![]() |
Zitat:
Was die Attentäter gegen uns aufbringt, sind Ideologien, die durch Perspektivlosigkeit, immer wieder kehrende Propaganda und Isolation genährt werden. Ich denke, ich muss kein Verständnis entwickeln für Terroristen. Egal, welches die Ursache ist, Priorität muss sein, mit allen notwendigen Mitteln zu verhindern und Zeichen zu setzen, dass dies keinen Platz hat. Nicht im Westen, nicht im Süden, nicht im Osten und auch nicht im Norden! Es gibt eine grosse Palette an Möglichkeiten und Massnahmen - nur machen muss man es eben. |
Wir verwenden das Wort "Verständnis" auf unterschiedliche Weise, alpenfex. Für Dich bedeutet es so viel wie Akzeptieren, Verständnis aufbringen, etwas rechtfertigen. Ich verwende es hier im Sinne von "die Ursachen verstehen" oder "Beweggründe nachvollziehen".
|
Zitat:
Letztes Jahr haben wir uns in Paris mit einem muslimischen Ladenbesitzer über die Problematik unterhalten. Er winkte irgendwann ab und sagte nur "Wir haben uns arrangiert.. die Franzosen mögen uns nicht und wir die Franzosen nicht" (er war ein Franzose!). Viele wie er leben zwar in Frankreich, lehnen aber die Lebensweise komplett ab. Man muss nicht an Bush und die große Politik denken, um die Problematik zu erkennen. Unsere Lebensweise und unsere Werte werden angegriffen. Dieser Hass und Frust dahinter ist spürbar, wenn man sich mit den Leuten unterhält. In so einem Umfeld kann ein Terrorist wunderbar untertauchen. Dein Wort in Gottes Ohr, aber ich glaube nicht, dass Verständis (auch i.S.v. "die Ursachen verstehen") noch hilft. |
Zitat:
Aber wenn ich verstehe wie Handlungen entstehen können dann heisse ich sie auch noch lange nicht gut. Wir als Deutsche haben aktuell wieder Tornados in Syrien, die Bomberpiloten unterstützen sollen. Dafür sollten die Attentäter doch sicherlich Verständnis haben. Warum fällt es so schwer die Position des gegenüber einzunehmen obwohl wir doch letztendlich genau das gleiche machen? Wir lassen Menschen töten im Namen der Säkularisierung & Freiheit! |
Zitat:
|
Zitat:
Ich befürchte, dass wir auf diesem Weg nicht sehr weit kommen werden. Darin liegt ja ein Teil des Schreckens, dass wir uns als offene Gesellschaft vor Terrorismus kaum schützen können. Wir können auf Dauer solche Attentate nicht verhindern. Daher scheint es mir eine sinnvolle Überlegung zu sein, zu fragen: was können wir tun, um die Ursache der Attentate zu bekämpfen? Vielleicht könnte bereits ein regelmäßig geführter Dialog mit dem Papst und islamischen Vertretern ein Schritt in die richtige Richtung sein. :Blumen: |
Zitat:
Wenn ich Dinge nicht verstehe - in jeglichem Sinne - dann komme ich nicht auf die Idee, mir einen Gürtel mit Sprengstoff umzubinden, und die zu töten, die wirklich nichts damit zu tun haben und einen überschaubaren Einfluss. Würden die Terroristen ins EU Parlament laufen und dort zünden, würde ich es noch eher verstehen! |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.