triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Zwift Running (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43363)

slo-down 10.01.2019 12:26

Ich hab dir eben ne PM geschickt, ich brauch auch noch nen Pod :D

Griggel 11.01.2020 10:45

Ich bin am überlegen ob ich das Zwift Workout 3Run 13.1 mal als HM Vorbereitung nutzen möchte. Werde aber nicht ganz schlau aus den angegebenen Prozenten:

Dort steht z.B.:

1600m @ 103% of HM pace

Von welcher HM pace geht das Programm aus? HM Bestzeit, die aktuell mögliche HM Zeit oder angestrebte HM Zeit?

19Kojak87 12.01.2020 17:05

Da wird die angestrebte Pace gemeint sein, die du laufen willst/kannst.

Thomas W. 12.01.2020 17:17

Zitat:

Zitat von Griggel (Beitrag 1504422)
Ich bin am überlegen ob ich das Zwift Workout 3Run 13.1 mal als HM Vorbereitung nutzen möchte. Werde aber nicht ganz schlau aus den angegebenen Prozenten:

Dort steht z.B.:

1600m @ 103% of HM pace

Von welcher HM pace geht das Programm aus? HM Bestzeit, die aktuell mögliche HM Zeit oder angestrebte HM Zeit?

Bin mir nicht 100% sicher, antworte aber dennoch.
In meiner Erinnerung musste man für die Festlegung der jeweiligen Tempi nen 5000 er auf Zwift laufen.
Daraus wurde dann bei mir alles folgende abgeleitet .

Ist auf jeden Fall nen kleiner Greif der Zwift Trainingsplan .

Viel Erfolg

Pippi 12.01.2020 18:31

Zitat:

Zitat von Griggel (Beitrag 1504422)

1600m @ 103% of HM pace

Von welcher HM pace geht das Programm aus? HM Bestzeit, die aktuell mögliche HM Zeit oder angestrebte HM Zeit?

Wenn du Workouts auswählst, gibt es ein Feld, wo du deine 5k 10k 21.1k und 42,2k Bestzeit eintragen kannst. Diese wird dafür genommen. Wenn du dort die angepeilte HM Zeit eingibst, wird diese dann auch für die Workouts berechnet.

Erdnussfips 17.01.2020 16:12

Moin, falls noch jemand einen Garmin sdm4 rumliegen hat darf er/sie sich sehr gerne bei mir melden
Gruß Philipp

widi_24 17.01.2020 16:47

Zitat:

Zitat von Erdnussfips (Beitrag 1505716)
Moin, falls noch jemand einen Garmin sdm4 rumliegen hat darf er/sie sich sehr gerne bei mir melden
Gruß Philipp

Falls du den meinst, hätte ich noch einen abzugeben.

Pippi 24.08.2020 21:43

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 1425757)
Das Bowflex läuft sich gut. Lässt sich leider nicht über Zwift steuern. Aber mit Apple TV soll die Geschwindigkeit vom Laufband übernommen werden (die Geschwindigkeit auf dem Zwift Bildschirm)
Jedoch passt die Kalibirierung mit dem Stryd ziemlich gut. Ich meine die Kalibrierung innerhalb von Zwift, wo man dort den Foodpod kalibiert. Geschwindigkeit stimmt ziemlich auf 5sek/km. Kommt ein bisschen an, wie die Schrittfrequenz ist.
Beim Stryd selber habe ich die Kalibierung etwas angepasst. Habe 105 statt 100 eingestellt.

Die Menüs vom Bowlex sind eigentlich vorallem auf Fitnessläufer ausgelegt (für solche die abnehmen wollen)
Finde die Menüs mit Direktauswahl für meinen Gebrauch nicht zu gebrauchen.

Für den Laufbandkauf würde ich ev. noch achten, das man entweder das Intervallprogramm programmieren kann (was bei Bowflex nicht geht) oder das genügend Schnellwahltasten zur Verfügung stehen (14,16,18,20km/h usw)

Jetzt kann man auch das Bowflex bei Zwift als Geschwindigkeitssensor wählen.
Bei Strava wird dann sogar das Höhenprofil übernommen. Bin bisher erst einmal mit dieser Koppelung gelaufen. (und hatte 1% eingestellt, mal schauen, wenn ich die Steigung wechsle)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.