Zitat:
Zitat von Seyan
(Beitrag 1485877)
Ich finde ja weder Adidas noch Nike besonders toll, die zahlen halt nur gut, weshalb die Profis diese Marken wählen. Qualitativ sind andere Schuhhersteller besser. Aber das ist nur meine Meinung.
|
Besonders gut finde ich Nike auch nicht (gerade wenn man auch an die NOP-Geschichte denkt), aber ihre aktuelle Schuhkollektion ist schon ziemlich gut aufgestellt (auch wenn das natürlich immer eine individuelle Sache ist).
Im Fußball und in der Leichtathletik ist Nike sicher mit dicken Sponsorverträgen unterwegs, Triathlon ist aber nur eine unbedeutende Nischensportart für Nike. Die meisten Triathlonprofis, die aktuell in Nike-schuhe unterwegs sind, kaufen diese tatsächlich selbst oder besorgen sie sich bei befreundeten Schuhhändlern ohne offiziellen Ausrüstervertrag.
Anne Haug hat (noch) keinen Nike-Vertrag und eine Ironman-Weltmeisterin, die sich ihre Schuhe selbst kauft, hat es vermutlich noch nie gegeben. Bei Lucy Charles bin ich mir nicht sicher, aber wenn es einen Vertrag geben sollte, dann ist er von der Prämiengestaltung so marginal, dass es der Nike-Swoosh nicht auf ihren Racesuit geschafft hat, ebenso wie bei Cameron Wurf.
|