triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Regeln, Sportordnungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Nachträgliche Disqualifikation bei IM 70.3 WM Zell am See (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37155)

Thorsten 03.09.2015 09:26

Zitat:

Zitat von Tobi F. (Beitrag 1161983)
Sofortiges DQ

Jetzt vermischst du da was.

Es gibt "Disqualifikation" und "Sofortiger Ausschluss", die beide mit der roten Karte angezeigt werden, aber mit unterschiedlichen Texten unterlegt werden und damit eindeutig voneinander unterscheidbar sind.

Bei der Disqualifikation darfst du den Wettkampf zu Ende führen, wirst halt in der Ergebnisliste mit DSQ geführt. Bei sofortigem Ausschluss ist wirklich Feierabend.

Siehe SpO §21, 24, 25:
http://www.dtu-info.de/a/dateien/reg...%20V2%2011.pdf

Wenn in der Wettkampfbesprechung gesagt wurde, dass "Überfahren der Mittellinie sofort zu DQ führt", bedeutet es, dass es sofort (= ohne Vorwarnung, ohne Verwarnung) zu einer Disqualifikation führt und nicht, dass es zu einem "sofortigen Ausschluss" führt.

leiti 03.09.2015 09:47

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1161986)
Jetzt vermischst du da was.

Es gibt "Disqualifikation" und "Sofortiger Ausschluss", die beide mit der roten Karte angezeigt werden, aber mit unterschiedlichen Texten unterlegt werden und damit eindeutig voneinander unterscheidbar sind.

Bei der Disqualifikation darfst du den Wettkampf zu Ende führen, wirst halt in der Ergebnisliste mit DSQ geführt. Bei sofortigem Ausschluss ist wirklich Feierabend.

Siehe SpO §21, 24, 25:
http://www.dtu-info.de/a/dateien/reg...%20V2%2011.pdf

Warum soll bei einem WTC Event in Österreich die DTU Sportordnung ziehen?

Tobi F. 03.09.2015 10:22

Hallo Thorsten,

ah... stimmt. Das hatte ich vermischt.
Danke.

Wobei ich dann doch verwundert bin, wenn es die ganzen Karten und Penalty-Zelte gibt,
daß es doch sein kann, daß man ganz am Ende gesagt bekommt.... Du bist disqualifiziert,
weil der KR nicht auf dem Moped saß....
.... schön find ich das als Teilnehmer definitiv nicht.

Jetzt warten wir gespannt, ob sich der wahre Grund für die DQ noch zeigt.

Viele Grüße
Tobias

sbechtel 03.09.2015 10:39

Zitat:

Zitat von leiti (Beitrag 1161990)
Warum soll bei einem WTC Event in Österreich die DTU Sportordnung ziehen?

Weil die Regelwerke sich aneinander orientieren und mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit eine so grundlegende Sache in Ö analog zu DE gehandhabt wird.

leiti 03.09.2015 10:53

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 1162013)
Weil die Regelwerke sich aneinander orientieren und mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit eine so grundlegende Sache in Ö analog zu DE gehandhabt wird.

Durchaus möglich - aber wenn hier gegen Kampfrichter, Veranstalter, ... gelästert wird, sollte man sich die Mühe machen und auch auf Fakten zurückgreifen.

Auszug aus der ÖTRV Sportordnung:

Disqualifikationen sind so rasch wie möglich nach deren Verhängung (spätestens jedoch unmittelbar nach Wertungsschluss) bekannt zu geben (Aushang auf offizieller Info-Tafel). Disqualifizierte Athleten dürfen das Rennen beenden und können auch gegen die Disqualifikation - außer bei „Gewissensentscheidungen“ (siehe U.1.1) - Protest einlegen. Können Disqualifikationen (aus welchen Grund auch immer) nicht auf die o.g. Weise ausgesprochen werden, wurde jedoch die
der Disqualifikation zugrunde liegende Regelverletzung zweifelsfrei erkannt, so ist eine Disqualifikation dennoch gültig.


Einen sofortigen Ausschluss sieht die Sportordnung nicht vor, allerdings eine Suspendierung

Matthias75 03.09.2015 11:11

Wieso ÖTRV, DTU etc? Die WTC macht doch ihr eigenes Regelwerk?

Kann man sogar auf der Ironman-Zell-am-See-Homepage finden: Link

M.

Tobi F. 03.09.2015 12:11

Ich denke, gegen keinen KR wurde hier gelästert.
Die können eigentlich nichts dafür, sondern sollen nur die Regeln umsetzen.

Ich denke, in erster Linie ist hier die Unzufriedenheit, einen Wettkampf bestritten zu haben, und am Ende ohne vorherige Information ein DQ im Ergebnis stehen zu haben. Auch wenn es die Regeln möglich machen, darf man das nicht schön finden.

jaybe1966 03.09.2015 12:14

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1162026)
Wieso ÖTRV, DTU etc? Die WTC macht doch ihr eigenes Regelwerk?

Kann man sogar auf der Ironman-Zell-am-See-Homepage finden: Link

M.

Interessant, gerade da habe ich nichts über eine nachträgliche Disqualifikation gefunden, sondern nur, dass Strafen und Disqualifikationen direkt angezeigt und ausgesprochen werden:
Zitat:

Section 3.01 ALLGEMEINES
(b) die Race Referees werden die Teilnehmer über einen Regelverstoß informieren, indem sie
dem Teilnehmer eine Karte von entsprechender Farbe zeigen und verbale Anweisungen
erteilen. Farben der Strafkarten und Strafen, die sie symbolisieren:
(i) Gelbe Karte: Stop‐and‐Go‐Strafe;
(ii) Blaue Karte: 5‐Minuten‐Zeitstrafe, und
(iii) Rote Karte: Disqualifikation;

Section 3.02 ZEITSTRAFEN
(g) wenn ein Race Referee eine Regelverletzung auf der Radstrecke erkennt, geschieht
Folgendes:
2015 Wettkampfregeln – Seite 10
(i) Der Race Referee informiert den Teilnehmer über die gelbe, blaue oder rote
Karte und zeigt sie dem Teilnehmer zeigen, und
(ii) er weist den Teilnehmer an, sich bei der nächsten Penalty‐Box auf der Strecke
zurückzumelden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.