triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   NEEEEIIIINNNN!!!! Riss im Carbon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37042)

captain hook 05.09.2015 11:16

Zitat:

Zitat von coparni (Beitrag 1162521)
@Triphil: Mach mal paar ordentlich Bilder auf denen man was erkennen kann. Ich würde dann schon reparieren wenn ich nicht was entdecke, was es ausschließt.

Also dieses Angebot würde ich nicht ausschlagen... Damit bist du alle Probleme und Zweifel los, musst keinen neuen Rahmen suchen und es kostet immernoch weniger als ein neuer Rahmen und Umbau der Teile und dem ganzen Geschiss drumherum.

Triphil 05.09.2015 13:53

Ich habe einen b2von 2013 bei edelrad gekauft. Passt von der Geometrie sogar besser. Der alte Rahmen wird gerade gerichtet,aber regional. Coparni bin ich für seinen ganzen Support super dankbar. Bei ihm hätte es Zeit gebraucht,da er davon grad wenig hat. Ich habe aber nächste Woche ein Rennen.

Der modena ist gewinnbringend verkauft, dass passiert auch mit dem 2. Rahmen im Keller. Sodass ich nicht viel auf den b2 drauflegen muss. Habe aber ein schadloses Produkt.
Der reparierte Rahmen wird mit Hinweis auf die Reparatur verkauft.

Der b2 kostet mich 1000,-
Felt sagte ich soll den nehmen denn so ein Angebot können Sie eh nicht machen. Ich hoffe felt hat davon gelernt,es waren ja Massen an Klemmungen defekt.
Ich wäre gern von felt weg,aber die Geometrie und Optik und Preis passt mir einfach.
Hätte ich die Chance auf einen canyon speedmax cf wäre das mein Traum gewesen.

Alle parts passen an den b2. Umbau mach ich gern,mit meinem dazu fähigen Onkel.

Somit hab ich ein Rad fürs Rennen, ein neues für nächstes Jahr für ca 500-600 Euro und coparni hat mehr Zeit fürs Häuslebauen:Huhu:

nagybalfasz_b 05.09.2015 14:24

Der Canyon Speedmax CF hätte dir eh nicht so gepasst. Also kein Problem, dass du keine Chance darauf hattest :) Der hat nämlich ebenfalls eine reine Zeitfahrgeometrie, was man auch an den verzweifelten Versuchen der Speedmax-Fahrer bei Triathlon-Rennen sieht, den Sattel trotzdem so weit wie möglich nach vorne zu kriegen, was dann optisch schon ziemlich bescheiden aussieht.

Triphil 08.09.2015 18:27

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Der reparierte Rahmen

Triphil 08.09.2015 18:50

Upsi... Voll verdreht :Lachanfall:

Mavicomp 08.09.2015 19:30

Zitat:

Zitat von nagybalfasz_b (Beitrag 1162678)
Der Canyon Speedmax CF hätte dir eh nicht so gepasst. Also kein Problem, dass du keine Chance darauf hattest :) Der hat nämlich ebenfalls eine reine Zeitfahrgeometrie, was man auch an den verzweifelten Versuchen der Speedmax-Fahrer bei Triathlon-Rennen sieht, den Sattel trotzdem so weit wie möglich nach vorne zu kriegen, was dann optisch schon ziemlich bescheiden aussieht.

Ansichtssache! :Cheese:

Triphil 10.09.2015 18:16

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Boah.... Der ist der Hammer!!!

captain hook 10.09.2015 18:52

Zitat:

Zitat von nagybalfasz_b (Beitrag 1162678)
Der Canyon Speedmax CF hätte dir eh nicht so gepasst. Also kein Problem, dass du keine Chance darauf hattest :) Der hat nämlich ebenfalls eine reine Zeitfahrgeometrie, was man auch an den verzweifelten Versuchen der Speedmax-Fahrer bei Triathlon-Rennen sieht, den Sattel trotzdem so weit wie möglich nach vorne zu kriegen, was dann optisch schon ziemlich bescheiden aussieht.

Naja, "optisch bescheiden" ist eine Größenordnung die Triathleten im Bezug auf TT Bikes und Positionen besser nur sehr vorsichtig verwenden sollten. Am Ende kommen noch Leute mit dem Standardargument, dass Triathleten ja gar nicht richtig.... aber lassen wir das. ;)

Zur Sache: Dein Ersatz gefällt mir gut! Viel Spass damit!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.