triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Weltuntergang? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5275)

maggusH 17.09.2008 17:22

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 132263)
Oh weh, ihr meint, nicht mehr lang und es wird dunkel draussen. Dann geh ich schnell noch mal radeln. Gibt es irgendwelche Verhaltenshinweise, falls es waehrenddessen dunkel wird?

Wie schnell würde es denn dunkel werden?
Wenn das extrem langsam gehen würde, wäre es doch eine tolle Touristen-Attraktion. Um das schwarze Loch wird ein Zaun gezogen, der jedes Jahr um ein paar Zentimeter verschoben wird. Und draussen hängen kleine Automaten zum Kauf von Materie, mit denen man dann das schwarze Loch füttern kann... :Cheese: :Lachanfall:

meggele 17.09.2008 22:12

Zitat:

Zitat von RibaldCorello (Beitrag 132040)
Und was haben die Herren bisher rausgebracht ? Gibt es schon zwischenergebnisse ? Haben sie schon Spuren vom Higgs ?

Da knallt's ja noch nicht mal, also immer sachte.

Fruehschwimmer 18.09.2008 00:23

Zitat:

Zitat von maggusH (Beitrag 132291)
Wie schnell würde es denn dunkel werden?

es wuerde nicht mal fuer einen gedanken reichen :(

bluuuub ....

Manu 18.09.2008 06:53

Ich hab gehört das es 1 1/2 -2 Jahre dauren soll:confused:

Matthias 18.09.2008 09:44

Zitat:

Zitat von Fruehschwimmer (Beitrag 132419)
es wuerde nicht mal fuer einen gedanken reichen :(

bluuuub ....

Nein. Der Typ, der per Eilantrag den Start verhindern wollte, meint: Mindestens 50 Monate.

neonhelm 18.09.2008 09:51

Zitat:

Zitat von Matthias (Beitrag 132486)
Nein. Der Typ, der per Eilantrag den Start verhindern wollte, meint: Mindestens 50 Monate.

Und ich hab mich schon gewundert, als es heute morgen wieder hell geworden ist. Woran merk ich denn jetzt, wann das grosse Dunkel kommt? :confused:

FuXX 18.09.2008 10:09

Zitat:

Zitat von F 18 (Beitrag 132227)
Auch wenn ich dazu neige eher an unser Überleben nach dem Versuch zu glauben, scheint mir der hier zum Teil zu Tage geförderte Glaube an den Kenntnisstand von Wissenschaftlern auch nicht unbedingt von pragmatischem Denken geprägt zu sein.

Es soll bedeutende Wissenschaftler gegeben haben, die an Leukämie gestorben sind, weil Sie zur Anfangszeit der Atomforschung die radioaktiven Elemente in der Tasche spazieren getragen haben. Oder Atomversuche aus dem Schützengraben beobachtet haben.
Natürlich kann man darüber heute lachen, von daher würde ich nie ausschliesen, dass man irgendwann auch über unsere Physiker lacht (wenn man noch lachen kann)

In diesem Fall ist das aber voellig unerheblich, da gesichert ist, dass genau die Kollisionen vor denen manche jetzt so unglaublich viel Angst haben, taeglich in grosser Zahl passieren. Und soweit ich das beurteilen kann gibt es die Erde immer noch.

Im Gegensatz zur radioaktiven Strahlung, deren Auswirkungen bei hoher Intensitaet einfach nicht bekannt waren, weiss man hier also wirklich Bescheid. Um das zu verstehen muss man nichtmal Physiker sein.

FuXX

Matthias 18.09.2008 10:10

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 132494)
Und ich hab mich schon gewundert, als es heute morgen wieder hell geworden ist. Woran merk ich denn jetzt, wann das grosse Dunkel kommt? :confused:

Ebay. Die Preise für gebrauchte Raumschiffe gehen durch die Decke.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.