![]() |
Nach der Schwarzwaldrunde letzte Woche hab ich auch auf Black Prince umgestellt, nachdem ich sie beim Kollegen probegefahren bin , das stimmt Gefühl und Bremsleistung. Allerdings noch nicht bei nässe getestet.
|
Zitat:
12 Speichen im Vorderrad und nur 16 Speichen im Hinterrad und aerodynamisch optimierte neuartige Carbon-Aluminium-Verbundfelgen mit einer Profilhöhe von 80 mm sorgen für Spitzenwerte in der Aerodynamik-Performance. Das geniale und bewährte Power Block System (hochfeste Naben-Speichen-Befestigung) und das patentierte CITEC Concave Felgen-System ermöglichen einen sehr seitensteifen und dabei mit nur 1680 gr. extrem leichten Laufradsatz. die reinen Carbonclincher bei slowbuild wiegen da merklich mehr: Die 25 mm breite und 88mm hohe Carbonclincher Felge wiegt um 700 gr. Wir bauen mit dieser Felge Laufradsätze mit einem Gewicht von ca.1870 gr.auf. Das sind immerhin ca 200 g mehr :confused: :confused: :confused: |
Zitat:
|
Tests?
Was ist denn nun eigentlich aus den Testberichten der Slowbuild-/Wasi-/Farsports-Laufräder geworden ...???:Huhu:
Oder habe ich da was übersehen?:cool: Werde gerade verletzungsbedingt beim Laufen immer langsamer, da muß ich jetzt beim Rad aufrüsten ...:Cheese: Hab drum die Erfahrungsbericht hier nicht mehr abgewartet und welche bestellt (88/25/Bitex v 16/DT h/innenliegend) ... Sind in spätestens in 2 1/2 Wochen da. Werde dann berichten ... Grüße Jog |
Wasi: kannst Du mal aus Deiner Sicht sagen, welche Naben Du empfehlen würdest und warum?
Ich bin echt am überlegen. Wäre 60mm Alu-Carbon. |
Zitat:
Dann zauber mal........da bin ich jetzt aber echt gespannt ;) |
Zitat:
und am Bauch, wie breit wird die Felge da? Hast du ein Profilfoto? |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:49 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.