toll (Deutsch)
Bedeutungen:
[1] teilweise veraltet, teilweise regional: einfältig, anmaßend, verrückt, geistesgestört, besessen, schizophren
[2] an Tollwut erkrankt, tollwütig
[3] umgangssprachlich: [...]
[4] abfällig in Anlehnung an [1], abwertende Beurteilung: einfältig, anmaßend, idiotisch, verrückt, schwachsinnig, geistlos, sinnlos
[...]
Herkunft:
von gotisch: dwals - töricht, altsächsisch oder angelsächsisch(?): dol - einfältig, anmaßend, althochdeutsch, mittelhochdeutsch: tol - einfältig, anmaßend, vergleiche: altindisch: dhuli - Staub, griechisch: tholeros - schlammig, verwirrt,
Synonyme:
[1] einfältig, anmaßend, exzentrisch, verrückt, verrückt, geistesgestört, besessen, schizophren, überkandidelt, überdreht, überzogen
[2] tollwütig
[3] [...]
|