![]() |
Zitat:
Richtig ist, dass der Schweizer Hersteller von CERA ernsthaft mit den Labormedizinern in Frankreich zusammengearbeitet hat, um einen Nachweis des Epo-Mimetikums zu ermöglichen. aber das Medikament musste dafür nicht gemarkert werden, sondern anscheinend einfach die herkömmliche Analytik verfeinert werden. Für die jetzigen Nachtests ist vermutlich nur die Empfindlichkeit der Gaschromatographen erhöht worden, so dass Fälle, die während der Tour bei dem damaligen Zeitdruck der Proben-Analyse durchs Sieb gefallen sind, jetzt bei gründlicher Nachtestung doch belegt werden konnten. Außerst bedauerlich ist, dass derzeit anscheinend nach wie vor nur das Kontroll-Labor in Châtenay-Malabry zum CERA-Nachweis in der Lage ist. Bislang gab es keine einzige positive CERA-Kontrolle in anderen Labors (Beispiel Olympia, Giro d'Italia), obwohl man davon ausgehen muss, dass das Mittel in einschlägigen Kreisen flächendeckend eingesetzt wird. Somit können sich Cheater auf Hawaii vermutlich derzeit noch sicher fühlen.:( |
Vom Olympia Labor habe ich in einem Bericht gesehen (gehört), das die dortigen Analyse Geräte nicht dem neuesten Stand der Technik entsprachen. ;)
Gruß strwd Zitat:
|
Schier unglaublich ist die Heuchelei und unglaubwürdige Abgrenzung von Team Gerolsteiner, BDR und Olympiastützpunkt Stuttgart, die jetzt plötzlich einsetzt:
"Schmutziges Gelb" Spätestens seit der WM in Stuttgart im vergangenen Jahr war doch jedem, der mit Schumacher zu tun hatte, klar, wes Geistes er ist. Vor Stuttgart hat der BDR extra noch sein eigenes Reglement außer Kraft gesetzt, um gegen Schumacher nicht eine Schutzsperre wegen erhöhter Hämatokritwerte verhängen zu müssen. Nach Stuttgart testet ihn die Polizei (sic!!! nicht die NADA) positiv auf Amphetamine und der Verband nimmt ihm (genauso wie weiland Ullrich) die Räuberpistole mit irgendwelchen Disco-Pillen widerspruchslos ab... und jetzt tun plötzlich alle überrascht und entrüstet:Nee: :Nee: |
Zitat:
tja das stimmt. (Das mit den Spaniern ) Aber leider werden halt hier die Doper nicht wie Bankräuber, Kinderschänder oder Mörder behandelt. Das Doping nicht gut ist, ist unbestritten, aber die betrügen sich doch alle untereinander. Das ist zwar keine Entschuldigung, aber es geht ja sowieso immer: HÖHER, SCHNELLER, WEITER!!! Verurteilen bei Schuldigkeit ist gerecht, aber Doper in gleichem Atemzug mit obengenannten Verbrechern zu nennen, ist auch nicht richtig. Aber wer wills ändern??? Stefan |
Zitat:
:Lachen2: Dir wird sicher bald wieder jemand unterstellen, Du würdest zu arg auf dem Radsport rumhacken aber an genau diesen Vorgängen kann man doch sehen, wie kriminell das Ganze aufgezogen ist und zwar von ganz oben aus geplant. |
vorallem die gesamte gerolsteiner Franktion könnte doch jetzt mal richtig auspacken und ihn an den Nagel hängen die haben doch echt nichts mehr zu verlieren von wegen "mit sowas haben wir nichts zu tun" traurig sowas. Mich würde einmal interesieren viel viel Negative Proben es dieses Jahr bei der Tour gab.
|
Zitat:
|
Zitat:
Und das Ganze ist auch ein Beleg, was die sog. "team-internen Kontrollsysteme" (die es ja auch mit viel Propaganda inszeniert bei CSC, Team Columbia oder Dresdner Kleinwort gibt und in Zukunft bei LA geben soll) in Wahrheit wert sind. Nämlich gar nichts! Völlig unvorstellbar, dass jemand mit Epo (oder Analoga) seine Blutwerte bis an die Grenzwerte manipuliert und dies bei regelmäßigen teaminternen Kontrollen nicht auffällt! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:12 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.