![]() |
Zitat:
1) Innen vorhandene Schmierung 2) Aussen Wachs, damit kein Dreck angezogen wird ..nicht schlecht. |
Eine Frage an die Heißwachs-Experten:
Ich habe die Baranski-Methode angewendet, bis auf die Ultraschall-Reinigung, die Kette zusammen mit einer neuen Kassette an einer Scheibe montiert - und es ist ultralaut. An der Kassette oder der Schaltung liegt es meines Erachtens nicht. Die Schaltung läuft sehr präzise. Nun steht auch überall zu lesen, dass die Kette erst eingefahren werden muss. Aber diese Lautstärke beim Kettenlauf hätte ich nicht erwartet. Wird das noch besser oder muss ich künftig die Nacht- und Ruhezeiten bei meinen Ausritten beachten? :-(( |
Zitat:
Hast du die richtig rum montiert? Und war die lange genug im Wachs? Die Kette muss ja erst warm werden damit das Wachs überall hinkommt. Was ich schon mal gesehen hatte, aber was dir ja bestimmt nicht passiert ist, ist die Kette außen über den kleinen Steg am Schaltwerk gelegt zu haben beim Aufziehen. Das klingt "interessant" Aber normalerweise... eher leise bei mir. |
Zitat:
Nach 10 Kilometern hört man eigentlich nichts mehr. Nach dem Wachsen wird die Kette bzw. das Wachs gebrochen. Ich ziehe die Kette ein paar mal über einen Besenstiel. Kette ans Rad und nach 10 Kilometern hört man nichts mehr. Bei mir deutlich leiser , auch beim Schalten als mit einer geölten Kette. Allerdings fahr ich Sram , alles axs und an allen Rädern nur einfach vorne. Bei trockenen Bedingungen hält der Wachs bis 1000 Kilometer. Man hört es auch wenn die Kette neu gewachst werden muss. Es wird dann schon lauter auch beim schalten. Ich verwende nur Heißwachs , auch kein Flüssigwachs zum Nachbehandeln. Wenn ich dann neu Wachse braucht man die Kette nicht extra reinigen wie beim ersten mal ! Das Fett muss weg :Lachen2: :Lachen2: :Lachen2: Einfach kochendes Wasser über die Kette laufen lassen , so das das restliche Wachs an der Kette schmilzt und mit ausgespült wird. Dann einfach normal neu wachsen und gut ist. |
Danke für eure Antworten! Ich bin sehr penibel nach Anleitung vorgegangen und bin bzgl. der Verteilung/Wärme des Wachses oder der richtigen Montage auch sicher, dass das so passt.
Das Geräusch lässt sich auch klar der Reibung beim Ritzelpaket zuordnen. Ich mache mal eine Probefahrt. :) |
Hmm, evtl. unkompatibles Kette/Ritzelpaket? 11Fach/12Fach?
LG Michel |
Zitat:
Zitat:
|
@Frau Müller: Hast du die Kette korrekt durch den Schaltwerkskäfig gezogen? Diese kleine „Nase“? Innen vorbei?
Das macht n ziemlich lautes Geräusch, wenn man es falsch macht. Ich weiß das von nem Freund. ;) :Blumen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:14 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.