![]() |
Zitat:
Aber unabhängig davon: Ich finde das mit der neuen Laufstrecke gut. Viele werden natürlich Emotionen mit der alten Strecke verbinden. Das wäre genauso, wenn man bisher die neue Strecke gelaufen und dann zum Kanal wechseln würde. Hauptsache der Solarer Berg bleibt im Programm.:Cheese: |
Gibt es dann selbst bei einer Siegerzeit von 8h+ automatisch einen neuen Streckenrekord, weil die Laufstrecke eine andere ist? :Cheese:
Klappern gehört ja zum Handwerk und den derzeitigen Streckenrekord wird man die nächsten Jahre sicher nur schwer unterbieten können... |
Zitat:
Und das macht es jetzt richtiger ? :confused: :Blumen: |
Zumindest ist der tatsächliche zweite Wendepunkt richtiger als das, was in den theoretischen "Aufzeichnungen" steht. Da sind exakt die fehlenden 500-700 m verborgen.
|
Und da es ja komplett wurscht ist, wie viele Meter man auf der Straße hinter der Brücke nun läuft, frage ich mich, ob die über die Jahre nur nicht genau messen konnten oder warum man das nie korrigiert hat. :confused:
Ich bin fest davon überzeugt, sowohl Chrissie als auch Raelert und Frodeno hätten jeweils die Rekorde mit 700m längerer Laufstrecke auch gebrochen! :confused: Ich bin nun wirklich nicht jemand, der die Walchshöfers oft in Schutz nimmt aber hier Absicht zu unterstellen, liegt sogar mir fern!:cool: |
Ich hab zwar geschrieben das mir die neue Strecke gefällt aber nach einigem überlegen finde ich es doch irgendwie schade.
Die Laufstrecke am Kanal war doch eine Kult-Strecke. Ich glaub nirgendwo sind in den vielen Jahren mehr Triathleten gelaufen als in Roth am Kanal. Wenn man bedenkt was da schon alles für Triathlon-Legenden unterwegs waren und was für Dramen sich da abgespielt haben. |
Das Thema "neue Lauftstrecke" ist ähnlich gelagert, wie die Einführung von Scheibenbremsen...:Huhu: ;)
Ich tue mich selbst auch schwer damit und werde sicher trotzdem noch einige Mal am Kanal entlang laufen und der alten Strecke hinterhertrauern...:Weinen: Die Medien werden bei der Berichterstattung aber kaum das Thema kritisch aufgreifen und das so präsentieren, dass vor allem die Neuen das toll finden... In ein paar Jahren kräht kein Hahn mehr danach! Ich habe das Radfahrerproblem auch nie als so schlimm empfunden. Hab mir das aber auch nie bei >11 Stunden angeguckt... Natürlich spielen auch wirtschaftliche Aspekte eine Rolle. Schon alleine die Reaktion der bisherigen Stimmungsnester zeigt das... |
Hoffentlich merken die Zuschauer nicht, dass man am einfachsten mit dem Rad zu den Wendepunkten kommt! :dresche
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.