triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   30-facher Triathlon läuft (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48421)

Flow 15.07.2020 21:17

Zitat:

Zitat von snailfish (Beitrag 1542600)
Ich würde mich mal freuen, wenn jemand nicht nur andeutet, DASS er/sie das anders sieht – sondern auch WIE er/sie es sieht!

Solange kein anderer das Format schneller absolviert, ist er halt - Finish vorausgesetzt - erstmal Weltmeister in "seiner" Disziplin ... ;)

Wenn das "nichts wert" ist, stellt man das Format an sich in Frage (anders als bei einem 6h Marathon).

Offensichtlich erregt das Format hier aber signifikant mehr Interesse (auch deins) als z.B. Zwergenweitwurf.

Thomas W. 15.07.2020 21:19

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1542631)
Snailfish hat oft genug, klargestellt.

Da gebe ich Dir absolut Recht !

triduma 15.07.2020 21:29

Zitat:

Zitat von snailfish (Beitrag 1542549)
.....

Tatsache ist:
Er hat (Stand gestern) ca. 28% der Radstrecke absolviert und bewegt sich aktuell pro Tag mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von ca. 20km/h. bei Tagespensum 15h (~300km).
Wenn er bei dieser Pace bleibt, wird er hochgerechnet ca. am 28.07 mit dem Radfahren fertig sein – dann muss er bis zum 09.08 (selbstgesetztes inoffizielle Ende) ca. 105km pro Tag "laufen", wobei er selbst irgendwo das Laufen als seine schwächste Disziplin beschreibt.

Dies wertfrei – ist nur ne Rechnung.

Im FAZ Bericht steht dass sein selbst gesetztes inoffizielles Ende der 18.08. ist. Der Tag an dem sein Sohn Einschulung hat.
Heute war ein kleiner Bericht auf RTL :)
Ich drücke ihm die Daumen.

snailfish 15.07.2020 21:40

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1542630)
Nee, das ist schon ein valider Punkt. Meine radstürze waren bisher alle jenseits der 150km und sind auf unachtsamkeiten zurückzuführen. Ich kenne das rundensetup nicht aber in viel Verkehr find ich es fragwürdig
Ich finde es auch vollkommen in Ordnung das Ganze zu kritisieren.

Ja schon, klar kann man darüber diskutieren. In Anbetracht manch anderer Verkehrsteilnehmer halte ich aber die Beeinträchtigungswirkung dieser Radfahrten für ein verhältnismäßig geringes Übel. ;)
Als Radfahrer riskiert man auch primär (nicht ausschließlich) seine eigene Unversehrtheit - von daher wiegt die Selbstverantwortung schwer. Haftpflichtversichert wird er ja sein.

Da stört mich das Posieren bei voller Fahr für die Hessenschau ohne Helm mehr (Vorbildwirkung). Den Weg in die Öffentlichkeit hat er selbst gesucht.
https://m.youtube.com/watch?v=up6GQ4-6Aak


Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1542630)
Dem ganzen zu unterstellen „es sei kein Sport mehr weil zu langsam“ find ich weiterhin Arrogant, peinlich und spricht für einen relativ beschränkten Blick über den eigenen Tellerrand.

Freilich ist es "Sport" (hab das nie beheuptet).
Aber nach meiner Meinung kein Triathlon mit kompetitivem Charakter (aus bereits genannten Gründen).

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1542634)
Im FAZ Bericht steht dass sein selbst gesetztes inoffizielles Ende der 18.08. ist. Der Tag an dem sein Sohn Einschulung hat.
Heute war ein kleiner Bericht auf RTL :)
Ich drücke ihm die Daumen.

Im oben verlinkten Beitrag der Hessenschau wird der 09.08 erwähnt (Tag der Einschulung). Darauf hab ich mich bezogen.
Bis 18.08 Könnte ich mir vorstellen dass er es schafft. Ob hier nun ein Fehler in der Berichterstattung vorlag oder Er das Finish-Datum aufgrund der Lage indes korrigiert hat, weiß ich freilich nicht 😉

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1542632)
Offensichtlich erregt das Format hier aber signifikant mehr Interesse (auch deins) als z.B. Zwergenweitwurf.

Jaaa, ich bin selbst schockiert, dass ich mich da reingehängt habe. Man kennt mich ja sonst nicht so als den Vielschreiber 😊

snailfish 15.07.2020 22:37

Jetzt hab ich mir tatsächlich auch noch den RTL Bericht angesehen.

Hessenschau vom 05.07.20
"Zur Einschulung des Sohnes am 09.08 will er fertig sein"

RTL vom 15.07.20
"Die Einschulungs eines Sohnes am 18.08 will er nicht im Renntempo erleben".

Zuvor Zitat RTL: "Wann er ins Ziel kommt, ist für den Rekord nicht relevant."
Na dann wird der Rekord auf alle Fälle irgendwann geboren.


Um die Sinnfrage nicht weiter zu strapazieren:
Ich wünsche dem Anwärter alles gute für den weiteren Verlauf bis alle km abgespult sind. Insbesondere Unfall- und Verletzungsfreiheit. :Blumen:

Jimmi 16.07.2020 07:40

Ein Ziel zu haben ist die größte Triebkraft im Leben eines Menschen (Emil Frankl)

Helmut S 16.07.2020 08:12

Zitat:

Zitat von snailfish (Beitrag 1542636)
Als Radfahrer riskiert man auch primär (nicht ausschließlich) seine eigene Unversehrtheit - von daher wiegt die Selbstverantwortung schwer. Haftpflichtversichert wird er ja sein.

Du betrachtest also zwei Aspekte. Denjenigen, bei dem er sich nur selbst gefährdet und denjenigen bei dem er auch andere gefährdet. Das kann ich nachvollziehen und leuchtet mir ein.

Die Bemerkung mit der Haftpflichtversicherung verstehe ich aber nicht. Ganz offensichtlich geht es dir bei dieser Bemerkung ja um die Schäden (bzw. deren wie auch immer gearteten Ausgleich) die vielleicht anderen zugefügt werden - dies ist ja gerade der Zweck der Haftpflichtversicherung. Also um den zweiten Aspekt.

Willst du also damit sagen, dass deine Bewertung des Verhaltens (vorsätzlich ermüdet am Straßenverker teilzunehmen) davon abhängig machst ob der Schaden Dritter - falls er denn überhaupt entsteht - ausgeglichen wird?

Zitat:

Zitat von snailfish (Beitrag 1542640)
Um die Sinnfrage nicht weiter zu strapazieren

Welche Sinnfrage meinst du denn? Die Frage die als Antwort den Sinn für dich ergibt oder den Sinn für ihn?

:Blumen:

Klugschnacker 16.07.2020 08:25

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1542658)
Willst du also damit sagen, dass deine Bewertung des Verhaltens (vorsätzlich ermüdet am Straßenverker teilzunehmen) davon abhängig machst ob der Schaden Dritter - falls er denn überhaupt entsteht - ausgeglichen wird?

Ah, eine Abzweigung zur Moralphilosophie deutet sich an. :Lachen2:



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.