triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Garmin Fenix 5 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41072)

craven 12.06.2018 16:52

Hat jemand eigentlich schon mal ne Eilte Smart Rolle mit iPhone und zeitgleich Fenix5 gekoppelt?

Sollte doch eigentlich gehen, oder?
Das Telefon hat die Elite App drauf, um den Wiederstand zu regeln (und muss mangels ANT-Schnittstelle mit Bluetooth verbunden werden) - die Daten hätte ich aber auch gerne auf der Fenix. Die Uhr sollte neben Bluetooth doch auch via ANT verbinden können?
Bei mir findet die Uhr den Trainer bzw deren "Leistungsmesser" und "Geschwindigkeitssensor" problemlos, verbindet aber offensichtlich auch via Bluetooth und bekommt daher nur unregelmässig und sehr kurz Werte geliefert. Meines Wissens nach kann der Trainer nur eine Bluetooth-Verbidnung gleichzeitig, daher werden die beiden Geräte (Telefon und Uhr) wahrscheinlich miteinander kollidieren.

Kann ich der Uhr irgendwie vermitteln, doch bitte via ANT mit dem Trainer zu kommunizieren?? Oder muss ich die Steuerung mittels Laptop und ANT-Stick übernehmen, damit die Uhr via Bluetooth verbinden kann?

Grüße,
Sascha

Helmut S 12.06.2018 17:03

@Necon: Wenn du Runalyze verwendest, kannst du in den Auswertungen Runden beliebig, auch innerhalb einer Einheit, definieren.

Garmin hat halt leider nur eine Zwieschenzeit Ebene. Da drauf wird alles gespeichert und wenn man sowas möchte wie du, muss man selbst rechnen, bzw. eben z.B. Runalyze verwenden. Die können jetzt übrigens automatisch Einheiten von GC lesen ;) Persönlich halte ich das eh für das bessere Tool verglichen mit GC.

LG H.

Raspinho 19.06.2018 22:04

Zur Info: Die Preise steigen weiter:

Garmin Fenix 5 (s/x) plus wurde vorgestellt. 150 Dollar/euro teurer :Cheese: :Cheese:

Kurzzug 20.06.2018 13:53

Ist ja auch Plus. Da kann der Preis doch nicht weniger werden....

Die neuen Features sind schon nett...eigtl. eher nur die Karten...gut, und was natürlich super ist, ist das das GPS verbessert wurde und es nun wohl auch auch keine Ausfälle bei Sensoren mehr gibt..

Steppison 20.06.2018 15:37

Ja "leider" tut es meine Fenix 3 noch. Der Preis der neuen 5 plus ist schon happig, aber der Funktionsumfang nochmal vergrößert. Karten und Musik würde ich beides nutzen, Verbesserung von Sensoren und GPS wäre sehr gut. Ob es jetzt das Topmodell mit Sauerstoffsättigungsmessung sein muss, weiß ich nicht. 1.150 € für ne Sportuhr ist schon außergewöhnlich finde ich. Dafür kriegt man schon eine vernünftig funktionierende Automatikuhr mit ohne Extras.

klaustopher 20.06.2018 15:41

Und die 5X+ hat nun auch nen Sauerstoffmesser neben dem Pulsmesser. DC Rainmaker hat mal wieder ausführlich getestet: https://www.dcrainmaker.com/2018/06/...th-review.html

Bei mir ist der Upgradewille von der Fenix 5 (ohne +) absolut nicht getriggert worden ;)

Kurzzug 22.06.2018 23:12

Die 9.53 Beta software für die normale Fenix 5 hat nun auch Galileo drin!

Leider keine Karten ;)

janni88 22.06.2018 23:22

Die 5er ist trotzdem geil und Garmin Connect hat gerade die Schlaffunktion REM und Stresslevel angepasst und das normale GPS Signal ist genauer geworden. Ich würde sagen alles wird gut und man ist mit Garmin gut bedient auch wenn es immer ein wenig dauert, jetzt nur noch HFV anpassen und ich bin restlos glücklich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.