![]() |
Zitat:
![]() Aber gut, wir leben im 21.Jh ... jeder wie er möchte ... wenn ihr glücklich seid ... den Sohn oder die Tochter ? Wie auch immer, alles Gute ... :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
Wir haben auch drei Kinder, wobei nur einer davon meines ist. Die andern beiden sind Beutekinder; eines von denen ist wiederum nicht mal von meinem Mann selbst gemacht, sondern von ihm als Beutekind mit in unsere Ehe gebracht. Irgendwann unterscheidet man das dann nicht mehr so und patchworkt halt so rum. Aber immerhin hat jeder von uns einen Sohn und angesichts derer beider Lebensplanung ist es unwahrscheinlich, in einer evolutionären Sackgasse zu enden. Das allerbeste ist aber, dass die ganze geliebte Bagage mittlerweile aus dem Haus ist. |
Lesetipp dazu:
Einer meiner Lieblingsautoren: John Irving: „gottes Werk und teufels beitrag“! Sehr lesenswert!! |
Bitte beruhigt euch! Ursula von der Leyen hat sieben leibliche Kinder. Damit sollte die Debatte welche Frau welche andere Frau übertroffen hat, verändert sein. Denn eine Frau auf den Philippinen hat elf Kinder. Eines dieser Kinder heisst Gloria, und die hat mir vllt dort das Leben gerettet. :Maso:
Bitte bleibt on topic. Hier geht es nicht darum wer die bessere Mutter ist. Oder war. Oder etwa doch? |
Zitat:
|
Zitat:
"Gute Nacht, ihr Prinzen von Maine, ihr Könige von Neuengland!" Der Film ist übrigens auch gut (eine der seltenen Literaturverfilmungen, die ich gelungen finde, liegt mE unter anderem daran, dass der Autor auch hier entschieden hat). Trotzdem ist das Buch viel besser. :cool: |
Bei dem Abtreibungsverbot in den USA geht's ja auf geradem Weg in die 50'er Jahre zurück. Grausam. Die 'andere Seite' ist auch nicht gerade untätig. An der Humboldt-Uni wurde ein Vortrag abgesagt, weil er nicht in das Weltbild militanter Genderideologen passt:
https://www.tagesspiegel.de/wissen/n.../28476174.html Auch grausam. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:14 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.