triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Größter Leistungsbegrenzer Marathon? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40418)

Frau Müller 06.10.2016 14:52

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 1261755)
ich bin als fleißiger, koninuierlicher und disziplinierter Mensch ja auch schon verhältnismäßig gut auf der Langstrecke, aber langsam wirds dünn bei den Unterdistanzzeiten.

Also, wenn die 89 auf dein Alter schließen lässt, dann hast du noch gute Chancen auf schnelle Unterdistanzen. Mit ner 74 im Rücken wird das schon schwerer... ;-)

ThomasG 06.10.2016 21:33

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1261593)
Gestern war es ein Teamwork, nacheinander alle:dresche :Lachanfall: .
Zuerst die fehlende Anpassung der Wadenmuskeln an die Schuhe, dann vielleicht das zu langsame Tempo(nach Thomas), dann Energiemangel, dann schwere Beine, dann Kopf.x-(
15 min langsamer auf 15 Km (bei 20 Pulsschläge/min weniger) und wesentlich quälender als am Montag.
Nächster Versuch am Samstag:Lachen2:

Mit sehr matschigen Beinen oft und vor allem lange zu laufen ist wahrscheinlich nicht so wirklich gut.
Auch mit Matschbeinen kannst Du noch so laufen, dass Du Dir innerhalb kurzer Zeit nicht sämtliche Sehnen kaputt machst, meine ich zu wissen, denn darin habe ich recht viel Übung.
Du darfst hält einfach nicht versuchen einen längeren Schritt zu ziehen als Kraft da ist.
Was meinst Du, was man für Minischrittchen macht bei einer Pace zwischen 7:00 und 8:00 min/km?
Ich war in dem Bereich schon öfter unterwegs.
Hat bestimmt ziemlich Sch... ausgesehen, aber sämtliche Sehnen waren in der Regel danach noch ganz brauchbar.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.