triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Gernhardt-Sportgedicht der Woche ... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=666)

the grip 24.04.2008 07:42

Fruehlingsanfang / Ringelnatz
 
Fruehlingsanfang

Vierter Klasse waer' es noch mehr billig.
Aber da kaeme ich spaeter an.
Und dann ist die Stellung vielleicht schon vergeben,
Und die Frau Bauratswitwe sagt dann
Wieder: Ich sei arbeitsunwillig.
Und wovon soll ich dann am Freitag leben?
Am liebsten moechte ich gar nicht fahren.
Da koennten wir all das Fahrgeld sparen
Und lieber versaufen.
Und da koennen wir noch die beiden Weinflaschen verkaufen.
Da wird man wieder mal richtig vergnuegt.
Und hauen uns nachts auf die Bretter am Halleschen Tor,
Wo manchmal der Bolzenmax liegt.
Jetzt kommen schon die Krokusse vor,
Da ist es schon nicht mehr so kalt.
Und morgen werden wir sehn, wo wir bleiben.
Da werden sie uns auseinandertreiben
Wie die Pferdeaeppel auf'm Asphalt.
Ob es wohl wahr ist, wenn man noch lebt - dass man
Seine Knochen an die Akademie verkaufen kann?

the grip 29.04.2008 21:54

Maiengruss an den Redakteur / Ringelnatz
 
Maiengruss an den Redakteur.


Fruehlingszartes Wohlbehagen
Schwellt erfrorne Poesie.
Maiberauscht im Speisewagen
Ballt sich etwas wie Genie.

Weil Berlin voraus in Sicht ist,
Und die Sonne mich bestrahlt.
Und je laenger ein Gedicht ist,
Desto besser wird's bezahlt.

Darum: Hundertzweiundneunzig
Tausend und fuenfhundertzwei
Oder noch mehr Leute freun sich.
Denn der Winter ist vorbei.

Elf Millionen zweimal hundert
Tausend siebenhundertzehn
Menschen sind etwas verwundert,
Weil kein Maikaefer zu sehn.

Sechs Billionen zwoelf Milliarden -
Schaetzungsweise - fragen sich:
Wo steckt Maximilian Harden.
Nun, verflucht, was kuemmert's mich.

Vier Trillionen neun Billionen
Zirka siebenhundertelf
Milliarden fuenf Millionen
Achtzehntausend hundertzwoelf - -

Und ich koennte das erweitern
Bis in die Unendlichkeit,
Doch ein Dichter tritt den heitern
Fruehlingszarten Mai nicht breit.


Sondern trinkt, sich selbst beschraenkend, Maienbowle, Maienkraut, Seines Redakteurs gedenkend, Dem er voll und ganz vertraut.

Kleiner Nachschlag:

Es gibt ja Leute, die sagen, unsere Politiker,
das sind alles Verbrecher.
Das ist natuerlich Unsinn.
Das wirklich organisierte Verbrechen arbeitet auf hoeherem Niveau.
Da werden Menschen auch mal zur Verantwortung gezogen.

Matthias Beltz, Gut und Boese

the grip 08.05.2008 07:31

Ringelnatz ...
 
'Verzeihen Sie, wenn ich stoere!'
Rief ein Apfel aus der Roehre;
'Was ich erlebt, das glaubt man kaum,
Ich hing an einem Apfelbaum;
Der Baum stand dicht vor einem Haus,
Dort wohnt der Bauer Nikolaus.
Da sah ich nachts - beim Mondenschein,
Es stieg ein Dieb zum Fenster ein.
Ich aber, um ihn zu vertreiben,
Fiel ab - und pochte an die Scheiben.
Der Dieb, der dachte sich: 'Oho!'
Er liess das Geld im Stich und oh!
So hab' ich Nikolaus beschuetzt,
Es hat mir aber nichts genuetzt.
Mit grober Hand griff mich der Bauer,
Besah mich lang und sagte: 'Sauer!'
Nun muss ich hier im Topfe kochen,
Mir ist das Herz schon fast gebrochen.
Das eine aber ist mir klar:
Die Menschen sind oft undankbar!'

TriSt 15.05.2008 11:36

Immer wieder gerne gelesen, wenn auch schon hier
http://www.triathlon-szene.de/forum/...1&postcount=86
gewesen.
Aber man vergisst ja so schnell ... :-)

TriSt

pioto 15.05.2008 11:50

Zitat:

Zitat von TriSt (Beitrag 93004)
Immer wieder gerne gelesen, wenn auch schon hier
http://www.triathlon-szene.de/forum/...1&postcount=86
gewesen.
Aber man vergisst ja so schnell ... :-)

TriSt

In diesem Dings, äh, Zusammenhang sei auch hieran erinnert ;)

the grip 15.05.2008 12:09

Zitat:

Zitat von pioto (Beitrag 93012)
In diesem Dings, äh, Zusammenhang sei auch hieran erinnert ;)

War ja nur ein kleiner Test, ob den Thread wirklich noch jemand liest ... :Cheese:

Zum Ausgleich ein kleiner Ringelnatz-Nachschlag zu Pfingsten:

Ein Pfingstgedichtchen will heraus
Ins Freie, ins Kühne.
So treibt es mich aus meinem Haus
Ins Neue, ins Grüne.

Wenn sich der Himmel grau bezieht,
Mich stört's nicht im geringsten.
Wer meine weiße Hose sieht,
Der merkt doch: Es ist Pfingsten.

Nun hab ich ein Gedicht gedrückt,
Wie Hühner Eier legen,
Und gehe festlich und geschmückt -
Pfingstochse meinetwegen -
Dem Honorar entgegen.

pioto 15.05.2008 12:39

Du hast deine Demenzprobleme gerade erneut untermauert, indem du die Ausrede mit dem Mitlesen dieses Freds zum zweiten Mal verwendet hast :Holzhammer:

Außerdem hast du beim letzten Gedicht offenbar "vergessen", den Verfasser zu erwähnen, oder ist das von dir :Cheese:

the grip 15.05.2008 13:00

Zitat:

Zitat von pioto (Beitrag 93025)
Du hast deine Demenzprobleme gerade erneut untermauert, indem du die Ausrede mit dem Mitlesen dieses Freds zum zweiten Mal verwendet hast :Holzhammer:

Außerdem hast du beim letzten Gedicht offenbar "vergessen", den Verfasser zu erwähnen, oder ist das von dir :Cheese:

O.k. schuldig in allen Anklagepunkten :Maso: .

War aber klar, dass der Nachtrag auch ein Ringelnatz ist, oder ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.