triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Blackout - was dann… (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51421)

qbz 24.10.2022 16:07

Für die umfassende Vorsorge ist der schon im kalten Krieg bewährte Schutzraum K2000 zu empfehlen.

Ausdauerjunkie 24.10.2022 17:24

Haha - lasst euch nur alle verrückt machen! ;)

noam 24.10.2022 17:32

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1687750)
Du hast aber vermutlich kein Geld, um die Landwirte für ihre Lebensmittel zu bezahlen. Einmal, weil die Geldautomaten mangels Strom nichts hergeben. Zum zweiten, weil der Bauer die Lebensmittel jetzt selber braucht oder zum zwanzigfachen Preis verkauft, nachdem er gemerkt hat, dass alles, was er selbst irgendwo kaufen muss, das Zwanzigfache kostet. Dein Geld ist kaum noch etwas wert. Drittens, weil der Bauer vielleicht bereits mehrfach geplündert wurde und auf Dich schießt, sobald Du den Hof betrittst.

:Blumen:

Würde hier unter Nachbarschaftshilfe fallen und ich glaube auch eher daran, dass falls es zu einem längerfristigen europaweiten Blackout kommen sollte, Geld recht zügig seinen Gegenwert verlieren würde.

Da aber die ganze golbalisierte Welt darauf basiert, dass irgendwelche fiktiven Zahlen auf „Wertpapier“ oder in digitaler Form einen entsprechenden Gegenwert haben müssen, werden wir das denke ich nicht erleben müssen. Ansonsten bin ich recht fit für die Donnerkuppel und kann auch recht gut mit Schusswaffen umgehen

Mo77 24.10.2022 17:53

Ich habe Zigaretten und Alkohol zuhause....

Ich bin safe

Superpimpf 24.10.2022 20:35

Zitat:

Zitat von Mo77 (Beitrag 1687780)
Ich habe Zigaretten und Alkohol zuhause....

Ich bin safe

Ich habe den Gegenwert manchen Autos in LEGO hier - mir wird also zumindest nicht langweilig :cool:

Gewisse Vorräte haben wir im Keller, aber vor allem weil man das selten in kleinen Mengen kauft und ich gerne Nachschub besorge bevor es komplett leer ist. Sollte ein paar Tage reichen. Wasser ist im Zweifel viel eher alle. Habe Anfang Pandemie auch ein paar Blister Stilles Wasser gekauft - aber da wir fast ausschließlich Leitungswasser trinken ist beim Flaschenwasser der natürliche Verbrauchs-Nachkauf Zyklus nicht gegeben. Und realistisch braucht man bei 4 Personen schon ne ganze Menge wenn es wirklich länger reichen sollte.

Und damit zum Thema: Ich sehe die Wasserversorgung kritischer als den Strom. Das fängt beim Trinken an, zubereiten von Nudeln/Reis/Kartoffeln, Hygiene, Klospülung, ....
Wir hatten letztes Jahr drei mal Wasserrohrbruch auf der Straße mit jeweils einigen Stunden ohne Leitungswasser. Da ist erstmal Ebbe :Cheese: Klospülung konnten wir mit Eimern/Gießkannen aus dem Brunnen auffüllen, aber da der elektrisch ist wäre das beim Blackout auch hinfällig. Denn die (fast) autarke PV Anlage mit Batterie um den auch mit zu betreiben ist leider noch in der Planung*. Und Trinkwasser ist das aus dem Brunnen dann trotzdem nicht ohne extra filtern, abkochen, ...

Super-Also wird es einfach nicht passieren :Blumen:-pimpf


* Schon seit 2 Jahren, sehr oft trete ich mir aktuell in den Hintern, dass ich es in 2020/21 nicht einfach gemacht habe, sondern mich in Detailsverbesserungen verloren habe.

TRIPI 24.10.2022 20:55

Verstehe die Aufregung um ein paar Vorräte nicht. Mit ein wenig nachdenken kann man sehr viel Vorsorgen ohne es umsonst zu kaufen.
Immer wenn mal wo was im Angebot ist, das nicht schlecht wird, wird zugeschlagen. Nudeln und Reis, nen Sawyer den man auch auf jeder Bergtour brauchen kann, eine Kurbeltaschenlampe, ist doch kein Problem. Man muss ja nicht völlig ins Preppen abtauchen. Ein kleiner Trangia...


Und das eigentlich wichtigste: die eigene körperliche Verfassung, ein paar Skills und ein wenig KnowHow.

happytrain 25.10.2022 09:58

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 1687775)
Haha - lasst euch nur alle verrückt machen! ;)

Tipp für die Meisten hier:
Denkt an genügend Masekn und evtl. Euch noch schnell impfen zu lassen. Den DIE Angst die da geschürt wurde in den letzten Jahren von ALDI oder wie er heißt, ist weitaus unrealer

NBer 25.10.2022 10:35

Zitat:

Zitat von happytrain (Beitrag 1687866)
Tipp für die Meisten hier:
Denkt an genügend Masekn und evtl. Euch noch schnell impfen zu lassen. Den DIE Angst die da geschürt wurde in den letzten Jahren von ALDI oder wie er heißt, ist weitaus unrealer

Komischerweise sind es immer Leute wir du, die dieses Thema mit solchen Beiträgen immer wieder erneut einbringen und so am köcheln halten, nie die Maskenträger. Schon mal aufgefallen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.