude, Du zeigst den Jungs bitte, wohin Du überschüssige Energien zu stecken weisst. Ich gehe solange laufen.
Grüße,
Klugschnacker
|