triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Wochenplanung Verteilung Keysessions (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49246)

gaehnforscher 09.02.2021 10:20

Zitat:

Zitat von fras13 (Beitrag 1583500)
"Du solltest bedenken, dass Benni ein stabiler Typ ist :Blumen:
Da ist so ein Laufansatz vllt nicht das allerbeste, wenn man vorhat irgendwann auch leibhaftig an der Startlinie zu stehen. "

Ich glaube, das kann Bennie gut selbst einschätzen.

Im letzten Winter hat er für einen HM trainiert, ich weiß nur nicht, ob dieser dann abgesagt wurde, oder er ihn laufen konnte...

Das wollte ich auch nicht in Abrede stellen! Es ging mir einfach nur darum, dass man bei allem, was man empfiehlt auch immer die Umstände der jeweiligen Person berücksichtigen sollte.

Und nur, weil bei einem selber was geklappt hat, heißt das halt auch nicht zwangsläufig, dass da für alle anderen gut geht.

Das kann man ja genauso in anderen Threads umkehren, wo A philosophiert, welches Tempotraining man für sub40 auf 10 brauch und dann kommt B und sagt bissl joggen reicht.

Ich bezweifel auch gar nicht, dass Necons Ansatz funktioniert. Im Gegenteil.... Es wäre halt nicht unbedingt das, was ich empfehlen würde, zumal Benni ja selber sagt, dass die Ausdauer vermutlich die größte Baustelle ist. Gerade wenn man anfängt kann man halt auch einfach mit Ga1 Training noch super Fortschritte machen. Da ist ab und an mal bissl länger Radfahren halt vermutlich das beste was man machen kann, selbst bei jugendlichen im Nachwuchsbereich.

eik van dijk 09.02.2021 10:22

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1583531)
Was genau verstehst du unter Stabilisierung und warum siehst du Krafttraining als kontraproduktiv dazu an.

Also mir gefällt dein Plan dazu echt gut, aber bei der Stabilisierung sehe ich es anders.

Die typischen Stabi Sachen, Planks, Hyperextensions, Crunches usw sind einfach schnell nicht ausreichen.
Einbeinige Deadlifts unilateral (trainieren hervorragend den gesamten Core, Koordination, Gluteus, biceps femoris usw usw.)
Unilaterale Kniebuegen (trainieren hervorragend den gesamten Core, Koordination, Gluteus, Quadrizeps, usw. )
KB Swing (geben gleich etwas Explosivität)
Unilaterales Rudern
Unilaterales Schulterdrücken

Das sind alles Übungen die deutlich größere Benefits bieten als klassisches Stabitraining, sind super dosierbar und progressiv trainierbar.

Sehe ich auch so, mM spielt auch maximal Kraft Training eine wichtige Rolle.

Benni1983 09.02.2021 10:24

Zitat:

Zitat von eik van dijk (Beitrag 1583534)
Sehe ich auch so, mM spielt auch maximal Kraft Training eine wichtige Rolle.

Wie schon geschrieben.
Bis Ende letzten Jahres habe ich das Kraftraumtraining schon erledigt.

bin jetzt in der Krafterhaltungsphase laut Friel/Trainingpeaks.

thunderlips 09.02.2021 11:05

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1583508)
Hab mir alle Tipps hier zu Herzen genommen.
Danke dafür :Blumen:

Diese Woche sieht jetzt so aus!

