Joerg aus Hattingen |
24.06.2016 10:46 |
Die Briten werden sich wohl kaum abschotten. Die meisten, die für den Brexit gestimmt haben, gehen wohl davon aus, dass für sie alles so weiter laufen wird, bis auf die Punkte,, die die Brexit Befürworter als Argumente geliefert haben, also 350 Mio Pfund sparen pro Woche und keine Flüchtlinge/osteuropäische Wanderarbeiter mehr in GB.
Dass die 350 Mio Zahl nicht stimmt, sondern nur 110 Mio Tatsache sind und die Wanderarbeiter Jobs ausführen, die Engländer nicht machen wollen, hat man ihnen nicht gesagt.
Dass GB sich nicht isolieren wird, ist klar, sie haben ja auch vorher schon mit dem Kontinent gehandelt. Außerdem haben auch die Europäer ein Interesse, ihrerseite Waren in GB zu veräußern. D exportiert jährlich Waren für 90Mrd €, bezieht Waren aus GB im Wert von 40 Mrd € (Quelle: Spiegel Online). Wer hat wohl bei Verhandlungen die besseren Karten?
Also ganz so schlimm dürfte es für GB nicht werden, trotzdem war die Abstimmung einfach unüberlegt. Der ganze Sachverhalt ist m.E. viel zu komplex, um sie in einer einfachen und dazu noch emotional geführten Debatte aufs Spiel zu setzen.
Nein, ich bin nicht dafür, ähnliche Referenden in anderen Ländern ausführen zu lassen. Weil ich mir nicht vorstellen kann, dass sich die Masse der Leute ernsthaft mit den Pros und Cons auseinandersetzt oder auseinandersetzen kann.
|