triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   FDP-Kandidat gewinnt Ministerpräsidentenwahl in Thüringen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47691)

tandem65 06.02.2020 18:31

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1509598)
Schade, daß Herr Kemmerich nicht genug Rückgrat hat, und sich dem Diktat von oben/außen beugt.

Ich möchte Dir mal so weit zustimmen.

Bei der Gelegenheit bin ich in der FAZ über das hier gestolpert:

Der CDU-Vorsitzende in Sachsen-Anhalt, Holger Stahlknecht, spricht sich im F.A.Z.-Interview auch für die Zukunft vehement gegen eine Zusammenarbeit mit der AfD aus.

...

Aus dem Desaster in Thüringen könne man aber auch etwas lernen.

Zwei Sätze die die Überschrift bilden und ich frage mich: Ja was denn nun?
Vehement gegen eine Zusammenarbeit oder doch etwas lernen?:confused:

JENS-KLEVE 06.02.2020 19:09

Die Schreihälse haben also gewonnen, die Ära des Shitstorms kennt keine Gnade. Ich prophezeie, dass Neuwahlen etwas Radikaleres als die FDP hervorbringen wird. Aber laut der Spontandemonstranten ist die FDP jetzt ja die NSDAP. Die Gegner der AFD sind seit Jahren die größten und effektivsten Helfer der AFD.

qbz 06.02.2020 19:27

Sollte es in Thüringen Neuwahlen geben, tragen dafür die FDP und CDU die Verantwortung, niemand anderes. Sie hatten und haben immer noch die Wahl, stattdessen eine Regierung unter Ramelow zu tolerieren oder mitzuwirken. Da sie sich jedoch entschieden, mit den Stimmen der AFD einen Ministerpräsidenten zu wählen, haben sie sich die Malaise selbst zuzuschreiben.

Die Tabubrecher ziehen die Reißleine und richten dennoch großen Schaden an

JENS-KLEVE 06.02.2020 19:32

FDP und CDU haben von Anfang an gesagt, dass sie gegen eine linke Regierung sind, also können sie nicht eine linke Regierung unterstützen.

qbz 06.02.2020 19:44

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1509649)
FDP und CDU haben von Anfang an gesagt, dass sie gegen eine linke Regierung sind, also können sie nicht eine linke Regierung unterstützen.

Aber dafür die Stimmen von der AFD annehmen. :Lachanfall: Das geht in Deiner Logik. Es hätte gereicht, sich zu enthalten, damit Thüringen eine Regierung bekommt. Tolerieren != unterstützen.

Deine Argumentation ist doch widersinnig. Einerseits argumentierst Du, man kann die AFD, weil es eben 22 Sitze und ein entsprechendes Wählerpotential sind, nicht ausschliessen, auf der anderen Seite akzeptierst Du es widerspruchslos, dass die grösste Wählergruppe und stärkste Fraktion mit 29 Sitzen, welche in der Regel in den Parlamenten den Ministerpräsidenten stellt, von FDP und CDU ausgeschlossen bzw. boykottiert werden.

Bleierpel 06.02.2020 19:51

was ist das für ein Charakter, der für einen Tag 93.000€ einsackt (Steuerzahlergeld!),
ohne jemals eine reale Chance auf eine Regierung gehabt zu haben
und mit Stimmen der AFD gewählt wurde


Pfui Teufel! Manchmal kann ich nicht so viel essen, wie ich vor dieser Politiker-Schmierengilde auskotzen müßte!



Selbst eine Spende an einen Obdachlosenverein oder ähnliches würde ich hier als moralisch unanständig ablehnen bzw als solcher Verien / Einrichtung nicht annehmen!


Ich wünsche mir ein paar von den Alten zurück!

El Stupido 06.02.2020 20:07

Brennpunkt in der ARD um 20:15

Schwarzfahrer 06.02.2020 20:14

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1509647)
Sollte es in Thüringen Neuwahlen geben, tragen dafür die FDP und CDU die Verantwortung, niemand anderes.

Na ja, eine wesentliche Mitschuld sehe ich in der Einmischung von Bundespolitikern, die glauben den Landesverbänden Weisungen erteilen zu können (und leider haben die Landesverbände zu wenig Rückgrat, um ihre eigene Ideen durchzusetzen). Das ist ein Vorgang, das mein Vertrauen in die föderale Demokratie schon etwas erschüttert. Merkels Spruch zum Thema wirkt auf mich etwas wie mein Gespräch mit einem russischen Neureichen vor ein paar Jahren, der so Sachen gesagt hat wie "Putin muß mal unserem lokalen Oligarchen Beine machen, damit der das richtige tut".
Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1509647)
Sie hatten und haben immer noch die Wahl, stattdessen eine Regierung unter Ramelow zu tolerieren oder mitzuwirken.

Sie hatten ebenso die Wahl (zusammen mit SPD und Grünen), Kemmerich bei der Bildung einer gemeinsamen Regierung zu unterstützen, die auch ohne AfD funktioniert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.