triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmsport (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=52)
-   -   Schwimmen in Rio (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39962)

Klugschnacker 09.08.2016 09:37

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1244801)
das problem ist....wo will man dann eine grenze ziehen. wer gehört noch oder schon zu den profis die "immer dopen". und wieso nur die profis verdächtigen, umfragen deuten an, dass auch im leistungsorientierten breitensport flächendeckend gedopt werden soll. sprich man müsste auch seinen nachbarn, freund, forumskollegen genauso verdächtigen und unter generalverdacht stellen.
es gibt halt nur ein kriterium dopern von nichtdopern zu unterscheiden. erwischt - nicht erwischt.

Das mit dem flächendeckenden Doping unter Amateursportlern ist im Ausdauersport ein Märchen.

Du sagst, wenn man einer Athletin, die einen neuen Fabelweltrekord aufstellt, misstraut, dann müsse man auch seinem Sportkumpel misstrauen, denn beide hätten keinen positiven Dopingtest. Die beiden unterscheidet jedoch eine entscheidende Sache:

Doping ermöglich unnatürliche Leistungen. Deshalb wird es praktiziert. Doper erkennt man an diesen unnatürlichen Leistungen, ebenso wie an unnatürlichen Leistungssprüngen. Sähen wir heute eine Florence Griffith-Joyner, wie sie der keinesfalls unverdächtigen Weltelite weit vorauseilt, dann würden wir uns schon unseren Teil denken, auch ohne positive Probe.

Das sind natürlich keine Beweise im juristischen Sinne. Aber ich halte es für verständlich, dass da eine kleine rote Lampe in unseren Köpfen angeht.

lyra82 09.08.2016 09:45

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1244532)
Die hier abgebildete hat keine erkennbar außergewöhnlichen Abmessungen.

Wie bitte?
Nun ja, die Abgebildete wurde immerhin schon beim Steroiddoping erwischt.
Ich finde das Aussehen abnormal.

ArminAtz 09.08.2016 09:49

Zitat:

Zitat von lyra82 (Beitrag 1244821)
Wie bitte?
Nun ja, die Abgebildete wurde immerhin schon beim Steroiddoping erwischt.
Ich finde das Aussehen abnormal.

Kommt halt auf die Sichtweise drauf an.

Du müsstest Sabine mal sehen ;)

maotzedong 09.08.2016 10:07

Zitat:

Zitat von lyra82 (Beitrag 1244821)
Wie bitte?
Nun ja, die Abgebildete wurde immerhin schon beim Steroiddoping erwischt.
Ich finde das Aussehen abnormal.



Nichts desto trotz ist die Aussage schlichtweg falsch.
Natürlich ist so ein Aussehen ohne Doping möglich.
In unserem Landeskader fallen mir mindestens zwei Schwimmerinnen ein, die auch so ein Brustkorb haben. In meinem Heimatverein in den Leistungsgruppen auch mindestens eine Schwimmerin. Und im Nachbarverein im absoluten Amateurbereich bei den Masters fällt mir auch sofort eine Schwimmerin ein. Und da muss ich nicht einmal nachdenken :Blumen:

ironhuppi 09.08.2016 10:17

Klugschnaker: was sind deiner Meinung nach unnatürliche Leistungen? Für mich sind das auch 4-fach Salti beim Turnen oder Wasserspringen, die unglaublichen Reflexe der Tischtennisspieler, die Ballbeherrrschung der Hockeyspieler usw. ,alles Leistungen die Lichtjahre entfernt sind vom "natürlichen" Können der Normalsportler und deren Sportarten nicht unter Doping-Generalverdacht stehen. In einer Leistungspyramide kommen an der Spitze immer wieder "unglaubliche" Leistungen heraus. Umso wichtiger die Dopingbekämpfung und Bestrafung noch viel konsequenter zu gestalten, und da sind halt Verbände und Orgnisationen (IOC) gefragt.

keko# 09.08.2016 10:26

Lustig, wie bei den Schwimmern unverhohlen über Doping diskutiert und spekuliert wird. Eine 7:36 oder etwas mehr als 8h bei einer Frau im heligen Roth werden nicht geschlachtet.

Bischi 09.08.2016 10:33

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1244846)
Lustig, wie bei den Schwimmern unverhohlen über Doping diskutiert und spekuliert wird. Eine 7:36 oder etwas mehr als 8h bei einer Frau im heligen Roth werden nicht geschlachtet.

Die arbeiten ja auch mit 10 minütigen Regenerationseinheiten :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

keko# 09.08.2016 10:36

Zitat:

Zitat von Bischi (Beitrag 1244849)
Die arbeiten ja auch mit 10 minütigen Regenerationseinheiten :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

:Cheese:

Ganz zu schweigen davon, was Leute in der AK50 oder darüber hinhauen. Aber Doping bei Amateuren gibt es ja nicht und bei Trias nochmal nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.