![]() |
Zitat:
jaja ich weiß...ihr habt eure fakten aus zuverlässigen quellen:Kotz: |
Zitat:
und was das umweltfreundlicher angeht...klar wärs besser von allem weniger zu produzieren(wobei sich ja auch da die geister scheiden), erkauft man sich aber nen geringen CO2-Ausstoß zum Beispiel mit nem Höheren Wasserdampfausstoß kann das insgesamt nachteilige Folgen haben...so etwas sollte bei so einer debatte wie sie momentan stattfindet nicht unter den tisch gekehrt werden wenn alle "saubere" autos verlangen |
Zitat:
oder haben wir jetzt einmal klimawandel, damit verbundene Kosten ud danach ist wieder alles paletti? solch oberflächlichen berichte liefern keine neuen erkenntnisse sondern steigern höchstens die Auflage wo wir wieder beim ausgangspunkt sind oder blinder populsimus und aktionismus irgend jemandem was bringen |
frühschwimmer wohnt jetzt übrigens im passivhaus (= null heizkosten, nur etwas strom für die lüftung...).
da 1700kg CO2 die auf dem flug zu den kanaren und wieder zurück verpustet werden also bald wieder reingeholt :) |
Zitat:
the grip (der seit 7 Jahren im CO2-neutralen Passivhaus wohnt und noch 4 weitere gebaut hat ...) |
ein fachmann! dann hab ich ja jetzt jemanden an den ich mich bei fragen wenden kann ;)
heizkosten waren und werden wohl gleich null sein, da unter mir ständig "wärmequellen" sind und ich noch nie unter 18°C gekommen bin, egal wie lange ich weg war (wenn ich demnächst vorhänge habe wird das sicher noch besser, da über die fenster ja am meisten wärme flöten geht...). warmwasser kommt von neben an (etwas geschummelt...) ich frag mich nur wie ich das mit meinem ganzen sportklamotten machen soll :confused: -die trocknen dermaßen langsam, dass ich schon überlegt hab mir ne´n elektrischen handtuchhalter zu besorgen! ansonsten frag ich mich aber die ganze zeit warum überhaupt noch häuser mit heizung gebaut werden (dürfen) ... |
weil leute versuchen den klimawandel zu stoppen und damit verhindern dass hier bald palmen wachsen:Lachanfall:
sagt mal bei der ganzen CO2 debatte...hat da schon mal jemand berechnet wie viel CO2 ein durchschnittlicher eiermann während eines entsprechenden Events oder des trainings dafür produziert? |
Zitat:
Oder habt Ihr das beim Lüftungskonzept bereits diskutiert ? Vielleicht läßt sich noch was umbauen ...:Holzhammer: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.