![]() |
Zitat:
Nur in paar Fragen dazu: - würdest du das Arbeitstempo den ganzen Tag halten? - musstest du tatsächlich noch nicht mal eine Schere zum Abschneiden des Lenkerbandes bereitlegen? Du hattest das Lenkerband und das Rad wohl schon am Arbeitsplatz, musstest es also nicht von irgendwie holen? Rad holen und wegbringen dürfte auch länger als 20sec brauchen (man will ja nicht, dass der Mechaniker den teuren Carbonhobel einfach in die Ecke wirft). - wärst du mit der Arbeit, so wie du sie gemacht hast, auch zufrieden, wenn du sie bezahlen müsstest? Ich kenne das von mir: Ich mach's dann auch gerne schnell aber teilweise etwas weniger ordentlich. Für mich bin ich zufrieden, ich denk mir dann, das Lenkerband bleibt sowieso nicht lang drauf. Wenn ich das so aus dem Laden bekommen würde, wäre ich aber unzufrieden, weil's doch etwas unsauber aussieht. M. |
Zitat:
die andern Fragen sind mir echt zu bürokratisch, sorry :Huhu: |
Zitat:
Geschweige denn Einstellen der Schaltung(meist schnell schnell auf dem Ständer ohne anschließende Belastung), zerfetzte Felgen nach dem "zentrieren", beschädigte Felge nicht erkannt + ausgemustert - Speichenriß 2 Tage später im Antritt My 2 c - es ist okay sich über Sachen aufzuregen bzw. das machen zu dürfen. Es ist genau so okay gutes Geld für gute Arbeit zu zahlen |
Zitat:
- Auftrag annehmen - Fahrrad in das Lager schieben - Fahrrad nach Auftragsliste aus dem Lager holen - Deine Liste abarbeiten - Rechnung kontrollieren, Auftrag kontrollieren - Fahrrad in das Lager schieben Wenn Du einen Mechaniker erwartest, der Gewehr bei Fuß auf Dich wartet sind 20,-€ für das Lenkerband wickeln weitaus zu wenig!!! Dann dürften die 9 Minuten eher im Bereich 60,- bis 80,-€ kosten.:Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
So lustig Schaumgummiband mit Silikonraupe innen, das gar nicht klebt udn sich gleich von selbst abringelt, wenn man die Abschlussbänder entfernt hat... Aber ich wette mit dir, dass du in deinen 8m 47sec beispielsweise ein Jahr lang gefahrenes Cinelli-Kork-Lenkerband nicht ansatzweise so runterbekommst, dass ich guten Gewissens zulassen würde, da neues draufzuwickeln. Man will ja schliesslich nicht pfuschen für sein Geld, hm...;) Den Rest zu dem Thema haben Mathias75 unds tandem ja schon geschrieben. |
Zitat:
Dazu kommt daß Du meine Auflistung der zu verrichtenden Arbeiten nicht miteinrechnest. Ich komme somit für die Bereitschaft auf 200,- bis 266,-€. Ich gehe mit allem drum und dran von 18Minuten Arbeitszeit für das Lenkerband wickeln aus. Was im übrigen der Arbeitswerteliste des VDZ entspricht, die bei wirklich nicht üppig bemessen ist, da sie auch die Grundlage bildet für die Abrechnung von Gewährleistungsfällen von Händlern gegenüber den Herstellern.:Blumen: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.