![]() |
Zitat:
Wo gab es wann ne Radarmessung? |
Zitat:
vielen anderen sage ich: Freut Euch doch und bedankt Euch bei " Eurem Leben" , dass ihr nicht in so einem System großgezogen wurdet. Anstatt über andere herzuziehen. Und damit meine ich nicht die Autofahrt im Pillen Suff. :Liebe: |
Zitat:
Wowowow, jetzt mal halblang! Jetzt sind wir also als Radsportschauende mitschuld an seiner Sauferei??? Geht es noch??? Wir sind auch ganz sicher Schuld an der Steuerhinterziehung von Uli H., nur hat das noch niemand so blitzgescheit erkannt wie Du. Mann oh Mann Arne, ich zweifel echt an Deinem Verstand. Und wenn JU demnächst jemanden im Suff tot fährt sind auch wir alle mitschuld weil wir gerne die Tour geschaut haben? Dass seine Drogenprobleme nun auch noch davon kommen, dass er von den Medien nach ertappter Doperei, unendlichem Leugnen und Prozessieren gegen Menschen, die ihm diese Lügen nachweisen konnten "schlecht behandelt" wurde liegt einzig und alleine an ihm selbs und niemandem sonst. Und ich betone nochmal, er nutzt noch immer sehr gerne ebendiese Medien um Geld zu verdienen, dafür sind sie willkommen. Sitz Du mal schön gemeinsam mit ihm im Boot, ich verzichte da gerne drauf und bin auch keineswegs der Meinung, dass "wir" da alle mit drin sitzen, alle 80 Millionen wie Du so gerne schreibst. Und wenn er jetzt auch noch wieder Lügengeschichten bezüglich seiner Drogenfahrt erfindet und dann vor Selbstmitleid vor der Kamera zerfließt dann hat sich absolut nichts an seiner Persönlichkeit geändert. Verantwortung und wirkliche Reue sind da nicht zu sehen. Und dass, obwohl er jahrelang Zeit hatte sich zurückgezogen und mit Hilfe von Spezialisten auf ein normales Leben vorzubereiten. Es gibt ganz sicher eine Rückkoppelung, aber das muss nicht zwangsläufig zu einem solchen Verhalten führen. Diese Argumentation von Dir nimmt ihm die Schuld zu 50% ab und ist bei solchen Typen der schlechteste Weg zur Besserung. Es gibt den Punkt, wo man einsehen muss, dass man letztendlich zu 99% selber für sein Tun verantwortlich ist. DU schaffst ihm genau die Ausreden, die er anscheinden viel zu oft aus seinem Umfeld gehört hat. |
Ich konnte mich für Ullrich nie begeistern und stehe deswegen seinen Problemen zugegebenermaßen recht gleichgültig gegenüber. Gleichwohl finde ich, dass teilweise hier über ihn menschlich schon enorm hart geurteilt wird.
Ich sehe es nicht als Widerspruch an, dass man volle Verantwortung für eigene Entscheidungen übernimmt und sich gleichzeitig bewußt ist, dass in vielen Fällen diese Entscheidungen auch stark extern beeinflusst sind. Nehmen wir an, ein junger Mensch lässt sich von Freunden überreden, sie mit dem Auto zu einer Party zu fahren obwohl er schon alkoholisiert ist. Natürlich trägt der Bursche als Fahrer die Verantwortung. Das ändert aber doch nichts daran, dass die Mitfahrer Idioten sind. Das Mindeste was ihnen der Anstand gebieten sollte, wäre, sich nicht auch noch aufs hohe Ross zu setzen. |
Loretta, ich gehe nach Deinen bisherigen Postings davon aus, dass Du Ullrich ausschließlich aus den Medien kennst. Deine Urteile über ihn fußen auf Berichten aus dem Fernsehen, der Zeitung und den sozialen (sic!) Medien. Du urteilst demnach über ein Bild eines Menschen, das andere gezeichnet haben. Ist das soweit richtig?
Dem fügst Du zusätzlich eigene Mutmaßungen bei. Etwa, wie und wann ihm die Medien willkommen seien oder nicht, dass er vor Selbstmitleid zerflösse, dass Verantwortung und "wirkliche Reue" nicht vorhanden seien, und dass meine Sichtweise für "solche Typen der schlechteste Weg zur Besserung" sei und so weiter. Das sind alles Dinge, die Du nicht weißt und nicht wissen kannst. Ich finde die Anmaßung beachtlich, mit der Du im Bezug auf Jan Ullrich für Fairplay und Wahrhaftigkeit streitest. Die Messlatte, die Du an ihn oder genauer: an das Bild, dass Du über die Medien von ihm als Menschen hast, anlegst, sollte doch auch für Dich gelten. Sonst misst Du mit zweierlei Maß. Urteile aus der Ferne sind leicht zu fällen. Man sollte sich ihrer aber nicht zu sicher sein. Grüße, Arne |
Zitat:
ANTENNE Bayern hat verlauten lassen, dass dort wo er gefahren ist 80km/h Höchstgeschwindigkeit gelten. Bisher ist man davon ausgegangen, dass Herr Jan U. mit 139 km/h unterwegs war. Das wäre nun falsch. Tatsächlich ist er mit 143 km/h unterwegs gewesen. 60 km/h über der zulässigen Höchstgeschwindigkeit werden in CH als Rasen definiert. Rasen wird in der Schweiz hart bestraft. Mit Gefängnis eben. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.