triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   So sieht es in Deutschland aus. (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52282)

Trimichi 03.09.2023 10:19

Habe mir auch das Buch "Utopie für Realisten" bestellt. BGE und 15h Arbeit soll möglich sein? Bei 20,- EUR /h macht das 1200,- im Monat (Brutto). Reicht für die Kaltmiete. Mal sehen, bin ja nicht der Autor.

Wenig arbeiten und von Grund auf gut sein klingt super. :) Danke.

Nachdem wir seit den Achzigern im Computerstaat leben, leben wir heute in Phantasia? Wie schon erwähnt, vllt gelingt das Experiment.

Wurde hier irgendwo schon einmal eingetippt dieser Gedanke: BGE für alle und alle anderen sollen das unter sich ausmachen mit der Arbeitszeit, Arbeitswut, Leistungswahn oder einer (extrinistischen) Leistungsmotivation, die dafür sorgt besser zu sein als andere (Ausland). Usw. Wer definiert die Kriterien? Wir selbst vllt.? BGE und 15h reichten? Intrinistisch motiviert? Letzteres auf Grundschüler übertragen, so reicht 50m laufen, Leistung ist maximal sekundär wichtig.

Was haelt uns eigentlich davon ab aus dem Leistungsirrsinn auszusteigen? Rüstungsspirale und den ganzen Mist den niemand braucht? Sprüche wie "wenns wir nicht machen, dann machens andere" oder "wegen dem internationalen Ausland" sind keine Begründungen, sondern Rechtfertigungen. Genauso gut könnten wir sagen: " wir sind bereits gut, das reicht uns, und müssen nicht besser werden." Sind wir doch mal ehrlich, es ist doch der Leistungswahn der zum Übel oder primären Übel des Neid führt. Nicht vergleichen. Wäre ein Ausweg. Oder alle gleichschalten. Könnte gerne gelingen. Sicher ist es hier ja.

Natürlich sind die BJS ein Brennglas, wodurch sich die Diskussion entzündet. Neues Denken, Ethik bzw. ethische Maßstäbe setzen wie Glück oder Zufriedenheit statt Leistung ist sehr im Trend bei kritischen Denkern und Freigeisterinnen. Vllt sogar mehr als ein Trend, vielmehr Notwendigkeit. Mitmachen braucht niemand gegen seinen Willen. Das steht auch fest. Denn wer alles aus sich rausholen will über 50m oder gegenüber dem Chef und noch ein bisschen mehr kann das ja tun.

The whole world ist a stage and we are all actors (Shakespeare).

LidlRacer 03.09.2023 16:45

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1720630)
Ja, allerdings ohne Dich. :Lachen2:

Darf ich fragen, warum der mir bisher unbekannte Kollege Comod gesperrt ist?
Ein evtl. ursächliches Posting ist vermutlich gelöscht, so dass nichts problematisches sichtbar ist.

schnodo 03.09.2023 16:48

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1720650)
Darf ich fragen, warum der mir bisher unbekannte Kollege Comod gesperrt ist?
Ein evtl. ursächliches Posting ist vermutlich gelöscht, so dass nichts problematisches sichtbar ist.

Ich habe einen Verdacht... ;)

Zitat:

Zitat von Comod (Beitrag 1720628)
...Inklusive Klugscheißer...


Mo77 03.09.2023 17:32

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1720652)
Ich habe einen Verdacht... ;)

Automatische Vervollständigung????

schnodo 03.09.2023 17:42

Zitat:

Zitat von Mo77 (Beitrag 1720659)
Automatische Vervollständigung????

Der Verteidigungsansatz könnte von diesem Anwalt stammen. :Cheese:

Sorry, für off-topic. Zum Thread selbst mag ich inhaltlich nichts beitragen. Aber LidlRacer hatte das ziemlich offensichtliche Problem in dem Post augenscheinlich übersehen.

keko# 03.09.2023 21:07

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1720636)
Habe mir auch das Buch "Utopie für Realisten" bestellt. BGE und 15h Arbeit soll möglich sein? Bei 20,- EUR /h macht das 1200,- im Monat (Brutto). Reicht für die Kaltmiete. Mal sehen, bin ja nicht der Autor. ...

Das Büchlein wurde mir mal zum Geburstag geschenkt. Weniger arbeiten, mehr Freizeit, steigender Wohlstand? Selbstverständlich wäre dies möglich, würden wir Utopien denken. Aber was denken wir? Rente mit 69 und so :Gruebeln:

Plasma 03.09.2023 22:06

Zitat:

Zitat von Nogi87 (Beitrag 1720440)
Selbstverständlich ist Hochsprung ein toller Sport. Die Kombination aus Technik, Sprungkraft, Drama, Spannung und kurzweiligem und tollem Wettkampf macht ihn für mich immer das Highlight der WM.
Aber es ist eben nicht einfach, so wie Fußball oder eben auch Triathlon.

Fußball ist einfach ?? Oh, da spricht der Experte.

keko# 04.09.2023 07:53

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1720502)
Das gehört zu den arischen Erziehungsidealen: "Flink wie Windhunde, zäh wie Leder und hart wie Kruppstahl".

Finde ich nicht passend, dieses Zitat aus einer menschenverachtenden Idelogie zu verwenden. Wie doch genau weißt, ging es darum, möglichst wehrfähiges Kanonenfutter in menschlicher Form zu prodzieren. Das hat mit einer Leistunggesellschaft oder dem Kräftemessen im Sport doch kaum etwas zu tun. Wettkampfsport im Kindesalter hat mich gelehrt, dass sich viel Training lohnt, mit Niederlagen umzugehen und dass es andere gibt, die einfach talentierter sind.
:Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.