triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Bahnstreik: Danke für nichts, GDL (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35831)

Spanky 05.05.2015 12:18

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 1129761)
Nimm's Fahrrad. Da kannste dienen Frust gleich ausagieren... :Cheese:

....und was mache ich mit meinem 23kg Koffer? :Lachen2:

neonhelm 05.05.2015 12:29

Zitat:

Zitat von Spanky (Beitrag 1129768)
....und was mache ich mit meinem 23kg Koffer? :Lachen2:

Klick mich! :Cheese:

neonhelm 05.05.2015 12:36

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 1129767)
Ja, man hätte beamtete Zugführer, die nicht streiken dürften. Würden diese dann mehr Geld bekommen? - NEIN

*hüstel* Wie man aus gut informierter Quelle erfährt, soll es auch bei Beamten Besoldungserhöhungen geben... :Lachen2:

qbz 05.05.2015 12:39

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 1129767)
Ja, man hätte beamtete Zugführer, die nicht streiken dürften. Würden diese dann mehr Geld bekommen? - NEIN
Wären sie schwerer kündbar als die jetzigen? - ???

Das heißt doch nur, dass die GDL als Speerspitze der Arbeiterbefreiung aktuell der größte Profituer der neoliberalen Mehdorn-"Reformen" ist..... ;)

Selbst die Welt muss konstatieren:

"Tatsächlich liegen die Gehälter von Lokomotivführern unter dem Durchschnitt der Gehälter in Deutschland und unter dem, was sonst in vielen Bereichen der Verkehrsbranche bezahlt wird."

http://www.welt.de/wirtschaft/articl...t-bezahlt.html

alex1 05.05.2015 17:59

Zitat:

Zitat von aequitas (Beitrag 1129743)

Du hast aber schon gelesen, was für einen linksradikalen Schwachmaten Du da zitiert hast??

- "(...) bei all diesen Arbeitskämpfen streiken Lohnsklaven für ihre Rechte (...)"
- "(...) Wir verdingen uns Woche für Woche, um den Profit von Unternehmen zu mehren (...)"
- "(...) Streiks sind der minimal notwendige Protest gegen die maximalen Zumutungen der Lohnarbeit (...)"

Thorsten 05.05.2015 20:46

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1129782)
"Tatsächlich liegen die Gehälter von Lokomotivführern unter dem Durchschnitt der Gehälter in Deutschland und unter dem, was sonst in vielen Bereichen der Verkehrsbranche bezahlt wird."

http://www.welt.de/wirtschaft/articl...t-bezahlt.html

Der größere Teil der nach Tarif bezahlten Berufe dürfte unter dem Durchschnitt liegen, da viele AT-Angestellte und gutverdienende Berufe ohne Tarifbindung das Level ordentlich anheben dürften. Also ein völlig korrekter Satz ohne tiefere Bedeutung.

Wenn die erste Klofrau in die GDL eintritt muss W. dann ja nach seiner eigenen Lesart ALLE Klofrauen der Bahn vertreten. Ist bestimmt genau sein Ding, denn es gibt ja keine Mitglieder 1. oder 2. Klasse.

aequitas 05.05.2015 21:08

Zitat:

Zitat von alex1 (Beitrag 1129879)
Du hast aber schon gelesen, was für einen linksradikalen Schwachmaten Du da zitiert hast??

- "(...) bei all diesen Arbeitskämpfen streiken Lohnsklaven für ihre Rechte (...)"
- "(...) Wir verdingen uns Woche für Woche, um den Profit von Unternehmen zu mehren (...)"
- "(...) Streiks sind der minimal notwendige Protest gegen die maximalen Zumutungen der Lohnarbeit (...)"

:confused:

Hast du gelesen was du da zitiert hast?

rennrob 05.05.2015 22:05

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1129910)
...Wenn die erste Klofrau in die GDL eintritt muss W. dann ja nach seiner eigenen Lesart ALLE Klofrauen der Bahn vertreten. Ist bestimmt genau sein Ding, denn es gibt ja keine Mitglieder 1. oder 2. Klasse.

Es gibt auch keine 1. Klasse Klos bei der Bahn...

Was ich aber nicht so ganz verstehe: Warum nimmt eine Gewerkschaft überhaupt Mitglieder auf, die sie gar nicht vertreten darf? Die Cockpit nimmt schliesslich auch kein Kabinenpersonal auf.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.