![]() |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Osso, in Roth bei der Rad Abgabe, wie man sieht unterschätze ich das Wetter nicht |
Zitat:
von meinen ersten bergen erzählen meine eltern, ich kann mich nicht mehr erinnern. ein berglauf ist kein bergwandern. |
Zitat:
|
Zitat:
Mit Euren Besserwisserkommentaren - Wie konnten sie! - helft ihr weder den Toten noch den Hinterbliebenen. Auch in diesem Fall muss eben differenziert werden: "kurz-kurz" ist nicht pauschal falsch bei schlechtem Wetter. Danke an Hafu! |
Zitat:
Zitat:
@Pascal: Frieren ist nicht gleich Erfrieren. |
Zitat:
|
Nun ist das Thema auch bei Bild.de :-(( on Top.
Neben einem kurzen "Artikel" machen die auf der Seite ne Umfrage unter dem Motto: "Meine Meinung zum fürchterlichen Drama auf der Zugspitze" Das Ergebnis: 60 % stimmten für ==> Die Läufer sind selber schuld, die Wettergefahren am Berg sind doch bekannt! Zur weiteren Auswahl stand noch: - Bei diesem Wetter hätte der Veranstalter den Lauf nie starten dürfen! (9%) - Man hätte schneller reagieren müssen und den Lauf abbrechen! (24%) - Solche Extrem-Veranstaltungen sollte man grundsätzlich verbieten! (7%) Wenn es auch nicht unbedingt repräsentattiv ist, finde ich doch ein interessantes Ergebnis. |
Zitat:
Natürlicht weiss ein erfahrener Berläufer/gänger die Gefahren im Gebirge einzuschätzen und er ist sich deren auch bewusst und kann einschätzen, mit welcher Kleidung er richtig liegt. Scheinbar wurde - mal wieder - die Selbsteinschätzungsfähigkeit, die Erfahrung etc. der breiten Masse überschätzt und die Gefahr unterschätzt. Es ist ja nicht so, dass vorher Sonne und blauer Himmerl waren und wie ein anderer hier schreibt, waren es im Tal auch nur 15°C - da könnte man, selbst als Rookie, auf die Idee kommen, dass es 2000m höher etwas frischer ist, selbst bei Sonne. Wie auch immer...ich habe kein Verständnis. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.