triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   "Überaltert, teuer, langweilig": Triathlon schrumpft? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46666)

ScottZhang 08.08.2019 15:31

Ist doch gut wenn der Triathlonsport zurück geht. Das spart Ressourcen und sorgt damit für eine nachhaltigere Welt.

PabT 08.08.2019 16:15

Zitat:

Zitat von ScottZhang (Beitrag 1470024)
Ist doch gut wenn der Triathlonsport zurück geht. Das spart Ressourcen und sorgt damit für eine nachhaltigere Welt.

Nur, wenn die Rad- und Laufeinheiten nicht durch SUV-Fahrten substituiert werden. :Blumen:

DocTom 27.08.2019 10:56

Zitat:

Zitat von dasgehtschneller (Beitrag 1467307)
...Das Thema E-Sport ...
Leider fällt beim E-Sport der nette Nebeneffekt der körperlichen Ertüchtigung weg was ich etwas schade finde und es deshalb eben nicht so richtig als Sport sehe (wie übrigens auch Schach usw.)

https://www.gmx.net/magazine/sport/m...kein%20Sport.2

Lt dosb kein Sport!:Blumen:

alpenfex 27.08.2019 15:05

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1468014)
In einem ganz großen Verein könnte es evt. gehen, in mittelgroßen Vereinen sind da stets Spannungen vorprogrammiert,

Die Spannungen habe ich in früheren Vereinen erlebt (meist fühlen sich die Breitensportler unter den Triathleten zu wenig gewürdigt und teilweise auch benachteiligt, was Spesen- und Startgeldrückerstattungen anbelangt.

In gewisser Weise gibt es die Spannungen auch in unserem aktuellen Verein, den wir selbst leiten und versuchen, es allen recht zu machen.

Alleine wenn man drei Profis in einem Verein von 70 Mitgliedern hat, die natürlich die lokalen Schlagzeilen mit ihren Erfolgen und auch häufigen Starts dominieren, schreckt das viele potenzielle Mitglieder schon ab, die dann oft lieber zu den Nachbarvereinen gehen, die nicht so oft in der Zeitung auftauchen.

Zum Verständnis: die Startgelder, Spesen etc. werden von den anderen Mitgliedern vollständig getragen? (diese betätigen sich sozusagen als "Sponsor", der keinerlei Nutzen davon hat).

NBer 27.08.2019 21:08

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 1473869)
Zum Verständnis: die Startgelder, Spesen etc. werden von den anderen Mitgliedern vollständig getragen? (diese betätigen sich sozusagen als "Sponsor", der keinerlei Nutzen davon hat).

das wäre so, wenn mitgliedsbeiträge die einzige einnahmequelle des vereins wären. in der regel gibt es aber noch sponsoreneinnahmen und spenden. und da kann man oft davon ausgehen, dass sich sponsoren im verein engagieren, weil er eben vor allem über die profis medial präsent ist und vielleicht eben dadurch einen guten ruf hat. ein positives image.
der finanzielle gewinn/verlust von profis im verein ist letzenendes schwer zu beziffern und kann auch schwanken. ihn allein gegen mitgliedsbeiträge aufzurechnen geht jedenfalls nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.