triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Welches Kettenschmiermittel könnt ihr empfehlen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46278)

Benni1983 28.03.2022 16:17

Zitat:

Zitat von Oetsch (Beitrag 1652855)
...
Die Kaffeefilter-Aktion braucht Geduld :). Das Terpentin braucht ewig bis es durchläuft und habe bestimmt 5-8 Filter gebraucht, da wohl die Rückstände den Filter sofort zusetzen, aber wirklich klar war das Terpentin etc. danach nicht. Zu verwenden um Ölverschmierte Teile abzupinseln aber durchaus...

Mal bei einem Lackierer im Ort vorbeigehen und nett nach Lackfiltern fragen!

Damit sollte es besser gehen, als mit Kaffeefiltern

Mr. Brot 28.03.2022 18:13

Zitat:

Zitat von uruman (Beitrag 1652640)
Wie sieht´s aus mit dem Haltbarkeit von gewachsene Ketten?
Mehr oder weniger Kilometer? oder genauso wie bei Öl Ketten?

Team SchwarzeKette

PS -Ich frage für ein Freund :Lachanfall:

Mit dem MSP Wax habe ich seit ca. 2 Jahren und 3 Ketten im Wechsel auf dem TT keinen nennenswerten Verschleiss mehr;) sind zwar erst 12.000km für alle 3 Ketten zusammen, aber die Verschleissgrenzen sind noch weit weg.

Sind allerdings recht wenig Regenfahrten dabei gewesen.

Oetsch 29.03.2022 07:28

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1652883)
Mal bei einem Lackierer im Ort vorbeigehen und nett nach Lackfiltern fragen!

Damit sollte es besser gehen, als mit Kaffeefiltern

Danke. Muß ich mir merken da ich eh zum Lackierer muß ist das ein Weg :)

P.S.: Wieder was gelernt. Paar Spritzer Spüli mit Wasser im Ultraschallgerät erzeugen kein Schaumbad in der Wohnung wie befürchtet.

Squirrel 30.03.2022 16:42

Kettenschloss?
 
Hallo zusammen,

ich möchte auch auf Wachs umsteigen und haben schon die Utensilien bestellt.

Wie macht ihr das mit dem Kettenschloss. Jedes mal nach dem Wachsen ein neues? Eigentlich sollte man die nach dem Öffnen doch wechseln? Oder kann man die doch mehrfach verwenden? Wie macht ihr das? Wie oz empfiehlt ein Connex Kettenschloss? :confused:

LG Squirrel

uruman 30.03.2022 18:36

Zitat:

Zitat von Mr. Brot (Beitrag 1652897)
Mit dem MSP Wax habe ich seit ca. 2 Jahren und 3 Ketten im Wechsel auf dem TT keinen nennenswerten Verschleiss mehr;) sind zwar erst 12.000km für alle 3 Ketten zusammen

Danke, bei 24td km wäre ein Argument für System wechseln

Steppison 31.03.2022 08:54

Zitat:

Zitat von Squirrel (Beitrag 1653208)
Hallo zusammen,

ich möchte auch auf Wachs umsteigen und haben schon die Utensilien bestellt.

Wie macht ihr das mit dem Kettenschloss. Jedes mal nach dem Wachsen ein neues? Eigentlich sollte man die nach dem Öffnen doch wechseln? Oder kann man die doch mehrfach verwenden? Wie macht ihr das? Wie oz empfiehlt ein Connex Kettenschloss? :confused:

LG Squirrel

Ich öffne einfach die KMC, Shimano oder SRAM Kettenschlösser mit einer Kettenschloss-Zange und nutze sie erneut. Ich bin auch schon früher bei 9-fach Mtb immer KS gefahren und es gab nie einen Defekt an einem Kettenschloss. Wenn die Kette runter ist geht das Kettenschloss in die Reservekiste bzw. ich habe immer eins dabei in der Satteltasche, falls unterwegs was kaputt geht an der Kette. Und im Zweifel sind die auch nicht so teuer. Beim Baranski wird auch ein Produkt empfohlen.

Squirrel 31.03.2022 10:57

Zitat:

Zitat von Steppison (Beitrag 1653302)
Ich öffne einfach die KMC, Shimano oder SRAM Kettenschlösser mit einer Kettenschloss-Zange und nutze sie erneut.

Dankeschön. Also kann man ein Schloss, egal welchen Herstellers auch ein zweites (drittes?) Mal verwenden. Ich hatte bisher (meist) gewechselt.

Freizeitathlet 31.03.2022 11:30

Ich wäre damit vorsichtig. Würde nur das Kettenschloss wiederverwenden, dass der Hersteller auch so deklariert.
Das Kettenschloss zB von YBN ist wiedervendwendbar.

Gruß


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.