![]() |
Zitat:
Aber mit dem Fazit gebe ich dir Recht. Mit solchen Aufritten hat man in der Endrunde nichts verloren. Und die Zeit bis zur nächsten WM ist schon sehr kurz da wieder ein ordentliches Team zu formen. |
Zitat:
Zum Beispiel hätte ich den Musiala früher gebracht. Der hat gegen Ungarn nach seiner Einwechslung wenigstens für ein bisschen Schwung gesorgt. Aber ihn dann in der 90ten einwechseln? Und kurz vorher Emre Can? Was soll das?? |
Zitat:
Spätestens nach dem Rückstand hätte Löw Ginter auswechseln (massiv Gelb gefährdet gegen Sterling) und auf 4er Kette umstellen müssen. Für den Gladbacher darf er dann gerne Musiala bringen. -> Mehr Impuls aus der Zentrale und bei der Rückwärtsbewegung besserer Zugriff: Es war doch schier unglaublich wie weit die - konditionell platten - Engländer den Ball führen durften, bis sie attackiert wurden. Die Außen waren völlig isoliert und die 2Mann Zentrale überfordert. Mit den Wechseln zur HZ (Gnarby für Werner und Musiala für Ginter) wäre mehr drin gewesen. In Summe muss man aber konstatieren, dass es ein Spiel auf mittleren Niveau war, indem die Engländer ihre Chancen genutzt haben, die Deutschen eben nicht. Von Flick erhoffe ich mir wieder eine konsequente Berufung und Aufstellung nach Leistung und Fähigkeit. Das darf dann gerne so aussehen: Neuer Baku - Hummels -Ginter - Gosens Kimmich - Goretzka Gnarby - Gündogan - Havertz Müller |
Zitat:
Und wo bleibt Musiala? Oder Koch? Machen Müller und Hummels weiter? :Blumen: |
Zitat:
Gehen wir die Positionen durch: - TW: Neuer wird sicher noch die WM spielen (wollen und dürfen) - Gosens + Baku sind aktuell sicher die besten deutschen AV (von den Leipziger Hlastenberg und Klostermann halte ich wenig, Schulz hat stark (!) abgebaut und Max spielt in Eindhoven unterm Radar). - Koch und Günter müssen erstmal international spielen, damit sie ran dürfen, Süle ist irgendwie immer verletzt, Tah sucht seit Jahren seine Form und Can ist auch nicht besser als Mats oder Matze. Sehe da wenig Alternativen. Pieper wäre ggf. noch ein Kandidat, vll. noch Kehrer - Doppel 6 mit Goretzka und Kimmich sicher bis zu Heim EM gesetzt - In der 4er Rochade der Offensive sind Havertz (lang-) und Müller kurzfristig gesetzt. Dazu kommen Gnarby und Werner. Reus wird nicht mehr spielen, ob es Brandt nochmal packt, wage ich zu bezweifeln (Einsatzzeiten im Club). Sane spielt unterirdisch. Musiala, Wirtz, Nmecha machen Druck, die Jungs würde ich gerne öfter sehen wollen. Was meint ihr? |
Zitat:
Die Frage ist halt inwiefern Hummels, Kroos & Müller weitermachen. Schweinsteiger hatte ja gestern Abend direkt nach dem Spiel Zweifel bzgl. Müller & Hummels geäussert. Auf der anderen Seite ist Müller unter Flick ja wieder aufgeblüht und ist gerade mal 31 - also auch nur ein Jahr älter als z.B. Gündogan. Offensiv gefällt mir die Aufstellung schon sehr. Vielleicht berappelt sich Sane ja auch wieder etwas, Gnabry war schwach bei dem Turnier aber sonst eigentlich immer recht stark (und torgefährlich) im Nationaltrikot. Wenn wir doch mal bloss wieder einen richtig gefährlichen Stürmer hätten bis zur WM. Aber da scheint ja nichts in Sichtweite. Letzte Saison waren Stindl (14 Tore) und Kruse (11) neben Müller noch die torgefährlichsten deutschen Spieler... |
UEFA ist für den Tod von vielen Menschen verantwortlich…
Ich habe mit vielen Leuten darüber gesprochen, > 95% sehen das ebenso |
Gut, dass wir draußen sind. Ich möchte keine kopflosen EM-Siegesfeiern im Land haben momentan.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.