![]() |
Zitat:
Aber danke für den Link, sieht ja wirklich sehr interessant aus. Nur mit Service in Österreich wirds schwierig werden, soweit ich das überblicken kann. Das wäre schon ein Ausschlusskriterium für mich. Im Notfall möchte ich dann doch einen direkten Ansprechpartner haben, vor Ort. |
Zitat:
|
Zitat:
Tragen, auch zu viert wird heftig. Meines kam mit einem Radlader über das Balkongeländer und wurde direkt auf einem stabilen fahrbaren Untersatz abgesetzt. Es läuft sich eben auch super. Kostete vor 2 Jahren noch 3500,- € Aber, da laufen auch immer Aktionen bei Ebay - dort bekommt man das Laufband für deutlich weniger ersteigert. Ich hatte 1900,- bezahlt und bisher läuft es problemlos. |
Zitat:
|
Zitat:
Nun bin ich momentan eher wieder so weit, mir kein Laufband zuzulegen und, wenn es nötig ist, einfach ins Fitnessstudio auszuweichen, so wie bisher. Durch einen netten Tipp im Forum werde ich noch jemanden kontaktieren, der scheinbar ein gutes Gerät abgibt. Wenn dies nichts wird, bleib ich, denke ich, ohne Laufband zu Hause. Aber stimmt die Aussage überhaupt? Ich mein, hier im Forum sind ja genug Leute mit Laufband welche einen DC Motor haben. Ists euch schon mal passiert, dass das Laufband überhitzt bzw. der Motor überhitzt hat? |
Zitat:
Je flotter ich laufen wollte, desto eher stand es still. Dieses Phänomen trat allerdings erst auf als das Band in die Jahre kam. Ohne Laufband geht es definitiv auch. Ich gebe aber auch zu, das es mich nicht mehr raus treibt bei Kälte und Wind. Das Laufband steht 10m entfernt in unserem Folterraum und man ist ohne großen Umkleideaufwand schnell mal drauf um zu rennen. Intervalle sind darauf super zu laufen - längere Läufe über 1h sind dagegen eher zäh. Ich finde den normalen Dauerlauf deutlich anstrengender als Outdoor. |
Mein Paragon 508 hat scheinbar einen DC Motor, Probleme hatte ich damit aber noch nie.
Allerdings muss ich zugeben dass ich die maximalen 20km/h nicht allzulange aushalte. Ich bewege mich eher so im Bereich von 10-16km/h |
Jetzt muss ich doch nochmal ran :(
Was empfehlt Ihr als minimale Raumhöhe ? Ich habe aktuell 225cm und bin selbst 180 cm, sprich ich habe noch 45 cm Luft nach oben ! Wenn ich davon ausgehe dass das Laufband 20 cm aufbaut, habe ich noch 25 cm Luft nach oben. Ist schon sehr wenig, oder was meint ihr ? Des Weiteren gibts noch das Thema , wie bekomme ich das Laufband in den Keller. Habt Ihr mir hier Erfahrungswerte. Ich hatte mit einem Liebherr Gefrierschrank meine liebe Not, diesen in den Keller zu bekommen. Ich hoffe der hält die nächsten 300 Jahre ;) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:30 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.