triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sendungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Sendung mit Bischi: Ketogene Ernährung für Leistungssportler (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41973)

drullse 01.06.2017 14:22

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1307360)
Für mich ist das gar nicht so entscheidend, da bei mir Gewichtsverlust einfach das wichtigste ist (80 kg auf 172cm). Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass immer zu machen. Ich hoffe, dass ich es 10 Wochen streng durchziehe mit +10h Training pro Woche, das sollte reichen um im Oktober im perfekten Wettkampfgewicht zu sein!

Ich bin gleich groß und fühle mich schon mit 70 Kg unwohl..- Welches Gewicht siehst Du denn als "perfektes Wettkampfgewicht" an?

Und: viel Glück bei dem Vorhaben!

Koschier_Marco 01.06.2017 14:23

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1307318)
Machst Du das, wenn zB mal nen WK über ne kürzere Distanz ansteht um mal ein bisschen die harten Intensitäten ein bisschen pushen zu können? Da muss doch jeder Krümel Zucker einschlagen wie ne Bombe?! oder "verlernt" der Körper den Umgang damit?

nein ich mache jede Intenitaet nuechtern, die Carb Tage sind eher leichte und oder Ruhetage

Koschier_Marco 01.06.2017 14:30

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1307367)
Mit ein Grund dafür, warum ich das tun konnte ist, dass für mich kein Lebensmittel verboten war. Wenn meine innere Stimme nach Kohlenhydrat-Nachschub verlangte, bekam mein Körper Kohlenhydrate.

Zitat von Allen.

http://m.ironman.com/de-de/triathlon...n-i-raced.aspx

Statt Personen und Mode hype wäre es ggf sinnvoll am Thema selbst zu diskutieren. Wie oben schon festgestellt, gibt es Vor- und Nachteile. Rosarote Brillen braucht kein Mensch, sterben wird man allerdings vermutlich auch nicht sofort daran.

Genauso gehts wenn ich Lust habe auf KH scheint der Koerper Sie zu brauchen also esse ich sie ...............

Koschier_Marco 01.06.2017 14:36

Zitat:

Zitat von Mauna Kea (Beitrag 1307336)
er verlernt das nicht, es fehlen halt nur die enzyme. die anpassung auf fett geschieht ja über die umstellung der enzyme.
laut caroline rauscher dauert nach längerer ketose die wiederumstellung der enzyme auf kh bis zu 2 jahre.
ob das alles gesund ist? ketose ist kein natürlicher stoffwechselzustand und mittel bis langfristig dürfte es da einige negative entwicklungen geben. hab leider das buch, in dem das beschrieben wurde momentan nicht zur hand, sonst könnte ich da mehr zu schreiben.

In der Literatur Volek Phinney Atlia etc wird darauf verwiesen, dass nach langerer Ketose der Koeper auch bei hoeheren KHMengen nicht die Faehigkeit verliert Fette vorangig zu verbrennen

http://eatingacademy.com/sports-and-...s-can-co-exist
https://theketogenicathlete.com/
http://www.vespapower.com/the-ofm-pyramid/

Koschier_Marco 01.06.2017 14:38

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1307263)
Das verstehe ich nicht. Du schreibst vorher, dass du LC machst und in Ketose bist und gleichzeitig sind deine KH-Speicher voll. Was hab ich falsch verstanden?

siehe unten es geht darum das mein Stoffwechsel so flexibel ist das er auch hoehere Mengen an KH vertraegt und trotzdem vorangig Fette verwendet hoeher Mengen sind bei mir 100-150g KH pro Tag

Mirko 01.06.2017 14:48

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1307458)
Ich bin gleich groß und fühle mich schon mit 70 Kg unwohl..- Welches Gewicht siehst Du denn als "perfektes Wettkampfgewicht" an?

Und: viel Glück bei dem Vorhaben!

Kommt drauf an in welchem Verhältnis ich Muskeln/Fett verliere. Ich will dann aufhören mit Abnehmen, wenn das sichtbare Fett weg ist. Also wenn man die Bauchmuskeln endlich mal sieht. Welchen Gewicht die Waage dann zeigt, wird wohl davon abhängen wie viel Muskulatur dann noch übrig ist. Im Moment schleppe ich noch viel zu viele Muskeln herum, die einfach nicht verschwinden wollen obwohl ich nur noch sehr wenig Krafttraining mache.

Hafu 01.06.2017 15:02

Zitat:

Zitat von Koschier_Marco (Beitrag 1307465)
siehe unten es geht darum das mein Stoffwechsel so flexibel ist das er auch hoehere Mengen an KH vertraegt und trotzdem vorangig Fette verwendet hoeher Mengen sind bei mir 100-150g KH pro Tag

Das ist Wunschdenken. Deine Muskel- und Nervenzellen haben kein Gehirn und du kannst ihnen nicht vorschreiben, was sie zu verbrennen haben.

Wie die Energiebreitstellung auf zellulärer Ebene abläuft, hängt davon ab, wieviel Energie benötigt (und in welcher Zeit), welche Brennstoffe vorhanden sind und ob genug von den dafür erforderlichen Enzymen vorhanden sind.

Kohlenhydratverbrennung benötigt von allen Prozessen zur ATP-Produktion am wenigsten Sauerstoff, benötigt keine Hilfsstoffe um überhaupt in Gang zu kommen (wie die Fettsäureoxidation), liefert die höchste Energiedichte pro Zeiteinheit, hat also in Summe so viele Vorteile, dass eine Körperzelle schön doof wäre trotz vorhandenem Brennstoff KH auf andere Brennstoffe zurück zu greifen.

Koschier_Marco 01.06.2017 15:27

[quote=Hafu;1307477]Das ist Wunschdenken. Deine Muskel- und Nervenzellen haben kein Gehirn und du kannst ihnen nicht vorschreiben, was sie zu verbrennen haben.

Ist alles bekannt ..............ich weiss nur eins bei mir funktioniert es im Sport.

Ich finde es auch im Beruf sehr pratisch lange Zeit ohne Essen/Hunger auskommen zu koennen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.