![]() |
Gibt es momentan eigentlich eine Möglichkeit, eine vorhandene RED AXS Kurbel auf Powermeter umzurüsten (außer Pedale und den Originalen Einwegpowermeter)?
|
|
Zitat:
|
Ansonsten guter Marketingzug. Alter Wein in neuen Schläuchen.... oder altes Material in neuem Lack. Man nehme Rival hebel ( die leichter/kleiner sind) mit Force Sätteln und verkauft sie zum nahezu doppelten preis, den man aktuell für ne "alte" Force zahlt. Schaltwerk, Kurbel selbiges. Am Umwerfer wohl nur das Leitblech minimal anderst, aber egal, die "alte" funktioniert ja auch völlig problemlos.
|
Zitat:
Spannender ist für mich die Frage, lohnt es sich jetzt noch in SRAM Red Komponenten zu investieren, oder auch hier lieber Fragen. Meine Connection wissen noch nichts davon, ob es eine Red für dieses Jahr geben wird. Gesichtet wurde dagegen ja schon der ein oder andere Prototyp :-/ |
Zu dem Kurs, der neulich für die Red aufgerufen wurde ( knapp über 2k für die PM kpl Gruppe), hab ich mir eine gegönnt und muss sagen , die läuft wirklich problemlos. Gerade das anscheindende problem des Umwerfers läuft etwas smoother als die Force, die dann ans Gravel gewandert ist. Eben...erstmal nichts neues in Aussicht und dann eh erstmal zu teuer.
|
Das neue Force Kettenblatt ist leichter und günstiger als das von der Red... :Lachanfall:
Red, 315.- 46/33: 232gr 50/37: 295gr Force, 259.- 46/33: 223gr 50/37: 274gr und erst noch unauffällig schwarz. Zitat:
Mit 99.5% gabs schon Probleme. Und wer schon mal einen Umwerfer in seinen drei Dimensionen RICHTIG-RICHTIG versucht hat einzustellen, weiss was das bedeutet. Shimano funktioniert schon mit 95% problemlos. Darum glauben viele, WvA fährt nur deshalb 1x12, damit er keine Umwerferprobleme im Rennen hat. :-) Also auch bei der RED. |
SRAM wertet die Apex Gruppe auf. 1x12 sowohl mit Seilzug als auch mit eTAP.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:50 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.