![]() |
Zitat:
Kann die Situation mit zwei Kindern 4 und 2 nachvollziehen. Geh mal in dich und überlege wie oft die Situation vorkommt dass alle im Auto unterwegs sind. Wir haben uns da vorher sehr viel Kopf drum gemacht und es am Ende quasi nie gebraucht. Für den Wettkampf / URlaub in Frankreich kam das Rad dann auf das Dach unserers Octavia Kombii, der Buggy und das Gepäck in den Kofferaum. Wobei ein Buggy gefühlt halb so viel Platz braucht wie ein kompletter Kinderwagen. |
VW Kombi
Bei uns steht die Autofrage auch gerade an :Maso:
Fährt hier jemand den Passat oder Golf als Kombi? Bekomme ich da ein Kind plus Gepäck und zwei Räder weg? Vorderräder raus geht ja noch aber auf "Sattelstützen hin und her" habe ich kein Bock. Wird vom Gefühl her eng :( Der Tiguan wäre auch keine Option und den Touran gibt es gebraucht fast nur als 7 Sitzer. |
Zitat:
Golf ist denke ich etwas kleiner als der Octavia da wird es wohl eng. Für mich zahlt sich der Mehrpreis von VW nicht aus darum Skoda. Die SUV´s haben alle keinen vernünftigen Platz im Kofferraum. |
Zitat:
Vorderrad raus, mit ner Vorderradklemme aufm Dachträger befestigt und den Dachträger so im Abstand montiert, dass die Hinterräder auf der andern Traverse stehn (passt etwa vom Abstand her wie bei nem Fahrrad). Leichtes Zeug wie Windeln oder so und natürlich eh das Chariotzubehör reisen darin wie in ner Dachbox...:Cheese: Ich hab anfangs alles nochmal abgespannt, damits Verdeck nicht auffliegen kann usw., habs mir dann aber später immer gespart bzw. den Chariot in Fahrtrichtung rückwärts aufs Dach. Ich fands perfekt, mit Rad aufm Dach bin ich eh nie schneller als 120 gefahren, da spielt der Chariot keine Rolle. Um Missverständnisse zu vermeiden: das Ding natürlich zusammengeklappt...;) |
Zitat:
Wir haben extra die (billigste) Version ohne Zusatzmodul, mit dem tiefstmöglichen Kofferraumboden, ca. 7 - 8 cm unter der Ladekante - ist zwar manchmal etwas unpraktisch beim rausheben von schweren Kästen, aber so passen stehende Räder oder größere Schränke viel besser rein. Vor 5 Jahren waren geschätzte 20 % der damals gebrauchten Tourans so. Bin damals extra bei einem großen Gebrauchtwagenhändler von VW vorbeigeradelt, und habe mein Rennrad "Probeverladen" in die verschiedene Modelle. Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich fahre nun schon seit 3 Jahren mit dem Ford Grand C-Max die hohe Variante des Ford Focus. Den Mittelsitz auf der Rückbank kann man einklappen und das Rad bis zur Mittelkonsole ohne etwas abzubauen rein stellen. Die beiden Rücksitze (links und rechts) sind normal nutzbar. Jetzt kommt das aber. Viel Gepäck ist dann leider nicht mehr!
Vom Auto selbst bin ich immer noch begeistert. (Könnte ich auch davon kommen, dass ich vorher 2 x einen Opel Astra hatte.) Die Schiebetüren sind ein wahnsinniger Komfortgewinn und mit Kindern wahrscheinlich noch praktischer. PS: Hab nur ein Foto mit dem alten Stahlross gefunden. |
Dank für die Antworten :Blumen:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.