triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Frage zur Reifenbreite und Auswirkungen auf die Aerodynamik (Leistungsverlust?) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51120)

dr_big 13.08.2022 08:32

Die Aussage von Arne war aber, dass der "Tire Drop" bei breiteren Reifen geringer ausfällt.

GCN hat jetzt auch 32er Reifen getestet, die Testprozedur finde ich aber wenig aussagefähig:
https://www.youtube.com/watch?v=LGm-gcNEkUQ

mamoarmin 13.08.2022 08:38

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1675266)
Ich fahre alten Krempel und bewege vorne 23 und hinten 25mm. Ich erwäge auf 23/28 oder 25/28 zu wechseln. Da mache ich mir aber keinen großen Kopp.

Der Belag in Cervia ist gut. Er ist nicht sonderlich rau, wie man das beispielsweise von französischen Straßen kennt. Es gibt aber für meinen Geschmack recht viele kleine Dellen oder ausgebesserte Stellen, wie man das von älteren, also nicht brandneu ausgewalzten Straßen kennt.

Falls ich jedoch Laufräder neu anschaffen müsste, würde ich solche wählen, welche für breite Reifen von 28mm optimiert sind. In diesem Fall würde ich hinten auch mal einen 30er versuchen. Immer vorausgesetzt, das passt ohne Stress in den Rahmen.

Eine Neuanschaffung für 23/25mm Reifen käme für mich heute nicht mehr in Frage. Denn ich meine, dass die Entwicklung in eine andere Richtung geht. Breite Felgen gibt es bereits. Bald werden wir Zeitfahrreifen mit 28 oder 30mm Breite sehen, sowie dafür vorbereitete Rahmen.

Vielen Dank für die Informationen..ich fahre zur Zeit 23 - 23 mit Conti 4000 mit normalem Schlauch auf 50er Felgen....werde da wahrscheinlich auch nichts mehr machen, 25er hätte ich aber hier...

Würde mich freuen kurz in Real mit Dir zu quatschen, wir feuern Dich auf jedenfall an! an der Strecke...

mamoarmin 13.08.2022 08:40

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1675257)
ich kenn den Belag und hatte mit 23mm Reifen bei 8Bar keine Probleme............

Vielen Dank für die Info...

tandem65 13.08.2022 08:50

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1675387)
Die Aussage von Arne war aber, dass der "Tire Drop" bei breiteren Reifen geringer ausfällt.

Das ist stumpfe Physik, bei gleichem Luftdruck fällt der tire drop auf jeden Fall geringer aus bei dem breiteren Reifen.:Huhu:

dr_big 13.08.2022 10:19

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1675391)
Das ist stumpfe Physik, bei gleichem Luftdruck fällt der tire drop auf jeden Fall geringer aus bei dem breiteren Reifen.:Huhu:

Ja logisch, Physik ist Physik, nur was willst du damit sagen?
Arne hatte damit den geringeren Rollwiderstand argumentiert, auch bei geringerem Luftdruck. Zahlen über den Tire Drop hatte er leider nicht.

dandelo 13.08.2022 11:19

Auch wenns nur indirekt zur Diskussion beiträgt, aber einen großen Vorteil haben die 28er oder gar 30er Reifen, nämlich die Tubelesstauglichkeit. Wie an anderer Stelle bereits erwähnt, hebt die Milch bei niedrigem Druck deutlich besser und das Loch ist dicht. Und selbst bei nur 4,5 bar fahren sich 28er Reifen sehr ordentlich. 23er hingegen sind quasi platt. Aber das nur am Rande, geht ja hier um Aero....

tandem65 13.08.2022 13:26

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1675400)
Ja logisch, Physik ist Physik, nur was willst du damit sagen?
Arne hatte damit den geringeren Rollwiderstand argumentiert, auch bei geringerem Luftdruck.

Ich wette mit Dir daß Du für beliebig breite Reifen einen Luftdruck finden kannst der zu gleichem tire drop führt.
Mir geht es um die simplifizierte Aussage daß breitere Reifen einen geringeren tire drop haben. Das stimmt nur unter bestimmten Randbedingungen.

dr_big 13.08.2022 14:43

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1675421)
Ich wette mit Dir daß Du für beliebig breite Reifen einen Luftdruck finden kannst der zu gleichem tire drop führt..

Das ist stumpfe Physik.

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1675421)
Mir geht es um die simplifizierte Aussage daß breitere Reifen einen geringeren tire drop haben. Das stimmt nur unter bestimmten Randbedingungen.

Arne hat das in seiner Sendung vielleicht etwas vereinfacht ausgedrückt, aber dass er sich auf für den jeweiligen Reifen sinnvolle Drücke bezieht kann man schon annehmen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.