triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der neue Einzelfall-Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49699)

captain hook 28.07.2021 18:11

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1614182)

Ich erlaube mir meine Einschätzung aufrecht zu halten: Yelistratova ist eine zweitklassige Athletin. Ohne Doping wäre sie höchstwahscheinlich nur eine drittklassige Athletin, von der nie jemand Kenntnis genommen hätte.

Bisher war mir in den Diskussionen nicht geläufig, dass die internationale Klasse der Doper eine Rolle gespielt hat.

Die wenigsten dieser Fälle wurde mit

"Ukraine, fertig" abgehandelt.

Wie gesagt, ich sage auch gar nicht, dass man das weiter ausbreiten muss, sondern dass mich nur das geringe Maß an Reaktion in einem Triathlon Forum angesichts der vorhergegangenen Diskussionen erstaunt hat. Mehr muss man in meine Worte nicht interpretieren. Weil mehr ist nicht damit gemeint.

Matthias75 28.07.2021 18:52

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1614194)
Bisher war mir in den Diskussionen nicht geläufig, dass die internationale Klasse der Doper eine Rolle gespielt hat.

Die wenigsten dieser Fälle wurde mit

"Ukraine, fertig" abgehandelt.

Wie gesagt, ich sage auch gar nicht, dass man das weiter ausbreiten muss, sondern dass mich nur das geringe Maß an Reaktion in einem Triathlon Forum angesichts der vorhergegangenen Diskussionen erstaunt hat. Mehr muss man in meine Worte nicht interpretieren. Weil mehr ist nicht damit gemeint.

Auf mich wirkte es allerdings auch so, dass die Meldung auch in der Tagespresse und auch der Sportpresse nicht mehr als eine kleine Schlagzeile wert ist. Entweder geht das im Olympiafieber unter oder man will sich die Olympiafreude nicht verderben lassen. Könnte aber auch daran liegen, das Triathlon trotz Olympia immer noch ein Nischendasein fristet.

M.

berti 28.07.2021 19:54

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1614194)
Bisher war mir in den Diskussionen nicht geläufig, dass die internationale Klasse der Doper eine Rolle gespielt hat.

Die wenigsten dieser Fälle wurde mit

"Ukraine, fertig" abgehandelt.

Wie gesagt, ich sage auch gar nicht, dass man das weiter ausbreiten muss, sondern dass mich nur das geringe Maß an Reaktion in einem Triathlon Forum angesichts der vorhergegangenen Diskussionen erstaunt hat. Mehr muss man in meine Worte nicht interpretieren. Weil mehr ist nicht damit gemeint.

So ist es. Hier wird allerdings so abgehandelt, wie es gerade passt. Und z. B. Rennserien zur Klassifizierung einer Athletin herangezogen, ohne einen Blick auf die Felder zu werfen... Sei es drum.

Hafu 29.07.2021 15:26

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1614200)
Auf mich wirkte es allerdings auch so, dass die Meldung auch in der Tagespresse und auch der Sportpresse nicht mehr als eine kleine Schlagzeile wert ist. Entweder geht das im Olympiafieber unter oder man will sich die Olympiafreude nicht verderben lassen. Könnte aber auch daran liegen, das Triathlon trotz Olympia immer noch ein Nischendasein fristet.
...

Es macht bei Dopingfällen einfach einen Riesen Unterschied, ob es Stars der Szene oder gar einheimische Athleten betrifft oder eben weitgehend unbekannte Athleten aus Ganz-weit-weg.

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1614142)
Nun ist es allerdings so, dass noch weniger als eine Handvoll Tour de France fahren und man sich trotzdem seitenweise über erwischte Radfahrer auslässt.
...


Wie lang waren die Diskussionen über Florian Lienhart, über Sapounow (Triathleten, die niemand vor ihrem Test sportlich wahrgenommen hat) oder auch über Oka, Cala und Avila (letztere die drei zuletzt erwischten gedopten Radprofis)? Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir uns hier nicht seitenweise über Oka, Cala und Avila ausgelassen haben, die sportlich ungefähr so bedeutungsvoll sind wie Yelistratova oder Sapounow.

Eine Forumsdiskussion setzt darüberhinaus voraus, dass es jemanden gibt, der Partei für den Doper ergreift oder es wenigstens diskussionswürdige Fakten oder Schutzbehauptungen im Zusammenhang mit dem positiven Test gibt.

berti 29.07.2021 18:26

Entschuldigung, aber wie weit weg ist die Dame denn? Als Starterin in der BuLi für das Ejot-Team? Klar ist das ne Söldnerin, wie der Lienhardt auch. Dennoch werden die eingesetzt. Und wenn aus deiner Sicht aufgrund schwankender Leistungen greifbar war, dass sie einwirft, warum interessiert dass in Buschhütten niemanden?

Körbel 01.08.2021 14:17

Ist das schon bekannt?

https://www.welt.de/sport/article232...35f3FCewWUb8zI

captain hook 01.08.2021 17:02

Der deutsche Kommentator verglich im 100m Finale thc mit Alk und stellte in Frage ob Sperren wegen thc heute noch zeitgemäß sind, wo doch Hasch teilweise schon legalisiert ist.

Hafu 02.08.2021 06:38

Zitat:

Zitat von berti (Beitrag 1614371)
Entschuldigung, aber wie weit weg ist die Dame denn? Als Starterin in der BuLi für das Ejot-Team? Klar ist das ne Söldnerin, wie der Lienhardt auch. Dennoch werden die eingesetzt. Und wenn aus deiner Sicht aufgrund schwankender Leistungen greifbar war, dass sie einwirft, warum interessiert dass in Buschhütten niemanden?

Die Frage musst du Rainer Jung stellen. Ich kann sie nicht beantworten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.