![]() |
Liebe Freunde des Zeilharder Touristik Triathlons,
In diesen Tage spüren wir alle die durch die Corona-Krise verursachten Auswirkungen. Für jede und jeden von uns bedeutet diese Situation momentan, dass wir uns täglich neuen Herausforderungen stellen müssen und hierfür verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen haben. So geht es auch uns vom Orgateam des Zeilharder Touristik Triathlons. Viele Sportveranstaltungen wurden bereits abgesagt, verschoben oder stehen vor einer Absage. Außerdem haben wir als Organisatoren natürlich auch eine Fürsorgepflicht für die Teilnehmenden und die vielen freiwilligen Helferinnen und Helfer. Die derzeitige Situation verlangt es daher, dass wir die Entwicklung und die Sachlage immer wieder neu bewerten, bevor endgültige Entscheidungen getroffen werden können. Für viele von euch ist der Zeilharder Touristik Triathlon seit Jahren ein fester Bestandteil des Terminkalenders und darauf sind wir stolz. Denn auch für uns ist der Zeilharder Touristik Triathlon ein absolutes Highlight und viele Menschen stecken Jahr für Jahr viel Arbeit und Herzblut in die Organisation und Durchführung unserer Veranstaltung. Die derzeitige Lage ist die, dass am Termin des diesjährigen Triathlons Veranstaltungen unserer Größe wieder möglich sind. Daher haben wir beschlossen, dass wir die Entscheidung über eine Absage oder Durchführung des Zeilharder Touristik Triathlons auf 4 Wochen vor die Veranstaltung legen. Wir bleiben bis dahin positiv und hoffnungsvoll, dass alles wie gehabt stattfinden kann. Wer möchte, darf sich daher bis dahin herzlich gerne in seiner Lieblingsdistanz anmelden. Von unserem Vereinsvorstand ist garantiert, dass ihr die kompletten Startgebühren zurück erstattet bekommt, sollte der ZTT nicht stattfinden können. In diesem Sinne: Bleibt gesund und habt Spaß bei Euren Vorbereitungen! Euer Orgateam |
Der Frankfurt City Triathlon hat sich gerade zu Absage gemeldet und bietet folgende Möglichkeiten an:
a) Wer sich nicht innerhalb von 14 Tagen zurückmeldet "hat ein grosses Herz und spendet 100% seiner Startgelder". b) Spende von 75% der Startgelder c) Spende von 50% der Startgelder d) Übertrag auf 2021 oder 2022 e) Rückerstattung - Maximal 65% werden zurückerstattet. Speziell den ersten Teil, wer sich nicht meldet hat Pech gehabt, finde ich grenzwertig... |
Der Anspruch auf Rückzahlung der Startgelder verjährt ganz normal nach 3 Jahren.
|
Zitat:
Dessen bin ich mit bewusst. Aber ebenso auch, wenn sich in 3 Wochen jemand bei Eventpower meldet, werden die erstmal sagen "pffft, nicht mein Problem, bist zu spöt". Ich würde mal davon ausgehen, dass es genug gibt, die keine Lust auf so Streitereien haben und es dann gut sein lassen. |
Update:
Die Email mit der Info kam von einer "donotreply" Emailadresse. Ganz unten war der Verweis auf: "Wir beantworten gerne alle Fragen unter info@eventpower.de"... Diese Email existiert nicht, kann natürlich auch ein Typo sein, aber die korrekte Adresse ist die info@eventpower.info falls sich jemand an die wenden möchte. |
Zitat:
Eigentlich plädiere ich ja für einen Übertrag, aber aus Prinzip würde ich schon fast auf 100% Rückerstattung gehen. |
Zitat:
Ich bin über meine Mittagspause nochmal in mich gegangen und hab mich gefragt ob ich zu Unrecht ziemlich sauer über die Mail war. Freut mich, dass sie mir nicht als einzigem negativ aufgefallen ist. Deckt sich leider auch mit dem, wie ich den Veranstalter bisher wahrgenommen habe... Zitat:
|
immerhin bieten sie Optionen an. Hier steht die Absage seit einer Woche auf der Website des Vereins aber es gibt keine Mail, Informationen usw.
Hiermit ist alles Storniert... und nun? Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.