![]() |
+1:cool:
|
Zitat:
Nur früher galt man als Rassist/Nazi, wenn man so Probleme angesprochen hat. Jetzt kann man es offen ansprechen, wie man hier sieht. |
Zitat:
Inzwischen ist einiges halt dank hoher Geburtenraten und Zuwanderung deutlich verbreiteter, und kaum noch zu ignorieren. Wen ein Einblick in die 80/90-er interessiert, kann mal Ein nasser Hund ist besser als ein trockener Jude«: Die Geschichte eines Deutsch-Iraners, der Israeli wurde lesen. (das Buch habe ich auch nicht gelesen, aber einiges über den Autor, und seiner Jugendzeit in Berlin). |
Zitat:
Bei meinen vier Punkten ging es aber nicht nur um Stress mit Migranten, sondern auch um andere Aspekte. Die Summe macht es. Wenn ich Jugendlicher wäre, würde ich auch nicht die SPD wählen. Die Grünen sind anscheinend momentan uncool, Ich vermute wegen der SPD, aber Klingbeil sieht es ja umgekehrt. |
Zitat:
Und letztlich hat das Auftreten einen Grund, sie wissen dass das keine Konsequenzen hat. Abgeschoben wird nicht, auch polizeibekannte Intensivtäter laufen ruck zuck wieder frei rum. Welches Gefühl hinterlässt das bei Bürgern? Was bei Polizisten? Bei Rettungskräften die wiederholt angegriffen werden? Wenn man es mal nüchtern betrachtet, gibt es in Deutschland überhaupt noch jemanden der nicht Migrationshintergrund hat? Gut, am Ende stammen wohl eh alle Menschen vom Afrikaner ab, aber in der Geschichte hat es von Völkerwanderung bis zu den unzähligen Gastarbeitern seit der Industrialisierung so viel Vermischung gegeben. Die Welt ist halt international und bunt, das ist auch eine unglaubliche Bereicherung. Man darf sich nur nicht davon dass einen irgeinein Linker als Nazi bezeichnen könnte davon abhalten lassen Leute die hier nichts zu suchen haben auch abzuschieben und Straftaten konsequent zu verfolgen, egal welche Nationalität der Täter hat. Aber da sitzt in unserem Land irgendwo die Geschichte noch so tief dass ein sachlicher Umgang mit dem Thema Migration schwierig ist. Zurück zur Sachebene wäre in vielen politischen Bereichen wünschenswert. |
Zitat:
Das die EU / DE soviele Asylanten aus Afghanistan und Syrien hat, liegt halt auch am verlorenen Afghanistan- und Syrienkrieg, in denen DE parteilich viele Jahre involviert war und daran, dass die NATO-Länder heute beide Länder wirtschaftlich streng sanktionieren, was die hohe Armut dort chronifiziert. Abschiebungen in Länder wie Afghanistan oder Syrien ohne diplomatische Beziehungen und Kontakte lassen sich schwer umsetzen. |
Sechs von sieben jungen Wählerinnen und Wählern haben nicht die AfD gewählt. Wenn man hier mitliest, könnte man meinen, die AfD hätte unter jungen Menschen eine Mehrheit. Stattdessen wird sie nur von einer kleinen Minderheit gewählt.
Zu den Stimmen der jungen Menschen, die auf die Grünen entfielen (11%), kommen noch Stimmen jener Kleinparteien, die teilweise den Grünen sehr ähnlich sind. Dazu gehört die Volt-Partei, die mit 7% bei dieser Altersgruppe so stark ist wie die SPD. Die Volt-Partei fordert, die EU zu einem Bundesstaat auszubauen, Vetorechte der EU-Mitgliedstaaten abzuschaffen, die Energieversorgung bis 2035 komplett auf Ökoenergie umzustellen und die Seenotrettung von Migranten zu legalisieren. Weiter weg von der AfD kann man thematisch kaum sein. |
Zitat:
Die Partei Volt hat sich anscheinend mehr Mühe gegeben als Grüne, Linke oder SPD und das wird offenbar belohnt. Plakate kleben reicht nicht mehr. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:13 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.