![]() |
Zitat:
|
Das war doch ganz klar ein Verkaufsgespräch. ;)
Gruß strwd Zitat:
|
Bisher hatte ich ja neidisch auf die Ösis mit ihrem Antidopinggesetz geschaut, weil man doch -alles in allem- das Gefühl hat in dieser Affäre geht was voran (zumindest erkennbar schneller als bei der deutschen Aufarbeitung z. b. der Causa Ullrich), das Gelbe vom Ei scheint es aber einer aktuellen Meldung von Spon zufolge auch noch nicht zu sein:
"Nach Informationen der Sonderkommission Doping im österreichischen Bundeskriminalamt (BKA) benutzen zurzeit Athleten aus der Alpenrepublik verbotene leistungssteigernde Mittel. "Wir wissen von einigen Profisportlern, dass sie gedopt an den Start gehen", sagte ein Ermittler der "Presse am Sonntag". Das BKA darf aber keine Namen nennen. Momentan fehle die gesetzliche Grundlage, mit der Nada zu kooperieren. Der Austausch von sensiblen Daten sei nur von Behörde zu Behörde möglich. " Ich rekapituliere: da liegen also anscheinend gerichtsfeste Beweise über das Doping derzeit noch aktiver österreichischer Top-Athleten vor, aber diese können nicht gesperrt werden, weil man die entsprechenden Daten nicht an die NADA weitergeben darf.:( :Nee: |
@Österreich: Vielleicht kann einer zufällig mal ne DVD oder so verlieren ... kann ja mal passieren.
|
was schon laaaaaange zu erwarten war:
Ex-Kohl-Manager Matschiner festgenommen
Der ehemalige Manager des "gefallenen" Radstars Bernhard Kohl, Stefan Matschiner, ist laut "Kurier" in der Nacht festgenommen worden. Der 34-Jährige war zuletzt von der ebenfalls des Dopings überführten Triathletin Lisa Hütthaler in einem "Kurier"-Interview beschuldigt worden, mit Dopingsubstanzen gehandelt zu haben. quelle: sport.orf.at / 31.3.09 |
Zitat:
WIE bescheuert is das denn. :Nee: Im Umkehrschluss heißt das doch dann, die Behörden fördern wissentlich Doping ??? :Gruebeln: |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Jungens! Kirche im Dorf lassen! Die StA sagt doch nicht, dass sie keine Daten von der NADA bekommen kann! Ganz sicher kann auch die ÖStA bei konkreten Verdachtsmomenten die Akten der ÖNADA einsehen. Sind ja schließlich Beweismittel! Andererseits ist es übrigens in Ordnung, dass Ö/DStA nicht alle Ermittlungsergebnisse an die Ö/D NADA weitergibt. So isser eben, der Strafprozess. Daten aus laufenden Ermittlungen an private Stellen (NADA) rausgeben ist eben nicht! Und das ist gut so! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.