triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Nochmal Aerohelme (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37478)

Feuerrolli69 16.04.2018 18:54

Glück Auf,

wie angekündigt hier meine erste Erfahrung mit dem ,,Carnac Kronus TT"

Gestern das erste mal 20 km am Niederrhein, ca. 17 Grad und normaler Niederrhein Wind.
Ich fand, er war sehr angenehm zu tagen. Hat nicht gedrückt und ist auch bei Bodenwellen usw. nicht Verrutscht. Wenn ich zur Seite geschaut habe waren die Windgeräusche sehr Laut, aber OK wer guckt schon zur Seite ;)
An das Visier muss ich mich gewöhnen, es hat im oberen Bereich Lüftungsschlitze, die scheinen ganz gut zu Funktionieren aber ich gucke immer genau darauf.
Ob er eine gute gesamt Belüftung hat konnte ich auf Grund der Temperatur nicht feststellen, aber das Polster und auch die Haare waren ganz schön nass vom Schweiß.
Gut war, das der Schweiß nicht auf das Visier getropft ist, der Schweiß ran schön an der Nase herunter.
Alles in Allem bin ich zufrieden. Ich werde den Helm auf jeden Fall in Bocholt (MD) tragen somit habe ich dann wenigstens eine Ausrede wenn die Radzeit nicht passt :Lachanfall:

Bis denne Rolli

triphi 11.05.2018 10:47

Zitat:

Zitat von Feuerrolli69 (Beitrag 1373567)
wie angekündigt hier meine erste Erfahrung mit dem ,,Carnac Kronus TT"

Gestern das erste mal 20 km am Niederrhein, ca. 17 Grad und normaler Niederrhein Wind.
Ich fand, er war sehr angenehm zu tagen. Hat nicht gedrückt und ist auch bei Bodenwellen usw. nicht Verrutscht. Wenn ich zur Seite geschaut habe waren die Windgeräusche sehr Laut, aber OK wer guckt schon zur Seite ;)
An das Visier muss ich mich gewöhnen, es hat im oberen Bereich Lüftungsschlitze, die scheinen ganz gut zu Funktionieren aber ich gucke immer genau darauf.
Ob er eine gute gesamt Belüftung hat konnte ich auf Grund der Temperatur nicht feststellen, aber das Polster und auch die Haare waren ganz schön nass vom Schweiß.
Gut war, das der Schweiß nicht auf das Visier getropft ist, der Schweiß ran schön an der Nase herunter.

Hallo Rolli,
inzwischen hatten wir ja schon Wetterphasen über die 20°C. Kannst du was zum Helm sagen, wenn die Sonne mal etwas mehr geschienen hat?
Grüße, Philip

Nole#01 18.05.2018 09:01

Zitat:

Zitat von triphi (Beitrag 1377896)
Hallo Rolli,
inzwischen hatten wir ja schon Wetterphasen über die 20°C. Kannst du was zum Helm sagen, wenn die Sonne mal etwas mehr geschienen hat?
Grüße, Philip

Hi,

Ich habe den Carnac Kronus TT ebenfalls und mittlerweile schon ausreichend gefahren um berichten zu können.
Bisher habe ich als Vergleich nur einen Casco Speedairo gefahren.

Der Helm sitzt auf jeden Fall sehr gut. Bin immer von der Größe an der Kippe zwischen den beiden Größen und habe mich für 54-58 entschieden. Auch auf längeren Fahrten sitzt er wirklich klasse. Ich habe die Ausführung mit dem klaren Visier. Grundsätzlich bin ich ein Fan von klaren Gläsern was auch ein Pluspunkt für mich war.

Zum Thema Belüftung. Bisher habe ich den Helm auf einer MD, einer SD und bei einigen Trainingsfahrten inkl. harten Aero Intervallen getestet. Auf der MD war es auch gut warm. Bei 30 Grad Plus konnte ich ihn jedoch noch nicht testen.
Von der Belüftung bin ich absolut zufrieden mit dem Helm, habe es bei keiner Ausfahrt als unangenehm heiß unter dem Helm empfunden. Wie das bei 35 Grad aussieht weiß ich nicht, aber ich denke sollte auch klappen.

Was ich noch besonders positiv hervorheben möchte ist der Schweißtransport. Starkes Schwitzen bleibt unter dem Helm ja ohnehin nicht aus. Beim Casco hatte ich hier immer innerhalb kürzester Zeit die tollsten Schlierenmuster am Visier was mich doch sehr störte. Bei Carnac rinnt der Schweiß immerhin schön übers Gesicht ab und das Visier bleibt sauber. :cool:

Ich hoffe das konnte dir helfen.
Auf jeden Fall würde ich für diesen Preis eine klare Kaufempfehlung für den Helm ausprechen. Zu diesem Preis absolut top. Würde ihn sofort wieder kaufen.

Wenns mal richtig heiß werden sollte kann ich auch gerne nochmals beim Bedarf berichten.

Gruß Nole

hanse987 18.05.2018 10:33

Danke für die Info zum Kronus. Ich hab ihn vorgestern auch bestellt. Mit 58,5cm wurde mir von Planet X zum größeren geraten. Ich hoffe ich schaue damit nicht wie Lord Helmchen aus. :Lachanfall:

Aktuell gibt es die blaue Version mit allen 4 Visiervarianten für 60 Pfund.

Solution 18.05.2018 11:36

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 1379195)
Aktuell gibt es die blaue Version mit allen 4 Visiervarianten für 60 Pfund.

Hast du einen Link, ich finde das Angebot nicht.

hanse987 18.05.2018 12:13

Zitat:

Zitat von Solution (Beitrag 1379214)
Hast du einen Link, ich finde das Angebot nicht.

https://www.planetx.co.uk/i/q/ZXKRON...3-visor-bundle

MattF 18.05.2018 12:18

Wie viel Platz ist denn bei dem Carnac Kronus TT zwischen Visier und Augen?
Bzw. kann man da bequem noch ne Brille drunter tragen?

MfG
Matthias

Nole#01 18.05.2018 13:24

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1379221)
Wie viel Platz ist denn bei dem Carnac Kronus TT zwischen Visier und Augen?
Bzw. kann man da bequem noch ne Brille drunter tragen?

MfG
Matthias

Habe es soeben getestet. Eine Radbrille bring ich locker unter. Aber die normale Brille geht sich bei mir nicht aus. Da steht der Brillenrahmen am Visier an. Ich habe aber von der Größe auch den kleineren gewählt.

Gruß Nole


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.