MO: Yoga
DI: 60min Lauf GA und Abends TS Zwift Meetup
MI: 90min Rad Intervalle 4x12min und Abends Krafttraining/Stabi
DO: 60min Lauf GA
FR: Krafttraining/Stabi
SA: 80min Lauf GA
SO: 90min Rad GA

Dass du deutlich mehr im GA Bereich trainieren solltest, wurde ja schon an vielen Stellen empfohlen - und lässt sich in diesem Plan auch deutlich wieder finden.
Dennoch würde ich davor warnen (vll. weißt du es aber auch schon), GA als reines "Geschlurfe oder Absitzen" zu betrachten.
Was ich meine:
Es macht durchaus Sinn - und passt wunderbar in die Phase, in der du dich gerade befindest -, in GA Einheiten kleine Trainingsreize zu setzen.
Z.B.
beim Laufen: Lauf ABC, Steigerungsläufe, in&outs, Hügelläufe, usw.
beim Radeln: TF Pyramide, alle paar KM Sprints, Einbeinig fahren, usw.

Damit kannst du neben der Ausbildung der GA auch an weiteren Stellschrauben drehen.

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1583529)
Interessantes Thema. Ich möchte mal meinen aktuellen Ansatz teilen und fragen was ihr so davon haltet. Wenn das für den TE Benni OK ist. :Blumen:

Am Plan steht IM Klagenfurt Anfang Juli und ich orientiere mich an Arnes Pläne von damals. Die Prep Phase ist sehr gut verlaufen und ich bin gerade in Base 1. Das letzte Jahr konnte ich sehr gut durch trainieren und nach der Offseason bin ich auch recht bald wieder gut in Schwung gekommen.

Für den Base 1 Block wäre mein Training wie folgt geplant gewesen:
(aktuell bin ich in Woche 3, musste etwas umplanen teilweise aber nix wildes. Wurden dann 14 bzw. 15h)

Mo: Laufen locker rekom/GA 30-60min
Di: Mittag Laufen inkl. Tabata 40-60min / Abends Rad GA 1-2h
Mi: Langer Lauf ~2h (aufbauend jeweils +10min Steigerung jede Woche)
Do: Rad 2h GA
Fr: Laufen locker rekom/GA 40-60min
Sa: Rad 1h30min-2h30min inkl. 3-4x10min KA + Koppellauf 1h easy
So: Rad lang 3 - 3h30min (Zwift max. 3h)

Also Di+Mi Belastung - Do+Fr Entlastung - Sa+So Belastung. Montag "Ruhetag" sozusagen. Bis auf die beiden Radeinheiten am vergangenen Wochenende bin ich alles auf Zwift gefahren.
Für Base 2 könnte ich ansetzen und evenutuell am Rad noch eine Hiit Einheit einbauen. Mal schauen wie ich das ein/umbauen könnte.

Ich versuche eher den Umfang hochzuhalten. Intensitäten habe ich in der Vergangenheit weniger gut vertragen. Mir ist lieber ich mache statt einer intensiven Einheit 2h Rad GA und bin dafür nicht 2 Tage platt davon. Ist in Summe mit Job etc. besser verträglich. In der Build Phase kommen dann natürlich die entsprechenden Intervalle etc. dazu. Dort möchte ich dann die Ressourcen so wählen, dass ich die Intensitäten vertrage und trotzdem den Umfang hochhalten kann.
Bisher läuft alles wie geplant und die Form bzw. Formentwicklung passt auch.

Gruß Nole

Sieht strukturell doch gut aus. Bin in der selben Phase - und mir (!) würde da jetzt die Qualität - im Sinne von Trainingsreizen - fehlen. Da du ja neben den kurzen Tabatas und KA aufm Rad nur GA1 machst, wäre mir die Vorbereitung für die nächste Trainingsphase zu holprig. Ich würde mindestens mal einen Lauf in DL Tempo ansetzen und aufm Rad was richtig schnelles machen. Bei rund 14-15 Std. Training drückst du den Puls nur in den Tabatas mal kurz hoch. Das scheint mir etwas wenig...

