![]() |
Zitat:
Ich erwarte auch dass einige der im Collins-Cup startenden Toppros einen Doppelstart versuchen, da ja das ein oder andere Duell am Samstag taktisch und nicht komplett all-out ablaufen wird. Lionel Sanders und Cam Wurf sind (ins Blaue hinein spekuliert) typische Doppelstartkandidaten wenn sie fit und gesund sind. Daneben gibt es eben noch einige nicht ganz schlechte Pros, die es in keines der drei Teams schaffen werden, wofür man nur die aktuelle Rangliste studieren muss: Pieter Heemerick, Andi Dreitz, Flo Angert, Pablo Dapena, Daniel Baekkegard, Andi Böcherer. Da das Preisgeld am Sonntag ziemlich anständig ist, wird das Pro-Feld auch ziemlich namhaft besetzt sein. |
Da bin ich mal gespannt ob wer einen Doppelstart macht...Und stimmt schon, die Anwesenheit aller macht das am Sonntag natürlich zu einem Super Event. Da freu ich mich doch drauf, dass ich dort bin ;-)
|
Zitat:
Beim Rydercup spielen die Teams direkt gegeneinander und es spitzt sich von der Spannung immer mehr zu, da kleine spielstandänderungen den Ausschlag geben. Beim Collinscup schauen die Zuschauer dann nicht 2 std radfahren, sondern sind an verschieden Duellen an unterschiedlichen Streckenabschnitten dabei. Das könnte wirklich cool werden. Das Punktekonzept sorgt hoffentlich dafür, dass es spannend bleibt. Auch die Aufstellung der Teams „wer startet gegen wen“, „wer holt vermeintlich sichere Punkte“, „wer kann zum Schluss mit dem Druck umgehen“ wird doch total interessant sein. |
Zitat:
Gruß Matthias |
Zitat:
IRONMAN sendet auch die Highlights als kostenloses Video an Medienpartner, die daraus einen Newscut erstellen können. |
Zitat:
|
PROFESSIONAL TRIATHLETES ORGANISATION ANNOUNCES NEW DATE OF 28TH AUGUST 2021 FOR INAUGURAL COLLINS CUP
3rd February 2021 LONDON, ENGLAND: The Professional Triathletes Organisation today announced that the date of the inaugural Collins Cup has been moved to 28th August 2021. The event will have a record setting prize purse of $1,500,000 and will be hosted, as originally planned, at the extraordinary x-bionic® sphere in Šamorín, near Bratislava, Slovakia. It will bring together the greatest professional triathletes in the world in a team competition to do battle to see who dominates the sport. » Pressemeldung |
Bin mal gespannt wer hier antreten wird - wenn wir davon ausgehen, dass es keine Rückzieher z.B. wg. der 70.3 in St.George oder Kona gibt) wären aktuell bei den Männern fix dabei (gibt ja noch weitere Teampicks):
Frodeno, Brownlee, Kienle, Iden (Europe) Von Berg, Hanson, Leiferman, Kanute (US) Sanders, Currie, Curf, Appleton (Internationals) - hier dürfte Long allerdings nach dem 2. Platz am Wochenende nun wieder nach oben rücken. Die Dichte darunter bei Europe ist schon extrem, US hat zumindest in meiner Wahrnehmung durch die starken Ergebnisse der Amerikaner seit Daytona aufgeholt (waren aber natürlich auch viele Rennen auf US Boden und geringerer europäischer Dichte). Internationals in den Top 4/5 auch stark, dann fällt es aber ab. Reines Gedankenspiel mit der vermeintlichen Bestbesetzung in einem Rennen (sind ja tatsächlich 6): (Frodo könnte natürlich alle Disziplinen besetzen, Alistair wäre hier knapp in jeder Disziplin die Nr. 2 oder 3. Von Berg sicher auch eine Option für Swim + Bike. Bei den Captain Picks könnt man sich zudem mit Starky und Ditlev natürlich ggfs. noch stärkere auf dem Rad oder Amberger für Schwimmen reinholen) Swim: Frodeno vs Kanute vs Currie Bike: Kienle vs Long vs Wurf Run: Iden vs Hanson vs Sanders Wird natürlich (auch strategisch) nicht genauso aufgestellt werden aber das sieht schon echt interessant aus! :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:12 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.