![]() |
Zitat:
Ich habe mich noch gefragt, ob aus genanntem Grund die Anmeldezahlen zurueckgehen oder ob das fuer das naechste Jahr durch mehr Anmeldungen wegen des 30 jaehrigen Jubilaeums des IMC ausgeglichen wird. |
Online Anmeldung ist jetzt auch dicht.
Das Anstehen da ja normal, warte mal ab, wie lange die "line" nächstes Jahr bei der Startnummernausgabe ist.;) Ist aber immer irgendwie lustig, außerdem sind die Leute dabei völlig entspannt. In Deutschland unvorstellbar, das die Leute so gutgelaunt und geduldig anstehen. |
Zitat:
OK, dann werde ich mich bis naechstes Jahr mal auf das Anstehen fuer die Startnummer seelisch und moralisch einstellen ;) . Aber ich gebe Dir volkommen Recht - das ist hier schon ein ziemlich entspanntes Voelkchen. Das mag ich auch an der Gegend! Cheers |
Zitat:
da guck ich hier mal wieder rein und find hier meinen Namen :Cheese: Bin gerade mal zwei Tage zurück aus dem unglaublich schönen Canada. Peter hat es schon sehr gut beschrieben. War schon ein hartes Rennen in allen drei Teilen, aber letztendlich auch ein superschönes und überwiegend ehrliches. Viel schöner als das Rennen ist jedoch dieses unglaubliche Erlebnis der Natur, vor allem in den Nationalparks. Wer nach Canada nur wegen dem Rennen fährt ist es selbst schuld. Beste Grüße vom Ziegenanbeter |
http://www.wetteronline.de/cgi-bin/r...mbia/Penticton
das wird bestimmt wiedermal ne heiße kiste. von solchen sommer kann man hier nur träumen. noch jemand aus dem forum in penticton dabei? |
Graham Fraser("Chef" des Ironman Canada) steigt aus.
Nun sind alle gespannt wie es weiter geht http://www.pentictonwesternnews.com/news/164814296.html Gut das wir zum 30. "nochmal"dabei sind |
Zitat:
"he was relinquishing control of the Penticton race to the World Triathlon Corporation" |
Zitat:
Man wundert sich nur, da der Vertrag wohl zumindest bis einschl.2014 mit ihm noch weiterlief . Das es dort weiterhin ne LD geben wird, glauben alle, nur mit oder ohne M-dot, das ist hier wohl die Frage. Einerseits kann ich mir nicht vorstellen, daß die WTC das älteste Rennen in kont. Nordamerika so einfach fallenlässt, da läßt sich mit 3.000 Teilnehmern doch zuviel Geld verdienen. Andererseits ist die Frage, wie weit die kleine Stadt noch bereit bzw. in der Lage ist, die immer höheren Abgaben an die WTC zu zahlen, auch wenn sie natürlich durch die Einnahmen während der IM-Woche auf touristischer Seite profitiert. Ich freu mich jetzt aber erstmal auf das Rennen am 26. Mal schauen, was man vor Ort dann noch so alles erzählt.;) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:42 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.