Nole#01 09.02.2021 11:14

Zitat:

Zitat von thunderlips (Beitrag 1583552)
Sieht strukturell doch gut aus. Bin in der selben Phase - und mir (!) würde da jetzt die Qualität - im Sinne von Trainingsreizen - fehlen. Da du ja neben den kurzen Tabatas und KA aufm Rad nur GA1 machst, wäre mir die Vorbereitung für die nächste Trainingsphase zu holprig. Ich würde mindestens mal einen Lauf in DL Tempo ansetzen und aufm Rad was richtig schnelles machen. Bei rund 14-15 Std. Training drückst du den Puls nur in den Tabatas mal kurz hoch. Das scheint mir etwas wenig...

Danke für den Input. :Blumen:
Für diese Woche bzw. Base 2 würde ich genau da gerne ansetzen. Was würdest du vorschlagen?
Ich hätte daran gedacht am Rad sowas in Richtung 3x8x30/30sec zu machen und beim Laufen 3x8min im ca. HM Tempo.

thunderlips 09.02.2021 11:31

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1583554)
Danke für den Input. :Blumen:
Für diese Woche bzw. Base 2 würde ich genau da gerne ansetzen. Was würdest du vorschlagen?
Ich hätte daran gedacht am Rad sowas in Richtung 3x8x30/30sec zu machen und beim Laufen 3x8min im ca. HM Tempo.

Gerne.

Rad finde ich gut. Vll. kannst du daran ja noch 6-8min locker + 12-15min Sweetspot anknüpfen.

Zum Laufen:
Wohin willst du mit der Einheit?
Wenn ich dein Training einschätze, hast du vorher wenig zur Arbeit an der Schwelle gemacht. Daher würde ich da ansetzen.
Ich mache gerne Einheiten wie z.B. 15x 1min/1min. Richtwert wäre:
Schnellen 1min 10-15sek schneller als Schwellentempo + lockeren 1min in DL Tempo (Nicht Ga1). Optional kannst du dann noch 5-8x 30sek richtig schnell + 1min easy anknüpfen. Ich habe die Einheit als Start ins Training drin. Dann weiß ich schonmal, wo ich stehe. Wenn du mehr KM in die Beine bekommen willst, kannst du auch 12-15x800m Schwellentempo + 1min easy machen.

Necon 09.02.2021 11:39

Zitat:

Zitat von thunderlips (Beitrag 1583560)
Gerne.

Rad finde ich gut. Vll. kannst du daran ja noch 6-8min locker + 12-15min Sweetspot anknüpfen.

Zum Laufen:
Wohin willst du mit der Einheit?
Wenn ich dein Training einschätze, hast du vorher wenig zur Arbeit an der Schwelle gemacht. Daher würde ich da ansetzen.
Ich mache gerne Einheiten wie z.B. 15x 1min/1min. Richtwert wäre:
Schnellen 1min 10-15sek schneller als Schwellentempo + lockeren 1min in DL Tempo (Nicht Ga1). Optional kannst du dann noch 5-8x 30sek richtig schnell + 1min easy anknüpfen. Ich habe die Einheit als Start ins Training drin. Dann weiß ich schonmal, wo ich stehe. Wenn du mehr KM in die Beine bekommen willst, kannst du auch 12-15x800m Schwellentempo + 1min easy machen.

In Base II finde ich es noch etwas früh an der Schwelle zu arbeiten, der klassische Ansatz wäre an den Speedskills zu feilen.
Richtung Schwelle, Laktakverträglichkeit usw würde ich erst in der nächsten Phase gehen.

thunderlips 09.02.2021 11:57

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1583564)
In Base II finde ich es noch etwas früh an der Schwelle zu arbeiten, der klassische Ansatz wäre an den Speedskills zu feilen.
Richtung Schwelle, Laktakverträglichkeit usw würde ich erst in der nächsten Phase gehen.

Sehe ich anders. Ist ja noch nix Spezifische. Geht doch erstmal um den Aus-/Aufbau eines Fundaments - quasi Grundfitness - und dazu gehört auch die Ausbildung der Schwellenleistung.

Aber klar, alternativ gehen auch unilaterales Rudern und Deadlifts ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.