triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufsport (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=51)
-   -   Leichtathletik WM London 2017 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42457)

Necon 13.08.2017 13:22

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1322424)
Und was genau ist "DIE NORM" und "Warum"? Wo beginnt "Übernatürlich"? Und wie ist das bei den Männern? Und dürfen welche mit zu geringen Werten "aufstocken"? Ist ja unfair...

Gestern einen kurzen Artikel genau zu dem Thema gelesen. Bei der 0-8-15 Frau liegt der Wert (ich hoffe ich habe alle richtig im Kopf) wohl bei 3.5 nmol/l. Die IFAA hatte den Wert zu Beginn auf ca 6.5 gesetzt nach einigen Protesten wurde er dann auf 10nmol/l erhöht. Der durchschnittliche Mann liegt bei 10.5, dies wurde dann vor zwei oder drei Jahren von einer indischen Sportlerin angefochten, wegen Diskriminierung und seitdem laufen anscheinend Studien die klar belegen sollen wie groß der Einfluss eines hohen Testosteronwertes ist.
Für den Fall Cemanya dürfte es so sein das sie vor der Regelung eben die 800m dominiert hat, während die Regelung in Kraft war und sie ihre Testosteronwerte niedrig halten musste lief sie 1-2 Sekunden langsamer und verlor permanent gegen die gedopte Russin. Nachdem die Regelung wieder fiel, gewann sie wieder alles mit deutlicher Überlegenheit.

Man mag von dieser ganzen Sachen denken und halten was man will und ich würde hier auch nicht die Athletinnen verteufeln (eher die Verbände dahinter) und das ganze eben wirklich auf Chromosomen beziehen sollten die Damen ein Y Chromosom haben, gelten Sie für den Sport als Männer. Das mag dann für die Frauen ein Schock sein wäre sportlich aber fair.

Zurück zum Sport.

Hat jemand gestern den letzten Lauf von Bolt gesehen.
Wobei davor Hut ab vor den Engländern die Staffel ist ein richtig Geiles Rennen gelaufen. Aber das Ende von Bolt war für mich als Zuschauer schon wirklich bitter und sein Blick Richtung Ziellinie hat echt geschmerzt wie muss, dass dann für so eine Athleten sein.

ricofino 13.08.2017 14:01

Das Thema Bolt sehe ich eher etwas nüchtern.
Rückblickend beendet er seine Karriere ein Jahr zu spät. Er hat fast nur höhen in seiner Laufbahn erlebt, jetzt erlebt er die Schattenseiten. Seine Erfolge nimmt Ihm wahrscheinlich niemand, es sei denn bei Nachtests fällt er oder seine Staffelkameraden auf. Wie auch immer, seine Millionen hat er gemacht.
Die einen verschulden sich bei Ihren Eltern um Leistungssport in der LA zu betreiben, andere sind Multimillionäre. Wenn die sich mal einen Muskel zerren ist mein Mitleid sehr sehr bescheiden.

drullse 13.08.2017 14:01

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1322377)
Brüller des Abends war die Rückennummer der serbischen Weitspringerin. Das wird die Dame nicht erfreut haben als sie dann wusste wie das mit dem Abdruck passiert war.

Hab's nicht gesehen: war war da?

ricofino 13.08.2017 14:13

Die Startnummer auf dem Rücken war unten nicht an das Wettkampfshirt befestigt. Bei der Landung hat die flatternde Rückennummer zuerst den Abdruck im Sand verursacht. Die Landung selbst war deutlich weiter und hätte zu einer Medaille gereicht. Aber die Rückennummer gehört zur Ausrüstung und die zählt. Sie hat deshalb ca. 15 cm verschenkt.

Necon 13.08.2017 14:15

Zitat:

Zitat von ricofino (Beitrag 1322504)
Das Thema Bolt sehe ich eher etwas nüchtern.
Rückblickend beendet er seine Karriere ein Jahr zu spät. Er hat fast nur höhen in seiner Laufbahn erlebt, jetzt erlebt er die Schattenseiten. Seine Erfolge nimmt Ihm wahrscheinlich niemand, es sei denn bei Nachtests fällt er oder seine Staffelkameraden auf. Wie auch immer, seine Millionen hat er gemacht.
Die einen verschulden sich bei Ihren Eltern um Leistungssport in der LA zu betreiben, andere sind Multimillionäre. Wenn die sich mal einen Muskel zerren ist mein Mitleid sehr sehr bescheiden.

Das hat doch nichts mit Millionen verdienen zu tun.
Mir geht es dabei um einen Sportler der in seiner Karriere viele Verletzungen erlitten hat, trotzdem immer wieder zurück kam und ein letztes Mal die Atmosphäre genießen wollte und dabei auch noch seine letzte Medaille holen wollte, und dann kann er sein letztes Rennen nicht einmal über die Linie bringen sondern bleibt 30m vor der Linie liegen.

Necon 13.08.2017 14:22

Ich hab die Daten doch nicht alle richtig hinbekommen

https://www.nzz.ch/meinung/frauen-in...sen-ld.1309807

Hier ist der Artikel

ricofino 13.08.2017 14:40

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1322508)
Das hat doch nichts mit Millionen verdienen zu tun.
Mir geht es dabei um einen Sportler der in seiner Karriere viele Verletzungen erlitten hat, trotzdem immer wieder zurück kam und ein letztes Mal die Atmosphäre genießen wollte und dabei auch noch seine letzte Medaille holen wollte, und dann kann er sein letztes Rennen nicht einmal über die Linie bringen sondern bleibt 30m vor der Linie liegen.

Natürlich hat sein Abgang mit den Millionen nichts zu tun.

T.U.F.K.A.S. 13.08.2017 16:57

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1322499)
Man mag von dieser ganzen Sachen denken und halten was man will und ich würde hier auch nicht die Athletinnen verteufeln (eher die Verbände dahinter) und das ganze eben wirklich auf Chromosomen beziehen sollten die Damen ein Y Chromosom haben, gelten Sie für den Sport als Männer. Das mag dann für die Frauen ein Schock sein wäre sportlich aber fair.

Und das Pinkeln bei der Dopingprobe erfolgt dann aber wieder auf der Frauentoilette? :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.