![]() |
einfach zurückscrollen, schaust du hier:
http://www.triathlon-szene.de/forum/...7&postcount=55 |
Zitat:
ich glaube 40er Ventillänge. Ich frage ihn nochmal. |
Für die Citec empfehle ich möglichst kurze Ventile: sprich 40 oder 42 mm.
Hatte mal ein 50 mm Ventil verbaut und das war damit schon wesentlich enger zu hantieren. Geht natürlich. Mit dem Zipflinger ist das schon ein ziemliches Gefummel und man braucht recht dünne Finger, um es festzubekommen. Daher benutze ich mittlerweile wieder den beiligenden Adapter und halte ihn mit einer Hand drauf. Funktioniert auch. Mit einer guten Standpumpe und genug Gewichtsverlagerung / Pumptechnik bekomme ich da auch recht locker meine 7-7,5 bar einhändig drauf. |
also mein Kumpel hat diese Schläuche von Michelin:
https://www.bike-discount.de/de/kauf...iABEgKSe_D_BwE mit der Ventillänge 52mm Was spricht dagegen die Ventilöffnung in der Verkleidung etwas zu vergrössern? |
Citec sagt, niemals vergrößern, die Öffnung ist so klein da die Carbonscheibe "tragend" ist. Es ist nicht möglich die Öffnung zu vergrößern ohne die Scheibe zu schwächen.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Endlich die perfekte Lösung für Citec Scheiben!!! Den zuvor genannten Adapter https://www.bike24.de/p1133171.html und dann den Kendo Schlauch mit verkürztem Ventil (glaub 32mm). Dann funktioniert es einwandfrei und stressfrei. Was für eine Odyssee...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.