Zitat:
Zitat von Lucy89
(Beitrag 1418129)
Ich habe einen Hund und ich bin Läuferin. Manchmal kombiniere ich das auch. Der bislang schlimmste Zwischenfall passierte dabei mit Leine (so eine Jogging-Leine zum umbinden), als mir ein Rentnerpaar auf einem schmalen Weg entgegen kam, null Platz machte, und mein zugegeben etwas ungestüme Hündin einfach weiterlief und ihn dabei mit der Leine umschmiss. Ich hab sie in der Situation so nah dran genommen wie es ging, aber die Dinger sind etwas dehnbar und so ist es halt passiert, sie lief schräg hinter mir. Dem Herren ist nichts passiert, aber er war unfassbar sauer auf mich. Ohne Leine wäre er aber auch sauer gewesen (dann aber nicht gestürzt).
|
Nur zu meinem Verständnis:
Du erwartest also, dass ein "Rentnerpaar" a) rechtzeitig merkt, dass du mit Hund vorbei willst und b) dir und Hund Platz macht, und wenn sie das nicht tun - vielleicht bemerken sie es nicht rechtzeitig, schätzen deinen Raumbedarf falsch ein, vielleicht sind sie aber auch einfach nicht bereit dazu also "stur" (soll im Alter alles vorkommen) - dann werden sie von der "zugegeben etwas ungestümen Hündin" "mit der Leine" umgenietet? Und du wunderst dich, dass der ältere Herr sauer ist, obwohl ihm doch - deine Einschätzung - nichts passiert ist?
Unfassbar. Wenn ich im Straßenverkehr jeden aus dem Weg räume, der mir nicht rechtzeitig Platz macht - na, dann gute Nacht. Ich meine, mal im Ernst: selbst wenn mir ein Vollpfosten mit dickem Wagen die Einfahrt blockiert (hier Alltag), habe ich noch lange nicht das Recht ihn mit meinem Auto wegzuschieben, nur weil mir der Platz nicht reicht. Soweit zumindest meine Kenntnis der Rechtsprechung.
Aber ich gebe zu, ich habe keinen Hund. Vielleicht verstehe ich einfach die Sichtweise von Hundebesitzern nicht.:Cheese:
|