powermanpapa |
28.01.2009 14:19 |
Zitat:
Zitat von dickermichel
(Beitrag 186692)
Hatte ich eigentlich erzählt, wie meine Oma immer ihren Hefeteig für ihren Stollen gemacht hat?
Wenn nicht...:Lachen2: ...kommt gleich, aber vorher noch der Hinweis, daß der klassische, übliche, also der "das-macht-man-schon-immer-so" Weg des Hefeteigs der ist, daß man ein Dämpferl mit warmer Milch macht, das gehen läßt, dann Zutaten rein, durchwalken, dann wieder im Warmen gehen läßt etc.
Also nun zu meiner Oma:
Die hat ALLES, was in den Stollen reinsollte (also auch die Hefe!), zusammengemischt, zur Kugel gemacht und in eine Schüssel mit KALTEM Wasser geschmissen. Wenn die Teigkugel hochkam, war der Teig fertig, wurde zu Stollen geformt, gebacken und fertig.
Und ihre Stollen waren immer sehr lecker...:Liebe:
Was das mit Crossfit und Triathlon zu tun hat...tja, das ist die Frage...
:Cheese:
|
also das was deine Oma da gemacht hat war eindeutig besser! :Blumen:
gestern bin ich ne Stunde zum Studio gelaufen, dann ohne PAuse, Bauch--3 Übungen je 50er Wiederholungen mal mit halten mal statisch mal dynamisch, sofort ohne Pause an 3 unterschiedliche Brust Maschinen, jeweils wieder 25 Wdh, die Pause war nur der Wechsel von der einen zur anderen--anschließend an die Rückengeräte, wieder jeweils 3x blabla, dann 20min Ergo, angefangen mit 150, dann steigern alle 3min um 50W, bis 400 am Ende locker ausgerollt, dann mit 3 hübschen Mädels in die Sauna
war das auch Crossfit? oder hab ich mal wieder ALLES falsch gemacht :confused:
|